Pressemitteilung -
Die besten Dienstleister im Finanz- und Versicherungswesen
Kundinnen und Kunden vergleichen Anbieter aus fast 40 Kategorien
Der Markt für Dienstleistungen im Finanz- und Versicherungsbereich ist groß, und viele Verbraucherinnen und Verbraucher benötigen bei der Wahl eines Anbieters Orientierung. ServiceValue hat deshalb für die Studie „Deutschlands beste Dienstleister“ in Kooperation mit dem Handelsblatt untersucht, welche Dienstleister aus dem Finanz- und Versicherungswesen bei ihrer Kundschaft als die besten gelten. Bewertet wurden insgesamt 326 Finanzdienstleister aus 18 Kategorien bzw. 616 Versicherer aus 21 Kategorien. Sowohl bei den untersuchten Anbietern aus dem Finanz- als auch dem Versicherungswesen waren Mehrfachplatzierungen möglich. Die Studie basiert auf insgesamt über 155.000 Kundenurteilen.
Methode
Grundlage der Untersuchung ist eine Online-Erhebung in Form einer Kundenbefragung mit der konkreten Fragestellung: „Wenn Sie alle Ihre Erwartungen und Erfahrungen aus den letzten 24 Monaten zusammenfassen: Wie bewerten Sie insgesamt folgende Unternehmen / Anbieter in Bezug auf andere Unternehmen / Anbieter der gleichen Kategorie?“ Die Antworten erfolgen auf einer vierstufigen Antwortskala: 1 für „der beste Anbieter seiner Kategorie“, 2 für „besser als die meisten Anbieter“, 3 für „ein guter Anbieter“ und 4 für „weder noch“ (nicht gut oder gar besser). Je Unternehmen werden daraufhin die Mittelwerte berechnet und in kategorienspezifische Rankings übersetzt. Dienstleister, die einen im Vergleich mit allen untersuchten Anbietern der jeweiligen Kategorie überdurchschnittlich guten Wert erzielen, gelten als „Beste Dienstleister“. Das Unternehmen mit dem besten Wert seiner Kategorie wird mit dem Prädikat „Bester Dienstleister“ jeweils als Kategorie-Sieger ausgezeichnet.
„Bester Dienstleister“ – Finanzwesen
Im Folgenden sind die Anbieter aufgeführt, die nicht nur in ihrer Kategorie am besten bewertet worden sind, sondern im Vergleich zu allen anderen mit der Auszeichnung „Bester Dienstleister“ auch die besten Mittelwerte aufweisen.
„Bester Dienstleister“ | Unternehmens-Mittelwert | Kategorie
PayPal | 2,61 | Smart Payment Anbieter
Dr. Klein | 2,69 | Baufinanzierer - Vermittler
CMC Markets | 2,70 | CFD-Broker
Amundi | 2,70 | Fondsgesellschaften
Wüstenrot Bausparkasse | 2,70 | Bausparkassen
Mobilize Financial Services | 2,71 | Auto-Banken
Scalable Capital | 2,72 | Digitale Finanzexperten
AKTUELL | 2,72 | Lohnsteuerhilfevereine
DONNER & REUSCHEL | 2,73 | Privatbanken
Auvesta Edelmetalle | 2,73 | Anbieter von Goldsparplänen
Trade Republic | 2,73 | Online-Broker
1822direkt | 2,74 | Direktbanken
VR-Bank Rottal-Inn | 2,75 | Regionalbanken
vivid | 2,75 | Neobanken
Ebenfalls als „Bester Dienstleister“ ausgezeichnet sind: Pax-Bank (Nachhaltigkeitsbanken), Creditplus Bank (Spezialbanken), OLB – Oldenburgische Landesbank (Filialbanken) und Deutsche Vermögensberatung – DVAG (Finanzvertriebe).
„Bester Dienstleister“ – Versicherungswesen
Im Folgenden sind die Anbieter aufgeführt, die nicht nur in ihrer Kategorie am besten bewertet worden sind, sondern im Vergleich zu allen anderen mit der Auszeichnung „Bester Dienstleister“ auch die besten Mittelwerte aufweisen.
„Bester Dienstleister“ | Unternehmens-Mittelwert | Kategorie
ADAC Versicherungen | 2,59 | Kfz-Versicherer
HUK-COBURG | 2,65 | Hausratversicherer
Debeka | 2,65 | Krankenversicherer
Allianz | 2,65 | Rechtsschutzversicherer
BARMER | 2,65 | Krankenkassen
CHECK24 | 2,66 | Portale Versicherungsvergleich
DKV (ERGO) | 2,67 | Pflegezusatzversicherer
GETSAFE | 2,68 | Digitale Versicherungsexperten
ADAC Versicherungen | 2,69 | Unfallversicherer
Hannoversche | 2,69 | Lebensversicherer
CosmosDirekt | 2,69 | Privathaftpflichtversicherer
ERGO Reiseversicherung | 2,70 | Reiseversicherer
Uelzener | 2,71 | Tierversicherer
Hannoversche | 2,74 | Berufsunfähigkeitsversicherer
Allianz | 2,74 | Betriebliche Altersversorger
GEV Grundeigentümer-Versicherung | 2,74 | Wohngebäudeversicherer
Ebenfalls als „Bester Dienstleister“ ausgezeichnet sind: MRH Trowe (Versicherungsmakler), ERGO (Zahnzusatzversicherer), Hallesche (Betriebliche Krankenversicherung), Gothaer (Motorradversicherer) und linexo by WERTGARANTIE (E-Bike Versicherer).
„Bei abstrakten Produkten, wie sie im Finanz- und Versicherungswesen vorherrschen, und bei einer relativ hohen Anzahl von Vertragsarten und Anbietern fällt es vielen Kunden schwer, eigene Auswahlkriterien zu definieren“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „der größte gemeinsame Nenner ist dann meist die Kundenzufriedenheit, denn wenn ein Anbieter es schafft, seine Kunden verlässlich zufriedenzustellen, ist das letzten Endes ein Wert, der kleinteiligen Einzelkriterien übergeordnet ist.“
Alle Rankings zur Studie „Deutschlands beste Dienstleister“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.