Pressemitteilung -
Bekannt für „Top Karrierechancen“
Karrierechancen bei Unternehmen in der Selbst- und Fremdwahrnehmung
Es muss nicht unbedingt der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär sein – auch mit bescheideneren Aufstiegsträumen brauchen Arbeitnehmer solche Arbeitgeber, die ihnen gewisse Karrierechancen eröffnen. Welche Unternehmen sowohl in der Selbst- als auch in der Fremdwahrnehmung im Netz mit besonderen Karrieremöglichkeiten auffallen, haben ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST in einem mehrstufigen Webmonitoring-Verfahren erstmalig untersucht. Ein in die Studie integrierter Fragebogen beleuchtet im Einsatzfall das Thema Karrierechancen zusätzlich aus der Unternehmensinnensicht. In der Studie „Top Karrierechancen 2025“ wurden Unternehmen aus mehr als 150 Branchen untersucht.
Datenerhebung
In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. August 2023 und dem 31. Juli 2025 mehrere hundert Millionen öffentliche deutsche Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach Erwähnungen von Unternehmen in Verbindung mit den drei Eventtypen Karriere, Unternehmenskultur und Arbeitsklima durchsucht. Die Eventtypen wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen wurde für jeden Eventtypen und jedes Textfragment die Tonalität dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.
Zusätzlich dazu wurde an die Unternehmen ein strukturierter Online-Fragebogen, unter anderem zur Mitarbeiterstruktur und den Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, verschickt. Wurde dieser zur Selbsteinschätzung genutzt, konnten zusätzliche Punkte vergeben werden.
Auswertung
Gewertet wurde schließlich nach Punkten. Im Webmonitoring wurden diese für die einzelnen Eventtypen aufgrund des Tonalitätssaldos und der Reichweite vergeben. In den Fragebogen wurde für jedes der untersuchten Unternehmen anhand der einzelnen Themenblöcke die Gesamtpunktzahl durch Addition der Einzelpunktzahlen pro Frage ermittelt. Diese Gesamtpunktzahl wurde anschließend normiert.
Die Berechnung zu einem Gesamtpunktwert je Verfahrensweise erfolgte jeweils branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten, auf der der jeweilige Branchenbeste mit 100 Punkten den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen seiner Branche setzte. Die Punkte des Webmonitorings und im Einsatzfall die der Fragebogen wurden zu einem ersten Punktwert verrechnet und branchenintern zu dem finalen Punktwert zwischen 0 und 100 normiert.
Unternehmen, die überdurchschnittliche Punktwerte in der Gesamtwertung erreichen, erhalten die Auszeichnung „Top Karrierechancen 2025“.
Ausgewählte Branchenbeste
Im Folgenden sind zwanzig ausgewählte Unternehmen mit der besten Wertung in ihrer jeweiligen Branche aufgelistet.
Branchenbester | Branche
Matthäi | Bauunternehmen
MEDION | Computer- & Zubehöranbieter
norisbank | Direktbanken
Rutronik | Elektronik-Großhändler
meistro Energie | Energieversorger (überregional)
ray facility management | Facility Manager
Fitness & Gesundheit | Fitnessstudiobetreiber
Neudorff | Gartenpflegeproduktanbieter
Robert-Bosch-Krankenhaus | Gemeinnützige Krankenhäuser
LIST Gruppe | Immobilienunternehmen
ORBIS | IT-Berater
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) | IT-Dienstleister
BKK firmus | Krankenkassen
Netto Marken-Discount | Lebensmittel-Discounter
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG | Pflege- & Seniorenheimbetreiber
TÜV Hessen | Prüfgesellschaften & Sachverständige
Rhön-Rennsteig-Sparkasse | Sparkassen
brennenstuhl | Technische Komponentenhersteller
freenet | Telekommunikationsanbieter
Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien | Volks- & Raiffeisenbanken
„Nicht in jedem Unternehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Karriereleiter erklimmen oder sich beruflich verbessern“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „für leistungsbereite und motivierte Arbeitnehmerinnen und -nehmer ist dies aber ein wichtiges Kriterium hinsichtlich ihres jetzigen oder künftigen Arbeitgebers, weshalb entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten auch im eigenen Interesse der Unternehmen angeboten und kommuniziert werden sollten..“
Das vollständige Ranking zu „Top Karrierechancen 2025“. finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.