Pressemitteilung -
Diese Unternehmen bieten ihren Kunden besonderen Mehrwert
Zusatznutzen bei über 1.000 Anbieter im Kundenurteil
Wenn Leistungen oder Produkte sich bei unterschiedlichen Anbietern im Grunde ähneln, entscheiden sich viele Kundinnen und Kunden letzten Endes anhand des zu erwartenden Mehrwertes, der ihnen geboten wird. Welche Unternehmen aus Kundensicht in besonderem Maße mit ihrem Zusatznutzen punkten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die Studie „MEHRWert“ zum sechsten Mal untersucht. Dafür wurden mehr als 210.000 Verbraucherstimmen zu 1.156 Unternehmen aus 46 Branchen und Produktkategorien eingeholt.
Studienaufbau
Bei der Untersuchung „MEHRWert“ handelt es sich um eine eigeninitiierte Online-Befragung ohne Mitwirkung der untersuchten Unternehmen. Dabei werden die Teilnehmenden gebeten, Unternehmen anhand der folgenden Fragestellung zu bewerten: „Inwieweit stimmen Sie aus eigener Erfahrung zu, dass die Wertanmutung der Produkte bzw. Kernleistungen bei folgenden Anbietern durch Mehrwerte gesteigert wird?“. Urteile gelten stets für bestimmte, in der Fragestellung explizit genannte Branchen oder Produktkategorien, sodass derselbe Anbieter mehrfach und auf unterschiedliche Produkte bezogen bewertet werden kann. Die Antworten erfolgen mittels einer fünfstufigen Zustimmungsskala, anhand derer für jedes Unternehmen bzw. jede Marke der „MEHRWert-Index“ (MWI), ein individueller Mittelwert, errechnet wird.
MEHRWert-Index
Der MEHRWert-Index (MWI) bildet die Grundlage für ein nach Produktkategorien geordnetes Ranking über alle untersuchten Unternehmen und Marken. Dabei gilt: Je niedriger der MWI, desto höher die von Kunden wahrgenommene Wertanmutung hinsichtlich von Zusatzangeboten zu den eigentlichen Kernleistungen. Anbieter, deren MWI niedriger und somit besser ist als der Branchendurchschnitt, werden mit „Hoher MEHRWert“ ausgezeichnet. Anbieter, die darüber hinaus auch besser bewertet sind als der Durchschnitt der bereits ausgezeichneten Anbieter, erhalten das Prädikat „Sehr hoher MEHRWert“.
Hoher Zusatznutzen bei den Branchenbesten
Als Branche schneiden besonders Bonussysteme mit einem Branchen-MWI von 2,60 gut ab. Es folgen mit einigem Abstand die Rechtsschutz- und Kfz-Versicherungen sowie Smart-Home-Anbieter mit einem Branchen-MWI von jeweils 2,72. Alle Branchensieger sind im Folgenden mit ihren Unternehmensmittelwerten aufgeführt. Anbieter, die mehrfach Branchensieger sind, werden in der Tabelle nur einmal mit ihrem jeweils besten Mittelwert genannt.
Branchengewinner | Branchen-MWI | Branche
PAYBACK | 2,54 | Bonussysteme
ADAC Versicherungen | 2,58 | Kfz-Versicherung
Bosch Smart Home | 2,65 | Smart-Home-Anbieter
IONOS | 2,63 | E-Mail-Anbieter
Allianz | 2,61 | Private Krankenversicherung
Bausparkasse Schwäbisch Hall | 2,70 | Bausparen
check24.de | 2,60 | Vergleichsportale
Allianz Reisekrankenversicherung | 2,60 | Auslandskrankenversicherung
PayPal | 2,64 | Smart-Payment-Anbieter
HUK24 | 2,67 | Motorradversicherung
SchwörerHaus | 2,64 | Fertighaus-Anbieter
coupons.de | 2,66 | Couponanbieter
Scalable Capital | 2,66 | Depotkonto
HELMA | 2,69 | Massivhausanbieter
Dr. Klein | 2,70 | Baufinanzierung
SWK Bank | 2,70 | Konsumentenkredit
eprimo | 2,71 | Energieversorger
GHV Versicherung | 2,71 | Tierversicherung
wechselpilot.com | 2,71 | Wechselportale
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein | 2,72 | Lohnsteuerhilfevereine
1&1 | 2,72 | Telekommunikation
ING | 2,74 | Girokonto
volders.de | 2,75 | Kündigungsdienste
leasingmarkt.de | 2,77 | Autoleasing-Portale
westwing.de | 2,77 | Shopping-Clubs
Union Investment | 2,78 | Fondsgesellschaften
norisbank | 2,77 | Tagesgeldkonto
Shoop | 2,79 | Cashback
anlagegold24.de | 2,80 | Online-Shops für Edelmetalle
Postbank Finanzberatung | 2,81 | Finanzvertriebe
Like2drive | 2,82 | Auto-Abo
Wüstenrot Immobilien | 2,82 | Immobilienmakler
Mehrfache Branchensieger sind Allianz (in den Sparten Zahnzusatz, Wohngebäude, Unfall, Privat-Haftpflicht, Private Rente, Leben, Pflege, Krankenzusatz, Hausrat und Berufsunfähigkeit), ADAC Versicherungen (Rechtsschutz- und Reiseversicherung), norisbank (Festgeldkonto) und SWK Bank (Autofinanzierung).
„Bieten Unternehmen ihren Kundinnen und Kunden einen erwarteten oder gar unerwarteten Zusatznutzen, können sie dadurch die Kundenbindung stärken und werden nachhaltiger erfolgreich sein“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „die Verfolgung einer solchen Mehrwert-Strategie ist also für beide Seiten ein Gewinn, Kunden und Anbieter profitieren gleichermaßen.“
Weitere Informationen zu der aktuellen Untersuchung „MEHRWert“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.