Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Bei diesen Unternehmen sind Kunden Könige

Kunden bewerten den Nutzen, den Unternehmen ihnen bieten

Jeder Kauf basiert auf dem Kundenwunsch, einen gewissen Nutzen zu erhalten. Nur Anbieter, die diesem Wunsch nachkommen, können Gelegenheitskunden zu Stammkunden machen. Welche Unternehmen aus Kundensicht einen besonders hohen Kundennutzen anbieten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD in der Studie „Deutschlands Kundenkönige“ im siebten Jahr in Folge untersucht. Auf dem Prüfstand standen 2.090 Unternehmen aus 115 Branchen.

Methode

Die Untersuchung basiert auf einer eigeninitiierten und unabhängig durchgeführten Kundenbefragung, bei der die Teilnehmenden gebeten werden, auf Basis eigener Erfahrungen zu bewerten, wie gut Produkte oder Dienstleistungen bestimmter Anbieter die Nutzenerwartungen erfüllen bzw. wie sich der wahrgenommene Nutzen nach Erwerb des Produktes / der Dienstleistung darstellt. Die Bewertung in der Studie „Deutschlands Kundenkönige“ erfolgt mittels einer vierstufigen Antwortskala, anhand derer je Unternehmen ein ungewichteter Mittelwert errechnet wird. Für diesen gilt: je niedriger, desto besser. Die Bewertung „HOHER KUNDENNUTZEN“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert über aller Marktbegleiter abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum besser als der Durchschnitt liegen, erhalten die Auszeichnung „SEHR HOHER KUNDENNUTZEN“. Das Prädikat „HÖCHSTER KUNDENNUTZEN“ erhalten die Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Branche die beste Beurteilung erreichen. Der Untersuchung liegen knapp 457.000 Kundenurteile zugrunde.

Unternehmen mit Top-Bewertungen

Spitzenreiter im Gesamtranking ist ALDI SÜD, gefolgt von den weiteren Lebensmittelhändlern LIDL, ALDI Nord, REWE und Netto Marken-Discount. Die bestbewerteten Unternehmen mit „HÖCHSTER KUNDENNUTZEN“ sind im Folgenden aufgeführt.

„HÖCHSTER KUNDENNUTZEN“ | Unternehmens-Mittelwert | Branche
ALDI SÜD | 2,05 | Lebensmittelhändler
PAYBACK | 2,20 | Bonussysteme
otto.de | 2,20 | Online-Shops (Generalisten)
bofrost | 2,23 | Lebensmittellieferdienste
HANSA-PARK | 2,23 | Freizeitparks & Themenparks
Lasermed | 2,24 | Augenlaser-Kliniken
LG | 2,24 | Haushaltsgerätehersteller
First Stop | 2,25 | Autoservice
GMX | 2,26 | E-Mail-Anbieter
WENKO | 2,27 | Haushaltswarenhersteller
WATERKOTTE | 2,28 | Haustechnikhersteller
Höffner | 2,29 | Möbelhändler
shop-apotheke.com | 2,30 | Apotheken
beco-matratzen.de | 2,30 | Betten & Zubehör
wundertax | 2,30 | Steuersoftware
Husqvarna | 2,30 | Garten- & Motorgerätehersteller
CUBE | 2,31 | Fahrradhersteller
e-bike-only.de | 2,31 | Fahrradhändler
Woolworth | 2,31 | Non-Food-Discounter

Weitere Branchengewinner sind unter anderem die Autowaschanlage Mr. Wash, der Energieversorger Grünwelt Energie, der Mobilfunkanbieter Tchibo MOBIL, als Rechtsschutzversicherer ARAG, der Baumarkt BayWa Bau & Garten, der Premium-TV-Anbieter waipu.tv sowie ViveLaCar als Anbieter von Auto-Abos.

„Damit Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zufrieden sind, muss der Nutzen, den sie dadurch erhalten, ihren vorherigen Erwartungen gerecht werden“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „Anbieter, die diese Anforderung nicht nur erfüllen, sondern die Kundenerwartungen sogar noch übertreffen, sorgen mitunter für echte Erlebnisse und bleiben dadurch positiv im Gedächtnis.“

Alle Branchenrankings finden Sie unter: www.kundenkoenig.de

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt