Direkt zum Inhalt springen
Auszeichnungen für die „Höchste Kompetenz“

Pressemitteilung -

Auszeichnungen für die „Höchste Kompetenz“

1.199 Unternehmen aus 46 Kategorien im Kundenurteil

Von kommerziellen Anbietern erwarten Kundinnen und Kunden zu Recht, dass diese über ein großes Fachwissen verfügen und stets lösungsorientiert arbeiten. Welche Anbieter aus Kundensicht eine besonders hohe Kompetenz vorweisen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die inzwischen zum siebten Mal durchgeführte Studie „HÖCHSTE KOMPETENZ“ untersucht. Dafür wurden mehr als 189.000 Verbraucherurteile zu 1.199 Unternehmen und Anbietern aus 46 Kategorien eingeholt und ausgewertet.

Methode

Basis der Untersuchung ist eine repräsentativ ausgesteuerte Online-Erhebung als Kundenbefragung mit der Fragestellung: „Inwieweit stimmen Sie zu, dass die folgenden Unternehmen als Anbieter von Produkten/Dienstleistungen insgesamt eine hohe Kompetenz aufweisen?“ Die zugeschriebene Kompetenz kann sich dabei sowohl allein auf das wahrgenommene Ergebnis als Qualitätsmerkmal bezüglich des Produktes oder der Dienstleistung beziehen als auch auf weitere Aspekte wie Fähigkeit, Eignung, Wissen, Lernen oder Performanz bezüglich des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen auf einer fünfstufigen Zustimmungsskala je Unternehmen berechnet und in einzelne Rankings über alle untersuchten Anbieter innerhalb einer Kategorie überführt. Dabei gilt: je niedriger der Wert, desto besser das Verbraucherurteil. Die Bewertung „HOHE KOMPETENZ“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Kategorie besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Anbieter abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum besser als der Durchschnitt liegen, erhalten die Bewertung „HÖCHSTE KOMPETENZ“.

An Unternehmen, die seit 2021 fünfmal in Folge eine überdurchschnittliche Bewertung und mindestens dreimal die Bestnote erzielt haben, wurde in diesem Jahr erstmalig auch die Sonderauszeichnung „5 JAHRE JUBILÄUMSSIEGER“ vergeben. Die Erhebung erfolgt ohne Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.

Kategorienbeste mit „HÖCHSTER KOMPETENZ“

Im Vergleich der Kategorien liegen auch in diesem Jahr Versicherungs-/Finanzvergleichsportale vorn, gefolgt von Bausparkassen sowie Kfz-Versicherern, Energieberatern und Hausratversicherern. Im Folgenden sind die Kategorienbesten mit den insgesamt niedrigsten, besten Mittelwerten aufgelistet.

Kategorienbester | Unternehmens -Mittelwert | Kategorie
Verivox | 2,37 | Versicherungs-/Finanzvergleichsportale
Debeka | 2,37 | Private Krankenversicherer
Wüstenrot Immobilien | 2,37 | Immobilienmakler
ADAC Versicherungen | 2,39 | Kfz-Versicherer
AOK Bayern | 2,40 | Krankenkassen
Wüstenrot Bausparkasse | 2,42 | Bausparkassen
ARAG | 2,42 | Reiseversicherer
GEV Grundeigentümer-Versicherung | 2,42 | Wohngebäudeversicherer
Concordia | 2,42 | Rechtsschutzversicherer
albohn (tebau) | 2,43 | Wintergartenanbieter
E.ON | 2,43 | Energieversorger
GEV Grundeigentümer-Versicherung | 2,44 | Hausratversicherer
goldsilbershop.de | 2,44 | Gold- & Edelmetallhändler
CosmosDirekt | 2,44 | Haftpflichtversicherer
norisbank | 2,45 | Direktbanken
AGILA Haustierversicherung | 2,46 | Tierversicherer
Wüstenrot Baufinanzierung | 2,46 | Baufinanzierer - Vermittler
Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) | 2,47 | Lohnsteuerhilfevereine
1&1 | 2,47 | Telekommunikationsanbieter
Allvest | 2,48 | Digitale Versicherungsexperten (InsurTechs)
linexo by WERTGARANTIE | 2,48 | E-Bike Versicherer
Helmsauer Gruppe | 2,48 | Versicherungsmakler
Covivio | 2,48 | Wohnungsunternehmen

Weitere Branchenbeste mit individuellen Mittelwerten von jeweils ≤ 2,53 sind beispielsweise Allianz (Lebensversicherer), Freedom24 (Digitale Finanzexperten / FinTechs), DONNER & REUSCHEL (Privatbanken), Renewa (Energieberatung), Traders Place (Online-Broker), AirHelp (Entschädigungsportale), Nassauische Sparkasse / Naspa (Filialbanken – regional), Postbank Finanzberatung (Finanzvertriebe) und Volders (Kündigungsdienste).

„Kundinnen und Kunden müssen heutzutage vieles selbst erledigen, was früher von den Anbietern noch als Service angeboten wurde“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „damit Unternehmen ihrer Kundschaft dennoch einen attraktiven Mehrwert bieten, sollten sie in ihren Kernleistungen auf jeden Fall spürbar Kompetenz, Sachkunde und Lösungsorientierung vermitteln und darin auch überzeugen.“

Weitere Informationen zu der Untersuchung „HÖCHSTE KOMPETENZ 2025“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt