Scandlines führt Übung zur Seenotrettung auf der „Berlin“ durch
Am Mittwoch, dem 16. November 2016, wird das Evakuierungssystem MES auf der neuen Scandlines-Hybridfähre im Rostocker Überseehafen getestet.
Am Mittwoch, dem 16. November 2016, wird das Evakuierungssystem MES auf der neuen Scandlines-Hybridfähre im Rostocker Überseehafen getestet.
„Julehygge“, die Weihnachtsgemütlichkeit steht vor der Tür. In Dänemark geht es in der besinnlichen Jahreszeit noch ein Stück gemütlicher als in Deutschland zu. Die Reederei Scandlines bietet Kurzentschlossenen mit dem Tagesticket für effektiv ab 50,- EUR die perfekte Gelegenheit, die Adventszeit in Dänenark zu entdecken und zu erleben.
Am Mittwoch, dem 2. November 2016, empfing Scandlines den Verkehrsausschuss des Bundestags und stellte in diesem Zusammenhang die grüne Agenda der Reederei vor.
Das Whisky & Festival der deutsch-dänischen Reederei Scandlines im BorderShop Puttgarden hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Mehr als 2.000 Whiskyliebhaber besuchten das Festival, um in die Welt des Whiskys einzutauchen.
Am Freitag, dem 28. Oktober 2016, wurde die zweite von Scandlines’ neuen Hybridfähren für die Strecke Rostock-Gedser auf den Namen „Copenhagen“ getauft. Die Taufe fand in der Werft FAYARD A/S auf der dänischen Insel Fünen statt.
Bereits im dritten Jahr in Folge gilt bei Scandlines: zwei Routen, ein Economy-Preis. 2017 werden viele online vorgebuchte Ostseeüberfahrten auf der Vogelfluglinie Puttgarden-Rødby sowie der Route Rostock-Gedser im Vergleich zum Vorjahr bis zu 18% günstiger.
Am Dienstag, dem 27. September 2016 beförderte Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ auf der Route Rostock-Gedser an nur einem Tag ganze 599 LKW und übertraf damit den bisherigen Rekord vom 14. September 2016, als die neue Fähre 550 LKW transportierte.
Scandlines kann auf eine äußerst gute Hauptsaison 2016 zurückblicken. Insbesondere die neue Hybridfähre der Reederei, die „Berlin“, die im Mai auf der Strecke Rostock-Gedser in Betrieb genommen wurde, konnte zu einem Anstieg in der Anzahl transportierter Fahrzeuge beitragen.
Scandlines nahm dieses Jahr zum ersten Mal an den Fehmarnbelt Days teil. Die Veranstaltung fand vom 20. bis 22. September in Hamburg statt. Unter dem Motto „Wirtschaft und Wissenschaft“ zeigten die zahlreichen Besucher dabei großes Interesse an der Geschichte und grünen Zukunftsvision der traditionsreichen Reederei.
Auf der schwedischen Seite der Öresundregion lassen sich stimmungsvolle Herbstwanderungen und urbanes Großstadtflair ausgezeichnet kombinieren. Damit ist die Region ideal für alle Reisenden, die bei einem Kurztrip in den Herbstferien sowohl Erholung in den stimmungsvollen Herbstlandschaften der schwedischen Wälder suchen, als auch das Angebot einer Großstadt wie Malmö schätzen.
Die deutsch-dänische Reederei Scandlines lädt vom 28. bis zum 30. Oktober 2016 Whisky-Liebhaber, Reisende und alle Interessierten zum Whisky & Festival nach Puttgarden ein. Mit über 300 hochwertigen Whisky-Sorten in jeder Preisklasse aus der ganzen Welt bietet Scandlines in Puttgarden eines der größten Whisky-Sortimente Nordeuropas an.
Das Jahr 2016 wird definitiv als Meilenstein in die Geschichte von Scandlines eingehen. Neben der Indienststellung der lang ersehnten Hybridfähre „Berlin“ hat die Reederei ebenfalls mehrere Volumenrekorde aufgestellt.
An der Südspitze Schwedens findet in diesem Jahr zum vierten Mal Europas größtes Wanderfestival, das Eurorando“ statt. Wanderfreunde aus ganz Europa können hier vom 10. bis 17. September 2016 die abwechslungsreiche Landschaft und Kultur von Schonen (schwedisch: Skåne) zu Fuß erkunden.
Am Samstag, dem 16. Juli 2016 gelang es der Reederei Scandlines zum wiederholten Male, ihren eigenen Rekord zu brechen. Ein Zeichen dafür, dass sich die deutliche Kapazitätserweiterung mit der neuen Hybridfähre „Berlin“ insbesondere in der Hauptsaison bezahlt macht.
Die Reederei Scandlines bietet Reisenden nicht nur kulinarische Genüsse an Board, sondern bringt Reisende auch unkompliziert und schnell zu kulinarischen Events und Festivals wie dem größten Gourmetfestival Skandinaviens „Copenhagen Cooking“. Es findet dieses Jahr bereits zum 12. Mal statt und zieht vom 19. bis zum 28. August Feinschmecker aus Deutschland und der ganzen Welt an.
Die neue Hybridfähre „Berlin“ der Reederei Scandlines ist von den Rostockern und allen Reisenden gut angenommen worden. 7.043 Reisende nutzten vom 30. Mai bis zum 22. Juni 2016 die Möglichkeit, die Fähre mit dem 1 EUR-Jungfernfahrtticket zu entdecken. Scandlines realisierte die Aktion gemeinsam und exklusiv mit den Touristinformationen in Rostock und Warnemünde.
Am Samstag, dem 09. Juli 2016, übertraf Scandlines‘ neue Hybridfähre, die „Berlin“, ihren eigenen Rekord. Auf der Überfahrt um 09:00 Uhr vom dänischen Gedser transportierte sie wieder die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.
Im Juni transportierte Scandlines über 10.000 LKW auf der Route Rostock-Gedser und übertraf damit die 10.000 Einheiten Marke erstmals wieder seit 2007. Insgesamt wurden im Monat Juni mehr als 52.000 LKW und Trailer auf beiden Scandlines Routen befördert, soviel wie nie zuvor!
Am Freitag, dem 01. Juli 2016, transportierte Scandlines‘ neue Hybridfähre „Berlin“ die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.
Angesichts der am 28. Juni 2016 veröffentlichten Publikation des Fehmarnbelt Business Councils (FBBC) zu den Potentialen des Fehmarnbelt-Tunnels bleiben für Scandlines nach wie vor viele Fragen offen. Beispielhaft hierfür sind die Themen Umweltverträglichkeit, regionale Wirtschaftseffekte und Erreichbarkeit.