Pressemitteilung -
Auszeichnungen für innovative Produktgeber
Unternehmen und Marken im Webmonitoring
Produktneuheiten und Innovationen sorgen für Aufmerksamkeit und wecken in der Öffentlichkeit auch häufig neue Begehrlichkeiten. Welche Unternehmen und Marken Verbraucherinnen und Verbrauchern besonders als innovative Produktgeber auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem SZ Institut (Süddeutsche Zeitung) in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren erstmalig untersucht.
Methode
In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2025 mehrere hundert Millionen öffentliche deutsche Internetquellen inklusive Social Media nach Erwähnungen von Unternehmen und/oder ihren Marken in Verbindung mit den vier Eventtypen Innovation, Produktneuheit, Technologie und Qualität durchsucht. Diese Themenfelder wurden durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora konkretisiert.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen wurde für jeden Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.
Auswertung
Gewertet wurde schließlich nach Punkten, die für die einzelnen Eventtypen aufgrund des Tonalitätssaldos und der Reichweite vergeben wurden. Der Gesamttonalitätswert ergibt sich aus einer gewichteten Verrechnung, in die der Eventtyp „Innovation“ mit 40% eingeht, alle anderen mit jeweils 20%. Die beste Marke jeder Branche bildet mit 100 Prozent den Benchmark. Die weiteren Wettbewerber werden branchenbezogen normiert. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen, die einen überdurchschnittlichen Scorewert erzielen, maximal allerdings nicht mehr als die Hälfte aller dargestellten Unternehmen und Marken.
Ausgewählte Branchenbeste
Im Folgenden sind 25 ausgewählte Branchenbeste aufgelistet.
Top Kundenbewertung | Branche / Kategorie
Baumüller | Automatisierungs- & Systemtechnikanbieter
Alpine | Automobilzubehör & - pflegeanbieter
VOSS Automotive | Automobilzulieferer
Armacell | Baustoff- & Bauchemieanbieter
Delock | Computer & Zubehör
ZIEHL-ABEGG | Elektromotoren- & Antriebstechnikanbieter
Rittal | Elektronische Bauteilehersteller
EWM | Elektrotechnikanbieter
SRAM | Fahrradzubehör
IDS Imaging Development Systems | Hardware-Hersteller
nobilia | Küchenmöbel
Brainlab | Medizintechnikunternehmen
Minol Messtechnik W. Lehmann | Messtechnikanbieter
Belkin | Netzwerk-Technologie
Villeroy & Boch | Sanitär- & Badeinrichtungshersteller
J. Pröpster | Sicherheitstechnik
ABUS | Sicherungs- & Warngeräte
Bosch Smart Home | Smart Home Lösungen
SOLYCO Solar | Solartechnik
Vossloh | Technische Komponentenhersteller
Dr. Hahn | Tür- & Fenstertechnik
Klingele | Verpackungshersteller
Allianz | Versicherungen
STIEBEL ELTRON | Wärme- & Kältetechnik
Fritz Stepper | Werkzeug- & Gerätehersteller
„Für dauerhaften Erfolg müssen Unternehmen sich selbst und ihre Produkte immer wieder hinterfragen und überprüfen, inwieweit sie den Bedürfnissen ihrer Kunden noch gerecht werden“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „wegweisend sind solche Unternehmen, die zusätzlich auch proaktiv in die Entwicklung neuer Produkte investieren und mit Innovationen die Zukunft des Marktes selbst mitgestalten.“
Mehr Informationen sowie alle ausgezeichneten Marken aus der Studie „Innovativer Produktgeber 2025“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.