Direkt zum Inhalt springen
Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser

Pressemitteilung -

Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser

Die beiden neuen Fähren „Berlin“ und „Copenhagen“ liegen nun wieder am Kai der dänischen Werft FAYARD auf Fünen. Vorangegangen war eine ereignisreiche Zeit, in der beide Schiffe eine Verwandlung durchlaufen haben, um schließlich zwei moderne Passagierfähren zu werden.

Am 1. Mai 2015 wurden die beiden Scandlines-Fähren aus dem Trockendock geschleppt, wo sie die letzten Monate über gelegen hatten. Die Schiffe wurden unter anderem von außen gestrichen, und die Namen „Berlin“ und „Copenhagen“ wurden zusammen mit den Scandlines- und Hybrid-Logos aufgezeichnet.

Die Liste der noch anstehenden Arbeiten ist immer noch lang, aber in der Zeit im Dock wurden unter anderem folgende große Aufgaben an den Schiffen ausgeführt:

  • Centerpropeller, Azipod-Antrieb, Ruder und Bugpropeller wurden kontrolliert
  • der Unterwasserrumpf wurde nachgesehen, gereinigt und gestrichen
  • alle Seeventile wurden nachgesehen und geprüft
  • die Ballastwassertanks wurden gereinigt
  • alle Schalttafeln wurden überholt und/oder ausgetauscht
  • die Scrubber-Einheiten wurden installiert
  • auf den Passagierdecks sind verschiedene Arbeiten zur Fertigstellung von Restaurant, Cafeteria, Geschäften und Sitzbereichen weit fortgeschritten

Aus beiden Schiffen war zuvor ein Dieselmotor entfernt worden, um Platz für das bahnbrechende batteriegetriebene Hybrid-Antriebssystem von Scandlines zu schaffen. Die beiden Motoren werden übrigens weiterverwertet und auf zwei Fähren der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt.

Die beiden glänzenden neuen Schiffe liegen nun mit der Steuerbordseite am Kai der FAYARD-Werft. Dank der Werft, dem Onsite-Team von Scandlines und nicht zuletzt allen Zulieferern kommen die beiden neuen Hybridfähren ihrem Ziel mit jedem Tag ein Stück näher.

Es wird erwartet, dass die „Berlin“ als erste Fähre auf der Strecke zwischen Rostock und Gedser in der zweiten Hälfte 2015 betriebsbereit sein wird. Die beiden neuen Fähren, die die derzeitige Kapazität der Route mehr als verdoppeln werden, sollen die Position der Route als effektiver, verlässlicher und wettbewerbsfähiger Korridor zwischen Deutschland und Dänemark stärken.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine große europäische Reederei. Auf drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bietet Scandlines effizienten und zuverlässigen Transport für Passagiere und Frachtkunden. Im Fokus stehen dabei guter Service und ein abwechslungsreiches An-Bord-Erlebnis auf den Fähren sowie umfassende Einkaufsmöglichkeiten in den BorderShops an Land.

2014 transportierte Scandlines 11,1 Millionen Passagiere, 2,5 Millionen Pkw, 700.000 Frachteinheiten sowie 50.000 Bussen auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 11
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 11
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    5511 x 3674, 39,3 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 10
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 10
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    5616 x 3744, 45,9 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 9
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 9
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 83,2 KB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 8
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 8
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5371 x 3581, 8,4 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 7
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 7
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5312 x 2988, 3,48 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 6
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 6
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5312 x 2988, 3,57 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 5
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 5
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 8,35 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 4
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 4
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3136 x 2352, 3,16 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 3
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 3
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5340 x 3560, 10,9 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 2
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser 2
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3136 x 2352, 2,51 MB
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 853, 191 KB
    Download
  • „Berlin“ und „Copenhagen“ FAYARD (Juni 2014 - Februar 2015)
    Video abspielen
    „Berlin“ und „Copenhagen“ FAYARD (Juni 2014 - Februar 2015)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mov
    Videolänge:
    2:20
    Download
  • Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser
    Scandlines’ neue Schiffe wieder im Wasser
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines-Neubauten verzeichnen sichtbare Baufortschritte

    Scandlines-Neubauten verzeichnen sichtbare Baufortschritte

    Die Umbauarbeiten der beiden Scandlines-Fähren schreiten weiter voran und verbuchen dieser Tage mit dem Einbau der Schornsteine einen weiteren Meilenstein. Die dänische FAYARD-Werft arbeitet eng mit dem Scandlines-Projektteam zusammen, um noch vor Jahresende die beiden Schiffe fertigzustellen.

  • Neue Scandlines-Schiffe nehmen Gestalt an

    Neue Scandlines-Schiffe nehmen Gestalt an

    Die Fertigstellung der beiden neuen Schiffe „Berlin“ und „Copenhagen“ auf der Werft FAYARD auf Fünen, Dänemark, schreitet planmäßig voran. Erwartet wird, die zwei neuen Passagierfähren in der zweiten Jahreshälfte 2015 auf der Strecke Rostock–Gedser in Dienst stellen zu können.

  • Neue Scandlines-Schiffe sind auf gutem Weg

    Neue Scandlines-Schiffe sind auf gutem Weg

    Der Umbau der beiden neuen modernen Passagierfähren von Scandlines läuft ganz nach Plan. Die „Berlin” wird voraussichtlich Ende Oktober den Betrieb aufnehmen.

  • Scandlines’ Diätmaßnahmen waren erfolgreich

    Scandlines’ Diätmaßnahmen waren erfolgreich

    Scandlines’ neue Fähre „Berlin” wurde in der dänischen Werft FAYARD auf eine strenge Diät gesetzt. Die soeben abgeschlossene Leerzustandsbesichtigung zeigt, dass das Gewicht des Schiffes um 1.100 Tonnen reduziert werden konnte.