Pressemitteilung -
Das sind Deutschlands Vorreiter in der Konnektivität
Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung
Sich zu vernetzen, wird auch für Unternehmen immer wichtiger – und das nicht nur im interpersonellen Sinne. Auch Daten und Systeme müssen im Internetzeitalter miteinander in Verbindung gebracht werden, ohne dabei aber die hohen Anforderungen an Daten- und Unternehmenssicherheit zu vernachlässigen. Welche Unternehmen mit ihrer Vorreiterrolle in Sachen Konnektivität auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht. Die bestbewerteten Unternehmen und Marken erhalten die Auszeichnung „Vorreiter in der Konnektivität 2025“.
Methode
In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. August 2023 und dem 31. Juli 2025 mehrere hundert Millionen öffentliche deutsche Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach Erwähnungen von Unternehmen in Verbindung mit den fünf Eventtypen Connectivity, Datensicherheit, IT-Sicherheit, Seriosität und Technologie. Diese Themenfelder wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen bzw. für jede Marke wurde in Verbindung mit dem Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.
Auswertung
Gewertet wurde schließlich nach Punkten, die für die einzelnen Eventtypen aufgrund des Tonalitätssaldos und der Reichweite vergeben wurden. Danach wurden die Punktwerte für alle Unternehmen branchenbezogen normiert. Dabei bildet das beste Unternehmen jeder Branche mit 100 Punkten jeweils den Benchmark. Unternehmen mit einem überdurchschnittlich guten Gesamtpunktwert wurden ausgezeichnet.
Ausgewählte Branchenbeste
Im Folgenden sind 25 ausgewählte Branchensieger aufgeführt.
Unternehmen | Branche
Sennheiser | Audiogerätehersteller
HIMA | Automatisierungs- & Systemtechnikanbieter
BOS | Automobilzulieferer
Huntsman | Chemieunternehmen
INIT | Elektroindustrie-Unternehmen
METZ CONNECT | Elektronische Bauteilehersteller
enviaM | Energieversorger (regional)
E.ON | Energieversorger (überregional)
Panasonic | Fernseher- & Heimkinoproduzenten
Snom Technology | Hardware-Hersteller
beko | Haushaltselektrogerätehersteller
Arval | Leasinggesellschaften
Kögel Trailer | Lkw- & Nutzfahrzeugproduzenten
ARBURG | Maschinen- & Anlagenbauunternehmen
Rohde & Schwarz | Messtechnikanbieter
Uponor | Metallindustrieunternehmen
LivEye | Sicherheitstechnikanbieter
eQ-3 | Smart-Home-Lösungsanbieter
Solakon | Solartechnikanbieter
enercity | Stadtwerke
Vossloh | Technische Komponentenhersteller
M-net | Telekommunikationsanbieter
SSI SCHÄFER | Transport- & Logistikunternehmen
Scopevisio | Unternehmenssoftwareanbieter
PayPal | Zahlungsdienstleister
Ebenfalls Branchenbeste sind unter anderem die Krankenkasse SBK und der Versicherer Baloise sowie, aus der IT-Branche, die Unternehmen Devoteam, Sybit, ALLPLAN und Controlware.
„Unternehmen, die bisher nicht oder nur wenig genutzte Vernetzungsmöglichkeiten ausbauen, können durch die Erhöhung ihrer Konnektivität ihre Prozesse spürbar optimieren“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „der Abbau isolierter Datensilos beispielsweise verbessert nicht nur die Transparenz, sondern vereinfacht auch die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Abteilungen und Systemen und nicht zuletzt auch mit den Kunden.“
Das vollständige Ranking zu „Vorreiter in der Konnektivität 2025“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.