Pressemitteilung -
Möbelhändler mit ausgezeichneter Kundenorientierung
Kundinnen und Kunden bewerten 38 stationäre Möbelhändler
Online-Händler und -Plattformen machen dem stationären Möbelhandel immer stärkere Konkurrenz, und auch untereinander ist der Wettbewerb hart. Erfolgreich ist da, wer sich besonders eng an den Wünschen und Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientiert. Welche Möbelhändler dahingehend aus Kundensicht die besten sind, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrem „ServiceAtlas Möbelhandel“ untersucht. Die Studie basiert auf mehr als 5.000 Kundenurteilen zur Kundenorientierung von insgesamt 32 Möbelfachhändlern (bzw. Möbelhausketten) und sechs Möbel-Discountern.
Die bestbewerteten stationären Möbelfachhändler
Von den elf mit „sehr gut“ ausgezeichneten Möbelfachhändlern erzielt SEGMÜLLER als Gesamtsieger auch die Bestwerte in den Einzelkategorien Produktsortiment, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenberatung und Kundenservice. Höffner punktet als Einrichtungshaus, MÖBEL KRAFT mit der Lieferung & Montage und Möbelcenter biller mit der Kundenkommunikation. Weitere zehn Anbieter erhalten im Gesamtklassement die Auszeichnung „gut“.
Platzierung | Stationärer Händler | Bewertung
1. | SEGMÜLLER | sehr gut*
2. | Höffner | sehr gut*
3. | OSTERMANN | sehr gut
4. | XXXLutz | sehr gut
5. | MÖBEL KRAFT | sehr gut*
6. | porta | sehr gut
7. | BRAUN Möbel-Center | sehr gut
8. | Möbelcenter biller | sehr gut*
9. | SCHAFFRATH | sehr gut
10. | knappstein | sehr gut
11. | Hofmeister | sehr gut
12. | PiLiPP MEIN MÖBELHAUS | gut
13. | MÖBELHOF | gut
14. | Möbel Inhofer | gut
15. | Knuffmann | gut
16. | Möbel Karmann | gut
17. | Zurbrüggen | gut
18. | IKEA | gut
19. | HARDECK | gut
20. | Möbel Wanninger | gut
* Möbelfachhändler ist zugleich Sieger in mind. einer der untersuchten sieben Leistungskategorien
Eine besonders hohe Kundenzufriedenheit erzielt die Branche mit dem Umfang des Möbelsortiments, der Sauberkeit und Ordentlichkeit sowie dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Noch größeres Lob gibt es nur für das Parkplatzangebot. Luft nach oben ist aus Kundensicht hinsichtlich der Lieferzeiten und der Liefer- und Versandkosten. Auch die Gastronomie könnte nach Meinung einiger Befragten besser sein.
Für die Kundenbindung sind die meisten Service- und Leistungsmerkmale in ähnlichem Maße relevant. Eine etwas größere Bedeutung kommt der Inspiration für das eigene Zuhause sowie der Qualität von Newslettern und Kundenanschreiben etc. und der Qualität im Kundendialog (Telefon, E-Mail, Chat etc.) zu.
Möbel-Discounter mit Auszeichnung
Bei den Möbeldiscountern belegt SCONTO in so gut wie allen Einzelkategorien den ersten Platz. Lediglich hinsichtlich des Produktsortiments und als Einrichtungshaus läuft mömax dem Gesamtsieger den Rang ab.
Platzierung | Möbeldiscounter | Bewertung
1. | SCONTO | sehr gut*
2. | POCO Einrichtungsmärkte | sehr gut
3. | mömax | sehr gut*
4. | SB-Möbel BOSS | gut
Die Möbel-Discounter überzeugen vor allem mit preisbezogenen Kriterien wie dem Preis-Leistungs-Verhältnis, Sonderangeboten / Rabatten und den Preisbeschilderungen. Zudem sorgt auch hier das Parkplatzangebot für eine besonders hohe Zufriedenheit. Verbessert werden könnten aus Kundensicht hingegen die Qualität des Möbelsortiments und der weiteren Produkte (Lampen, Textilien, Dekoration etc.).
Bei den Discountern sind die Kundenbindungstreiber weniger ausgeglichen als bei den Möbelfachhändlern. Hochrelevant sind hier die Glaubwürdigkeit der Werbung, die Qualität des Möbelsortiments sowie die Präsentation der Produkte.
„Beim Möbelkauf kommt es auf mehr an als nur die Optik oder den Preis“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und fügt hinzu, „Unternehmen, die ein rundum gelungenes Einkaufserlebnis bieten, punkten auch mit kompetenter Beratung und einem ausgezeichneten Service sowie mit einem ansprechenden Ambiente im Möbelhaus und verlässlicher Lieferung und Montage.“
Der über 600-seitige „ServiceAtlas Möbelhandel 2025“ mit Rankings und detaillierten Einzelprofilen zu 32 Möbelfachhändlern und sechs Möbel-Discountern kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.