Scandlines bricht Rekord mit neuer Hybridfähre
Am Freitag, dem 01. Juli 2016, transportierte Scandlines‘ neue Hybridfähre „Berlin“ die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.
Am Freitag, dem 01. Juli 2016, transportierte Scandlines‘ neue Hybridfähre „Berlin“ die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.
Angesichts der am 28. Juni 2016 veröffentlichten Publikation des Fehmarnbelt Business Councils (FBBC) zu den Potentialen des Fehmarnbelt-Tunnels bleiben für Scandlines nach wie vor viele Fragen offen. Beispielhaft hierfür sind die Themen Umweltverträglichkeit, regionale Wirtschaftseffekte und Erreichbarkeit.
Das Schloss Sofiero im südschwedischen Helsingborg feiert dieses Jahr seinen 150. Geburtstag. Ein guter Anlass, um in diesem Sommer die Öresundregion rund um Helsingør und Helsingborg zu besuchen. Mit den Schweden- und Öresund-Tickets bringt Scandlines Reisende aus Deutschland unkompliziert und schnell in eine der malerischsten Regionen Skandinaviens.
Skandinavien wird bei deutschen Urlaubern als Reiseziel für den Sommerurlaub immer beliebter. Kurz vor Beginn der Ferienzeit verzeichnet die Reederei Scandlines darum eine steigende Nachfrage auf den Fährrouten Rostock-Gedser sowie Puttgarden-Rødby.
Das neue Fährschiff „Berlin“ wird Ende Juni zum Festivalplatz auf hoher See. Ein Großteil der über 115.000 Musikfans, die vom 25. Juni bis zum 2. Juli 2016 das seit 1971 stattfindende Roskilde Festival vor den Toren der gleichnamigen Stadt auf der dänischen Insel Seeland besuchen, werden mit den Scandlines-Fähren über die Strecken Rostock-Gedser sowie Puttgarden-Rødby nach Dänemark anreisen.
Das neue Fährschiff „Berlin“ der Reederei Scandlines nimmt den Regelbetrieb auf der Route Rostock-Gedser auf. Vom 30. Mai 2016 bis zum 22. Juni 2016 bietet die Reederei daher allen Rostockern und anderen Interessenten über 9.000 Jungfernfahrt-Tickets für Fußgänger zum Sonderpreis von 1 EUR pro Person an, um die „Berlin“ hautnah erleben und entdecken zu können.
Am Montag, dem 23. Mai 2016 wird Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ zum ersten Mal Passagiere an Bord mitnehmen, wenn sie um 06:00 Uhr von Rostock nach Gedser abfährt.
2015 richtete die Reederei Scandlines ihren Fokus ganz auf das Geschäft der deutsch-dänischen Routen. Zudem wurde 2015 maßgeblich in die Zukunftssicherung des Fährbetriebs der Scandlinesgruppe sowie in Catering- und Retailaktivitäten investiert.
Nachts reisen und Geld sparen: Für die Nachtabfahrten auf den Fährrouten Puttgarden–Rødby und Rostock–Gedser bietet die Reederei Scandlines seit dem 2. Mai ein Smart-Camping-Ticket zum vergünstigten Preis an. Das Smart-Camping-Ticket ist seit dem 2. Mai und bis zum 11. September 2016 auf allen Abfahrten zwischen 21:30 Uhr und 04:30 Uhr buchbar.
Seit Dienstag, dem 3. Mai 2016 ist es offiziell. Scandlines’ erste der beiden neuen Passagierfähren für die Strecke Rostock-Gedser erhielt während einer feierlichen Zeremonie den Namen „Berlin“.
Kurzentschlossene aufgepasst! Scandlines bringt Reisende schnell und preiswert in den Sommerurlaub zum nördlichen Teil der dänischen Insel Seeland. Die Insel ist eines der attraktivsten und beliebtesten Urlaubsgebiete und wird aufgrund ihrer schönen Strände auch als „Dänische Riviera“ bezeichnet.
Scandlines’ neue Fähre für die Strecke Rostock-Gedser hat am Mittwoch, dem 20. April 2016 die Werft FAYARD auf der dänischen Insel Fyn verlassen. Das Schiff soll am 3. Mai 2016 auf den Namen „Berlin“ getauft werden.
Als erste Fährreederei Skandinaviens hat Scandlines einen Kooperationsvertrag mit der weltweit größten Kaffeemarke, Starbucks, abgeschlossen.
Die Passagierbereiche auf Scandlines’ neuer Fähre für die Strecke Rostock-Gedser werden noch vor Ostern abgeschlossen. Die „Berlin“ wird die Werft FAYARD auf der dänischen Insel Fynen Mitte April verlassen.
Auch dieses Jahr, am 28. Januar 2016, feierte die Reederei Scandlines ihren traditionellen Neujahrsempfang zum wiederholten Male in der deutschen Hauptstadt. Zu den geladenen Gästen zählten namhafte Repräsentanten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Medien, sowie Geschäfts- und Kooperationspartner von Scandlines.
Scandlines’ neue Fähre „Berlin” wurde in der dänischen Werft FAYARD auf eine strenge Diät gesetzt. Die soeben abgeschlossene Leerzustandsbesichtigung zeigt, dass das Gewicht des Schiffes um 1.100 Tonnen reduziert werden konnte.
Die Fertigstellung der neuen Scandlines-Fähre „Berlin“ in der dänischen Werft FAYARD befindet sich in der Endphase. Die Fähre soll auf der Strecke Rostock-Gedser eingesetzt werden. Das sehr umfassende Testprogramm zieht sich jedoch leider hinaus.
Einer der besten und teuersten Whiskys der Welt wird jetzt im Scandlines BorderShop Puttgarden, der eines der größten Whisky-Sortimente weltweit sein Eigen nennt, angeboten. Hier ist nun einer der teuersten Single Malt Whiskys, The Balvenie 50 Y.O., zum stolzen Preis von 33.555 EUR erhältlich.
Ab Montag, dem 9. November 2015, werden in Kiel die von Naturschutzverbänden sowie zahlreichen Privatpersonen und Organisationen vorgebrachten Einwendungen zu den aktuellen Planunterlagen erörtert. Auch Scandlines hat bereits im Juli 2014 umfangreiche Einwände und Analysen gegen die vorliegenden Pläne an die Planfeststellungsbehörde übermittelt.
Scandlines’ Einwendungen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens über eine feste Querung des Fehmarnbelts waren gestern, am 14. Oktober 2015, Gegenstand einer Anhörung bei der Anhörungsbehörde.