Direkt zum Inhalt springen
Viel Platz für Skandinavienreisende: Scandlines neue Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ im regulären Fährbetrieb

Pressemitteilung -

Viel Platz für Skandinavienreisende: Scandlines neue Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ im regulären Fährbetrieb

Die neuen und hochmodernen Hybridfährschiffe „Berlin“ und „Copenhagen“ der Reederei Scandlines haben am 05. Februar 2017 ihren regulären Fahrdienst auf der Route Rostock-Gedser aufgenommen. Damit ist die Reederei in der Lage, ihre Transportkapazitäten auf der kürzesten Verbindung über die Ostsee mehr als zu verdoppeln.

Mit Kapazitäten für bis zu 460 Pkws und 1.300 Passagiere pro Fähre sowie einer modernen, geräumigen Einrichtung im skandinavischen Design entsteht ein völlig neues Reiseerlebnis auf dem Weg nach Dänemark und Schweden. Scandlines bietet mit den neuen Fähren die höchste Frequenz für Reisen nach Skandinavien ab Rostock an: 21 Mal täglich verkehren die Fähren zwischen Rostock und Gedser. Scandlines ermöglicht so in diesem Korridor die flexibelsten und komfortabelsten Reisemöglichen nach Skandinavien zum Wohl aller Reisenden.

Gleichzeitig schließt Scandlines die erste Phase der eigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab. Die Reederei festigt somit ihre führende Rolle beim Einsatz umweltschonender Antriebstechnologien innerhalb der Fährschifffahrt. Mit der abgeschlossenen Aufrüstung der Hauptmaschinen in den Schiffen verfügt Scandlines nun über eine komplette Flotte aus umweltfreundlichen Hybridfährschiffen auf den Routen Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby.

Die Umschlagzeit im Hafen Rostock beträgt trotz verdoppelter Kapazität nur 15 Minuten. Zusätzlich genießen Reisende einen erhöhten Komfort beim Aus- und Einsteigen. Außerdem befinden sich alle wichtigen Serviceeinrichtungen künftig auf einem Deck, das über optimale Zugänge zum Fahrzeugdeck verfügt. Ein echtes Plus für alle Gruppen wie zum Beispiel Busreisende, die auch während der Überfahrt die Zeit gemeinsam verbringen möchten, sind attraktive Locations an Board, die auf Wunsch reserviert werden können.

An Bord bietet Scandlines Erlebnisse für alle Altersgruppen und die Onboardshops laden zum Shoppen ein. Die Parfümerien bieten aktuelle internationale Marken zu attraktiven Preisen an. Für das leibliche Wohl an Bord sorgen während der Überfahrt skandinavische und deutsche Spezialitäten. Zusammen mit dem Fährticket können Reisende ihre Mahlzeiten online vorbestellen und so an Bord Zeit sparen. Im Restaurant ist der Platz zur gebuchten Abfahrt dann bereits reserviert.

Die Überfahrtzeit auf der Route Rostock-Gedser beträgt 1 Stunde und 45 Minuten. Vom dänischen Gedser aus sind Spaß und Erholung für die ganze Familie nur eine kurze Autofahrt entfernt. Ideal für den Kurzurlaub mit Kindern sind die Inseln Seeland, Møn und Lolland-Falster in der dänischen Ostsee. Für einen spontanen Urlaub eignet sich auch die „Dänische Riviera“ mit einer 230 km langen Küste im Norden der Insel Seeland. Im Landesinneren liegen einige der imposantesten Schlösser Dänemarks. Städtisches Flair verbreiten Kopenhagen und die schwedische Hafenstadt Malmö – beide trennt nur ein kurzer Weg über die Öresundbrücke. Scandlines bietet nicht nur komfortable Reisemöglichkeiten nach Dänemark, sondern auch nach Schweden an. Etwa über die Strecke Puttgarden-Rødby in Kombination mit einem Ticket für die Öresundbrücke oder über die Routen Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser in Verbindung mit der Strecke Helsingør-Helsingborg.

Mit einer größeren Kapazität, umweltfreundlicher Hybridtechnik und skandinavischem Interieur stellt die Inbetriebnahme der beiden neuen Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ auf der Strecke Rostock-Gedser einen Meilenstein in der Geschichte der deutsch-dänischen Reederei Scandlines dar. Die neuen Fähren gehören zur weltweit größten Flotte von Hybridfähren, die traditionellen Dieselantrieb mit Batteriebetrieb verbindet. Scandlines investierte in den letzten Jahren pro Schiff mehr als 140 Millionen Euro. 

Mehr Informationen zu den neuen Fähren für Rostock-Gedser finden Sie hier

Die neuesten Bilder in hoher Auflösung stehen hier zum Download bereit.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2015 insgesamt 15  Millionen Passagiere, 3,3 Millionen PKW, 900.000 Frachteinheiten sowie 65.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Zwei neue Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser
    Zwei neue Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 670, 163 KB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähren "Copenhagen" und "Berlin"
    Scandlines' neue Hybridfähren "Copenhagen" und "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    3592 x 2729, 28,1 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Copenhagen"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Copenhagen"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    5464 x 3640, 56,9 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4630 x 2790, 9,36 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5760 x 3840, 10,2 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5760 x 3840, 12,4 MB
    Download
  • Offenes Sonnendeck auf Scandlines' neuen Hybridfähren "Copenhagen" und "Berlin"
    Offenes Sonnendeck auf Scandlines' neuen Hybridfähren "Copenhagen" und "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 6,15 MB
    Download
  • Scandlines' Hybridfähren "Berlin" und "Copenhagen" auf der Strecke Rostock-Gedser
    Video abspielen
    Scandlines' Hybridfähren "Berlin" und "Copenhagen" auf der Strecke Rostock-Gedser
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    0:30
    Download
  • Scandlines' Hybridfähre "Berlin"
    Video abspielen
    Scandlines' Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    0:53
    Download
  • Viel Platz für Skandinavienreisende: Scandlines neue Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ im regulären Fährbetrieb
    Viel Platz für Skandinavienreisende: Scandlines neue Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ im regulären Fährbetrieb
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 wird Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, zum ersten Mal Passagiere transportieren, wenn sie um 09:00 Uhr von Gedser nach Rostock fährt.

  • Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Am Montag, dem 23. Mai 2016 wird Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ zum ersten Mal Passagiere an Bord mitnehmen, wenn sie um 06:00 Uhr von Rostock nach Gedser abfährt.

  • Starbucks steht bei den Kunden hoch im Kurs – auch auf den Scandlinesfähren zwischen Deutschland und Dänemark

    Starbucks steht bei den Kunden hoch im Kurs – auch auf den Scandlinesfähren zwischen Deutschland und Dänemark

    Seit Mai 2016 können Scandlines’ Kunden einen leckeren Starbuckskaffee genießen, wenn sie an Bord der Fähren auf der Strecke Puttgarden-Rødby unterwegs sind. Da dieses Angebot bei den Kunden sehr beliebt ist, erweitert Scandlines nun die Zusammenarbeit mit der weltgrößten Kaffeemarke. Starbucks ist darum nun auch auf den beiden neuen Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser zu finden.

  • Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.

  • Glücklich reisen mit Scandlines: 10 Reiseziele für das ganze Jahr

    Glücklich reisen mit Scandlines: 10 Reiseziele für das ganze Jahr

    Mit insgesamt 125 täglichen Abfahrten auf der Strecke Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby bringt die deutsch-dänische Reederei Scandlines ihre Fahrgäste ganzjährig und zu jeder Jahreszeit an 10 Ziele in Skandinavien, die garantiert jeden Reisenden glücklich machen.

  • Scandlines spendiert über 7.000 Fußgängertickets für nur 3 EUR

    Scandlines spendiert über 7.000 Fußgängertickets für nur 3 EUR

    Anlässlich der vor Kurzem erfolgten Indienststellung der sechsten Hybridfähre „Copenhagen“ möchte Scandlines allen Anwohnern und Gästen im Großraum Rostock die Gelegenheit geben, die modernen Fährschiffe auf der Route Rostock-Gedser kennen zu lernen. Deshalb bietet die Reederei erneut ein Aktionstagesticket für die Zeit vom 12. bis 29. Juni 2017 an.