Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Deutschlands „Marken-Champions 2025“

Kundinnen und Kunden bewerten Marken aus den unterschiedlichsten Branchen

Eine erfolgreiche Marke schafft Vertrauen und kann in manchen Fällen sogar ein einfaches Produkt zu einem Symbol für ein bestimmtes Lebensgefühl machen. Welche Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden derzeit mit ihren Marken besonders begeistern, hat die wirtschaftspsychologische Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WELT in ihrer Untersuchung „Marken-Champions“ im inzwischen neunten Jahr in Folge ermittelt. Das umfassende Ranking bildet 2.682 Marken/Unternehmen aus 188 Branchen ab.

Methode

Die Ermittlung der Markenbegeisterung basiert auf Verbraucherbefragungen und findet ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen statt. Gefragt wird, ob die zu untersuchenden Unternehmen bzw. Marken in ihren jeweiligen Auftritten und Erscheinungsbildern begeistern. Mittels der Antworten wird der so genannte „Brand Fascination Score“ (BFS) errechnet und auf einer Prozentskala erfasst. Dieser Score stellt die Markenbegeisterung für ein Unternehmen auf klare, verständliche Weise dar und bildet so die Grundlage für ein branchenübergreifendes Gesamtranking. Unternehmen mit einem deutlich überdurchschnittlichem BFS werden auf einem Gold-, Silber- oder Bronze-Rang ausgewiesen. Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche den höchsten Begeisterungswert erzielen, werden als Branchengewinner ausgezeichnet.

Die bestbewerteten Branchengewinner

Im Vergleich aller 2.682 Markennamen begeistert der Elektronikhersteller Samsung mit einem BFS von 71,5% am stärksten, gefolgt von dem Versandhändler Amazon (71,4%) und dem Spielzeughersteller LEGO (71,1%). Mit einem BFS von jeweils 68,2% oder darüber belegen neben weiteren Branchengewinnern auch Tchibo (Versandhändler) und BURG-WÄCHTER (Sicherheit) Spitzenplätze. Hoch gepunktet haben die ausgezeichneten Marken nicht nur auf Grund ihrer Bekanntheit, sondern auf Grund der Wertschätzung und Begeisterung, welche Kundinnen und Kunden ihnen entgegenbringen. Die Branchengewinner mit den besten Unternehmensmittelwerten sind im Folgenden aufgeführt.

Branchengewinner | Unternehmens-BFS | Branche
Samsung | 71,5% | Elektronikhersteller
Amazon | 71,4% | Versandhändler
LEGO | 71,1% | Spielzeughersteller
ABUS | 70,7% | Sicherheit
Weber | 70,3% | Grillhersteller
Bosch | 69,3% | Haushaltsgerätehersteller
Drogerie Müller | 68,5% | Drogerien
adidas | 68,5% | Sportartikelhersteller
LIDL | 68,3% | Lebensmittel-Discounter
Allianz | 68,0% | Versicherer
CUBE | 66,6% | Fahrrad- & E-Bikehersteller
Philips Hue | 66,0% | Licht- & Beleuchtungstechnik
Schlaraffia | 65,9% | Matratzen
Faber-Castell | 65,2% | Schreibwarenhersteller
Teufel | 65,2% | Audiohersteller
REWE | 65,1% | Lebensmittel-Einzelhändler
GARDENA | 64,7% | Garten- & Motorgerätehersteller
Allianz Direct | 64,4% | Direktversicherer
Fackelmann | 64,2% | Haushaltswarenhersteller
OBI | 64,0% | Baumärkte
Vodafone | 64,0% | Telekommunikation

Im Vergleich der 188 untersuchten Branchen fallen beispielsweise die Durchschnittswerte bei Lebensmittel-Discountern und Modellbau & Fahrzeuge sehr hoch aus. Innerhalb dieser Kategorien lösen wiederum LIDL und Märklin die höchste Markenbegeisterung aus.

„Viele Marken sollen bei Kundinnen und Kunden positive Emotionen wecken“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „damit dies gelingt, sollte eine Marke möglichst auch zur Identifikation einladen, indem sie einen wünschenswerten Charakter abbildet, der mit bestimmten Werten oder Idealen verbunden wird.“

Hintergrundinformationen

Die „Marken-Champions“ sind eine eigenständige Studie aus der Reihe „Deutschlands Champions in der Kundenbegeisterung“, die auch die Themenfelder Service, Produkt, Preis, Filiale und Digitalisierung abdeckt.

Das gesamte Ranking „Marken-Champions 2025“ finden Sie unter: www.marken-champions.de.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt