Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Online-Portale auf dem Kundenprüfstand

Kundinnen und Kunden bewerten 352 Anbieter

Wer vor einem Kauf oder einer Buchung im Internet die verschiedenen Anbieter vergleichen möchte, tut das in der Regel über ein entsprechendes Online-Portal. Mit welchen Anbietern Kundinnen und Kunden besonders zufrieden sind, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für die Studie „Deutschlands Beste Online-Portale“ anhand einer breit angelegten Befragung untersucht. Dazu wurden mehr als 48.000 Nutzer- und Kundenurteile zu insgesamt 352 Online-Portalen aus 28 Kategorien eingeholt und ausgewertet.

Methode

Grundlage der Kundenbefragung ist eine Online-Erhebung. Darin wurden die Teilnehmenden gebeten, Online-Portale unter Einbezug all ihrer Erwartungen, Erfahrungen und Informationen der letzten zwei Jahre zu bewerten. Für die Antworten stand ihnen eine fünfstufige Antwortskala zur Verfügung, anhand derer für jeden bewerteten Anbieter ein ungewichteter Mittelwert gebildet wurde. Lag der empirische Mittelwert eines Online-Portals niedriger und somit besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Kategorie, wurde dem Anbieter die Auszeichnung „BESTE Online-Portale“ zugeschrieben. Der Anbieter mit dem besten Mittelwert innerhalb einer Kategorie erhielt die Auszeichnung „BESTES Online-Portal“.

Die Branchenbesten

Im Folgenden sind alle untersuchten Kategorien alphabetisch und mit dem als jeweils „BESTES Online-Portal“ ausgezeichneten Anbieter aufgeführt.

Kategorie | BESTES Online-Portal | Anbieter-Mittelwert
Ärzte & Kliniken | doctolib.de | 2,26
Autoleasing | leasingmarkt.de | 2,27
Branchenverzeichnis | gelbeseiten.de | 2,10
Cashback | shoop.de | 2,25
Elektronikankauf | myswooop.de | 2,34
Fahrradleasing | eurorad.de | 2,28
Ferienhäuser & -wohnungen | bestfewo.de | 2,23
Fitness | fitnessraum.de | 2,26
Flugbuchung | flug.check24.de | 2,35
Gebrauchtwagen | mobile.de | 2,22
Generalüberholte Elektronik | asgoodasnew.de | 2,31
Hausbau | fertighaus.de | 2,22
Heizölvergleich | heizoel24.de | 2,30
Hotelbuchung/-vergleich | ehotel.de | 2,22
Immobilien | immobilienscout24.de | 2,23
Jobbörsen | stellenmarkt.de | 2,22
Kreuzfahrt | kreuzfahrtberater.de | 2,32
Lernplattform | sofatutor.com | 2,24
Maklervermittlung | immoverkauf24.de | 2,31
Medienankauf | momox.de | 2,45
Mietwagen | mietwagen.check24.de | 2,37
Nachhilfe | studienkreis.de | 2,43
Neuwagen | meinauto.de | 2,37
Rechtsberatung | advocado.de | 2,38
Reisebuchungurlaub.check24.de2,28
Tankkostenvergleich | spritpreise.jetzt | 2,32
Videokonferenzen | Microsoft Teams | 2,33
Weiterbildung | studycheck.de | 2,29

Mit Mittelwerten ≤ 2,25 und als „BESTE Online Portale“ schneiden die Branchenverzeichnisse 11880.com, dasoertliche.de, auskunft.de, goyellow.de und finde-offen.de ab; die Hausbau-Portale massivhaus.de, musterhaus.net und bauen.de; das Portal für Ferienhäuser und -wohnungen fewo-direkt.de, die Jobbörse de.indeed.com sowie das Gebrauchtwagen-Portal autoscout24.de.

„Online-Portale sollen marktrelevante Informationen und Angebote bündeln und auf übersichtliche Weise zugänglich machen“, stellt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, fest und ergänzt, „einen echten Vorteil bieten nur solche Portale, die das Gesuchte tatsächlich weitgehend vollständig anzeigen, die Suche gleichzeitig aber auch je nach Kundenbedürfnissen passgenau filtern können und dann abschließend den Kauf- oder Buchungsabschluss sicher und unkompliziert ermöglichen.“

Alle Rankings zur Studie „Deutschlands Beste Online-Portale“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt