Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: skills

  • Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

    Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

    LinkedIn-Studie zeigt: Die Mehrheit der Bewerbungen passt nicht zu den gesuchten Qualifikationen Kompetenzen im Vertrieb und KI-Skills sind jetzt besonders relevant Weiterbildung wird zum zentralen Faktor für erfolgreiche Karrieren

    München, 19.03.2025 – Auf dem deutschen Arbeitsmarkt trifft der Fachkräftemangel auf den schnellen Fortschritt neuer Technologien. Künstliche Intelligenz auto

  • Grüne Jobs boomen in Deutschland, aber qualifizierte Fachkräfte fehlen

    Grüne Jobs boomen in Deutschland, aber qualifizierte Fachkräfte fehlen

    Nachhaltigkeit wird in der Arbeitswelt immer wichtiger, aber viele „grüne Jobs” bleiben unbesetzt
    München, 06. August 2024 – Eine aktuelle Untersuchung von LinkedIn1 zeigt: Das Klimabewusstsein unter deutschen Angestellten ist hoch: über die Hälfte der befragten Arbeitnehmenden möchten in den nächsten fünf Jahren in einem „grünen Job”* arbeiten. Dabei steht für die meisten der Umweltschutz und

  • Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

    Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

    Verstärkt durch KI werden Mitarbeiter künftig neue Fähigkeiten benötigen // Beinahe jeder siebte HR-Entscheider in Deutschland rechnet in den nächsten fünf Jahren mit noch größeren Kompetenzlücken // 78 Prozent der deutschen Berufstätigen glauben, dass KI ihnen bei ihrer Karriereentwicklung helfen wird
    München, 13. März 2024 – Auch hierzulande wissen Führungskräfte: Mitarbeitende brauchen künf

  • LinkedIn stellt die “Most In-Demand Skills” 2024 vor

    LinkedIn stellt die “Most In-Demand Skills” 2024 vor

    Die Arbeitswelt wandelt sich und mit ihr die Fähigkeiten und Kenntnisse, die wir für unsere Jobs brauchen. Eine neue Untersuchung von LinkedIn zeigt nun, dass Soft Skills trotz des wachsenden Einflusses von KI auf die Arbeitswelt bei deutschen Arbeitgebern besonders hoch im Kurs stehen.
    Die Daten zu den “Most In-Demand Skills 2024” zeigen, dass sechs der zehn am stärksten nachgefragten Fähigke

  • Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

    Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

    Laut einer neuen Umfrage von LinkedIn sind deutsche Führungskräfte optimistisch ob der Vorteile generativer KI // 38 Prozent der Unternehmensverantwortlichen in Europa glauben, dass KI neue Aufgaben in ihrer Organisation schaffen wird // Zahl der „Head of AI“-Positionen hat sich innerhalb von fünf Jahren weltweit verdreifacht
    München, 21. November 2023 – Vier von fünf Führungskräften in Europa

  • Legasthenie in der Arbeitswelt: Nur knapp ein Viertel der Legastheniker spricht das Thema am Arbeitsplatz offen an

    Legasthenie in der Arbeitswelt: Nur knapp ein Viertel der Legastheniker spricht das Thema am Arbeitsplatz offen an

    Neue LinkedIn Umfrage zu Legasthenie in der Arbeitswelt zeigt: Fast jeder zehnte Legastheniker verschweigt die eigene Legasthenie am Arbeitsplatz 71 Prozent der Legastheniker wünschen sich ein besseres Verständnis für Legasthenie und die damit verbundenen Fähigkeiten seitens ihrer Kollegen 56 Prozent der Arbeitnehmer ohne Legasthenie fühlen sich unsicher im Umgang mit Legasthenikern, 52 Prozent w

  • Die gefragtesten Skills 2023: Wer programmieren kann, ist klar im Vorteil

    Die gefragtesten Skills 2023: Wer programmieren kann, ist klar im Vorteil

    Programmiersprachen eröffnen neue Jobchancen // Mitarbeitende aus dem Ausland könnten den IT-Fachkräftemangel lindern
    München, 15. Februar 2023 – Zinserhöhungen, Inflation, Rezession – der Wind hat sich für viele Unternehmen in den letzten Wochen und Monaten nach Jahren des nahezu ungebremsten Wachstums erheblich gedreht. Die Folge: viele Arbeitnehmer wurden entlassen und sind nun auf Jobsuche

  • Die gefragtesten Skills 2023: Diese Fähigkeiten eröffnen neue Job-Chancen

    Die gefragtesten Skills 2023: Diese Fähigkeiten eröffnen neue Job-Chancen

    Im DACH-Raum sind vor allem Soft Skills für das Miteinander gefragt // Unternehmen sollten bei Bewerbern verstärkt auf Fähigkeiten statt auf Jobtitel achten
    München, 15. Februar 2023 – Der Arbeitsmarkt hat sich zu einem Arbeitnehmermarkt gewandelt. In einer aktuellen Umfrage* von LinkedIn, dem weltweit größten Netzwerk für den beruflichen Austausch, gaben zuletzt knapp sechs von zehn der befrag

  • LinkedIn-Studie: Berlin ist Magnet für Tech-Talente

    LinkedIn-Studie: Berlin ist Magnet für Tech-Talente

    Nachfrage nach Tech-Talenten und KI-Fachkräften in Berlin steigt // Berlin als wichtiger Ausbildungsstandort für KI-Fachkräfte // Nur 16 Prozent aller KI-Fachkräfte sind weiblich