Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

Die Teilnehmenden des MTB-Fachseminars bei der Begehung der Schurenbachhalde. Bild: Jochen Schlutius

Die Ruhr Tourismus GmbH, der Regionalverband Ruhr und das Kompetenz- und Koordinationsteam MTB-in-NRW veranstalten das Fachseminar „MTB in urbanen Räumen“

Am heutigen Freitag haben sich rund 80 Teilnehmende im Rahmen eines Fachseminars intensiv zum Thema „Mountainbiken im Ruhrgebiet“ ausgetauscht. Am Fuße der Schurenbachhalde wurde über die Trendsportart Mountainbiking und ihre Zukunft in der Metropole Ruhr referiert und intensiv diskutiert.
Das Ruhrgebiet entwickelt sich unter der Dachmarke radrevier.ruhr zunehmend zu einer erfolgreichen Radreis

Highlight auf der Margarethenhöhe: Das spektakuläre Videomapping

Die 22. ExtraSchicht: Über 150.000 Besucher:innen erleben außergewöhnliches Kulturfestival

Die 22. Auflage der ExtraSchicht war trotz des langen Wochenendes und des zeitgleich ausgetragenen Champions League Finales erneut ein unvergessliches Kulturevent in der Metropole Ruhr. Im gesamten Ruhrgebiet wurden eindrucksvoll 33 Spielorte in 19 Städten bespielt, die von Moers bis Unna reichten. Das facettenreiche Programm umfasste humorvolle Darbietungen, musikalischen Hochgenuss, spektakuläre

Der Landschaftspark Duisburg-Nord und das Lehmbruck Museum laden zur 22. ExtraSchicht ein

Der Landschaftspark Duisburg-Nord und das Lehmbruck Museum laden zur 22. ExtraSchicht ein

Atemberaubende Stunts, nächtliche Führungen oder eine Nacht im Kunstmuseum: Bei der 22. ExtraSchicht in Duisburg erwartet Besucher:innen eine Nacht voller Tanz, Nervenkitzel und Kultur - gekrönt von einem atemberaubenden Höhenfeuerwerk.
Musik, Akrobatik und waghalsige Stunts – Die ExtraSchicht im Landschaftspark Duisburg-Nord
Der Landschaftspark Duisburg-Nord feiert in diesem Jahr im Rahme

ExtraSchicht 2024 in Dortmund: Eine Nacht voller Spannung und Kulturgenuss an fünf faszinierenden Orten

ExtraSchicht 2024 in Dortmund: Eine Nacht voller Spannung und Kulturgenuss an fünf faszinierenden Orten

Gleich fünf kulturelle Höhepunkte warten bei der ExtraSchicht in Dortmund auf Kulturbegeisterte. Besucher:innen können bis spät in die Nacht bei Phoenix des Lumières mit den Kunstwerken verschmelzen, sich von Rock ’n’ Roll Musik am Zechenbahnhof Mooskamp mitreißen lassen, das Dortmunder U bei Nacht erkunden oder in der Zeche Zollern auf Zeitreise in die 80er Jahre gehen.

Die 22. ExtraSchicht verspricht in Herne an zwei Spielorten eine Nacht voller Kultur, Tanz, Theater und Musik

Die 22. ExtraSchicht verspricht in Herne an zwei Spielorten eine Nacht voller Kultur, Tanz, Theater und Musik

Bei der 22. ExtraSchicht erwartet die Besucher:innen eine unvergleichliche Reise durch die reiche kulturelle Landschaft des Ruhrgebiets, mit zahlreichen spannenden Attraktionen und Aktivitäten für Jung und Alt. In Herne laden dieses Jahr das LWL-Museum für Archäologie und Kultur und die Flottmann- Hallen zu einer ExtraSchicht ein.
Industriekultur von der Steinzeit bis in die Moderne
Im LWL-

Mehr anzeigen

Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) wurde am 29.04.1998 gegründet mit dem Ziel der Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb und der Entwicklung eines eigenständigen touristischen Regionalprofils für die Metropole Ruhr. Zum Dezember 2002 hatte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG das operative Geschäft der Ruhrgebiet Tourismus GmbH übernommen. Seit April 2009 firmiert die Gesellschaft als Ruhr Tourismus GmbH.