Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: wind

  • Der Windpark Friedersdorf ist seit dieser Woche vollständig am Netz.

    Prokon nimmt 75. Windpark in Betrieb – WEtell übernimmt Patenschaft für Windrad

    Itzehoe, 21. Februar 2025 – Die Energiegenossenschaft Prokon hat diese Woche ihren 75. Windpark erfolgreich in Betrieb genommen und erhöht damit ihre Erzeugungskapazität auf mehr als 900 Megawatt Leistung. Der Windpark Friedersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg verstärkt das erneuerbare Energieportfolio der Genossenschaft und wird jährlich rund 53 Millionen Kilowattstunden grünen

  • Grüner Strom vom finnischen Windpark Björkliden: Stromvermarktung über PPA

    Grüner Strom vom finnischen Windpark Björkliden: Stromvermarktung über PPA

    Itzehoe. Prokon hat als mitgliederstärkste Energiegenossenschaft in Deutschland bundesweit bisher 340 Windenergieanlagen realisiert. Doch auch international bringt die Genossenschaft erfolgreich Erneuerbare-Energien-Projekte an den Start. In Finnland hat Prokon im Juni den Windpark Björkliden mit sieben Windrädern und einer installierten Leistung von 41,3 Megawatt offiziell eröffnet. „Klimawandel

  • Vorstand und Aufsichtsrat der Prokon eG bei der Generalversammlung 2024

    Erfolge trotz Herausforderungen: Prokon erzielt 12 Millionen Euro Jahresüberschuss

    Prokon veröffentlicht die Geschäftszahlen 2023 auf der Generalversammlung in Itzehoe. Trotz steigender Kosten erzielt die Energiegenossenschaft einen Jahresüberschuss von 12 Millionen Euro. Die Mitglieder erhalten eine Dividende von 4,65 Prozent. Prokon plant, die Stromerzeugungsmengen zu verdoppeln und setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein.

  • Prokon-Vorstände Henning von Stechow und Katharina Beyer vor dem Firmenhauptsitz in Itzehoe

    Prokon Pressekonferenz: Wenn viele mitmachen, schafft Deutschland die Energiewende

    Die Prokon eG hält an ihrem ehrgeizigen Ziel fest, die Erzeugungsmenge aus ihren Erneuerbare-Energien-Anlagen bis 2030 im Vergleich zu 2022 zu verdoppeln. „Das Ziel unserer Genossenschaft ist weiterhin realistisch. Wir haben das Personal, die finanziellen Mittel und die entsprechenden Projekte in der Pipeline“, so Henning von Stechow, Vorstandsvorsitzender bei Prokon.

  • Im April haben die Fundament-Arbeiten für den Prokon-Windpark Friedersdorf begonnen.

    Prokon startet Windpark-Bau in Brandenburg auf ehemaligem Panzerschlachtfeld

    Prokon hat im April im Landkreis Märkisch-Oderland mit den Fundament-Arbeiten für einen Windpark begonnen. Zuvor wurde das Gebiet umfassend auf Kampfmittel untersucht, da es sich um einen ehemaligen Kriegsschauplatz handelt. Die vier Windenergieanlagen haben eine installierte Gesamtleistung von 22 Megawatt. Bereits im November 2024 will Prokon die erste Anlage in Betrieb nehmen.

  • Windpark in Quarnstedt: Prokon erhält Genehmigung für Repowering.

    Vier neue Windenergieanlagen mit 28 Megawatt Leistung geplant

    Itzehoe. Deutschlands größte Energiegenossenschaft Prokon wird im schleswig-holsteinischen Quarnstedt neun bestehende Windenergieanlagen durch vier leistungsstärkere Neuanlagen ersetzen. Hierfür erhielt Prokon jetzt die Genehmigung vom Landesamt für Umwelt.