Pressemitteilung -
Auszeichnungen für Österreichs beste Kundenberatung
Kundinnen und Kunden bewerten über 500 Unternehmen
. Bei manchen Kaufentscheidungen fehlt Kundinnen und Kunden die entsprechende eigene Expertise. Welche Unternehmen in solchen Fällen eine Beratung bieten, die aus Kundensicht rundum überzeugt, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für das SZ Institut in der Studie „Österreichs beste Kundenberatung“ untersucht. Dafür wurden mehr als 64.000 Kundenstimmen zu 533 Händlern und Dienstleistern aus insgesamt 38 Branchen erhoben und ausgewertet.
Methode
Für die Studie „Österreichs beste Kundenberatung“ wurden Interessierte und Kunden gebeten, auf Basis eigener Erwartungen, Erfahrungen und Informationen die Qualität der Kundenberatung von Unternehmen zu bewerten. Über eine Antwortskala von 1 bis 5, in der 1 für „ausgezeichnet“ und 5 für „schlecht“ steht, wurde dann für jeden Anbieter ein Mittelwert berechnet, anhand dessen die Beratungsqualität der bewerteten Unternehmen mess- und vergleichbar gemacht wurde. Anbieter mit überdurchschnittlich guten Bewertungen innerhalb ihrer jeweiligen Branche erhielten die Note „gut“. Unternehmen, die darüber hinaus noch besser bewertet wurden als der Durchschnitt der bereits Ausgezeichneten ihrer Branche, erhielten die Auszeichnung „sehr gut“. Das jeweils bestbewertete Unternehmen seiner Branche gilt als „Nr. 1“.
Diese Unternehmen sind die „Nr. 1“ ihrer Branche
Den übergreifend ersten Platz aller untersuchten Unternehmen verteidigt sehen!wutscher, gefolgt von Hartlauer. Als Branche punkten die Bausparkassen mit ihrem Branchenersten s Bausparkasse noch höher als Optiker und Hörgeräteakustiker. Die bestbewerteten „Nr. 1“-Unternehmen sind im Folgenden mitsamt ihren Unternehmensmittelwerten und ihrer jeweiligen Branche aufgeführt.
Nr. 1 | Unternehmens-Mittelwert | Branche
sehen!wutscher | 2,34 | Optiker
Hartlauer | 2,35 | Hörgeräteakustiker
BTV - Bank für Tirol und Vorarlberg | 2,37 | Filialbanken (regional)
Bank Austria (Member of Unicredit) | 2,37 | Filialbanken (überregional)
Thalia | 2,37 | Buchhandel
s Bausparkasse | 2,38 | Bausparkassen
CHRIST | 2,38 | Juweliere
Rauchenzauner | 2,39 | Küchenhändler
BIPA | 2,39 | Drogeriemärkte
Geier | 2,39 | Bäckereiketten
STARKL | 2,40 | Gartencenter
baby-walz | 2,40 | Baby-Ausstatter
BAUMEISTER-HAUS | 2,41 | Massivhausanbieter
DECATHLON | 2,42 | Sportgeschäfte
Gasteiger | 2,42 | Badausstatter
HARTL HAUS | 2,42 | Fertighaus-Anbieter
Louis | 2,42 | Motorrad-Shops
ÖAMTC REISEN | 2,42 | Reiseveranstalter
Sport Lehner | 2,43 | Fahrradhändler
fressnapf | 2,43 | Tierbedarf-Händler
Ebenfalls Nr. 1 in ihren jeweiligen Branchen sind beispielsweise das Schuhgeschäft Tamaris, als Elektronikmarkt Hartlauer, der Energieversorger MONTANA, das Fitness-Studio clever fit, der Versicherer Wiener Städtische sowie das Modegeschäft C&A.
„Bei jeder Beratung ist es wichtig, zunächst einmal herauszufinden, welches konkrete Ziel der Ratsuchende eigentlich verfolgen möchte“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „auch im Beratungsverkauf ist das nicht trivial, denn die Prioritäten können sich von Kunde zu Kunde stark unterscheiden, weshalb ein guter Berater zuallererst auch immer ein guter Zuhörer sein sollte.“
Die vollständigen Rankings zu allen 38 Branchen der Studie „Österreichs beste Kundenberatung“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.