Pressemitteilung -
Vertragstransparenz im Deutschland-Monitor
Verbraucher bewerten Verträge von Unternehmen aus 32 Kategorien
Schwer verständliches Vertragswerk mit intransparenten Klauseln und Konditionen – nicht wenige Verbraucherinnen und Verbraucher fühlen sich damit überfordert. Welche Anbieter vom Energieversorger bis hin zum Telekommunikationsanbieter und vom Versicherer bis hin zum Finanzdienstleister es aus Kundensicht besser machen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor – Vertragstransparenz“ erstmalig untersucht. Die Studie basiert auf über 66.000 Verbraucherurteilen zu insgesamt 554 Unternehmen und Anbietern aus 32 Branchen. Abgefragt wurden Vertragsarten wie Kauf-, Leasing-, Leih-, Miet-, Kredit- und Versicherungsvertrag.
Methode
Der Studie liegt eine eigeninitiierte und unabhängige Verbraucherbefragung zugrunde. Konkret wird dabei gefragt: „Wenn Sie als Interessent oder Kunde in den letzten 12 Monaten den oder die Verträge eines Anbieters durchgelesen haben: Wie bewerten Sie Ihren Gesamteindruck für die Vertragstransparenz anhand der vorgegebenen Zufriedenheitsskala?“ Transparenz wird hier auch unter dem Aspekt der Deutlichkeit und Nachvollziehbarkeit hinsichtlich, unter anderem, der Bedingungen, des Preises oder der Kündigung definiert.
Für die Auswertung wird für jeden Anbieter mittels der abgegebenen Verbraucherurteile und einer fünfstufigen Antwortskala ein ungewichteter Mittelwert gebildet. Dabei gilt: je niedriger der Wert, desto besser das Verbraucherurteil. Die Bewertung „Hohe Vertragstransparenz“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Anbieter abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum besser als der Durchschnitt liegen, erhalten die Bewertung „Sehr hohe Vertragstransparenz“. Die Erhebung erfolgt ohne Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.
Ausgewählte Branchenerste mit Top-Werten
Im Folgenden sind die Branchenersten mit den niedrigsten und also besten individuellen Mittelwerten aufgeführt.
Anbieter | Anbieter-Mittelwert | Branche
1&1 | 2,31 | Internet- und Mobilfunkanbieter
ALDI TALK | 2,33 | Mobilfunkanbieter - Discounter
E.ON | 2,34 | Energieversorger - bundesweit
Höffner | 2,34 | Möbelhändler
RENSCH-HAUS | 2,40 | Fertighausanbieter
HUK-COBURG | 2,40 | Versicherer
Swapfiets | 2,41 | E-Bike Aboanbieter
Küchen Aktuell | 2,43 | Küchenhändler
KD-Bank | 2,43 | Nachhaltigkeitsbanken
AGILA Haustierversicherung | 2,45 | Spezialversicherer
norisbank | 2,46 | Direktbanken
enviaM (MITGAS) | 2,46 | Energieversorger - regional
GWH Wohnungsgesellschaft Hessen | 2,47 | Wohnungsgesellschaften
HUK24 | 2,48 | Direktversicherer
asspario | 2,48 | Digitalversicherer
POCO Einrichtungsmärkte | 2,48 | Möbelhändler - Discount
Octopus Energy | 2,50 | Energieversorger - Öko
GVO Versicherung | 2,51 | Maklerversicherer
SIMka (Mobilka) | 2,53 | Auslandstelefonie
Sparkasse Nürnberg | 2,54 | Filialbanken - regional
DKM Darlehnskasse Münster | 2,55 | Spezialbanken
Union Investment | 2,55 | Fondsgesellschaften
Ebenfalls Branchenerste sind zudem beispielsweise die Privatbank MERKUR PRIVATBANK, die Autobank Mobilize Financial Services, Schwäbisch Hall als Bausparkasse und als Baufinanzierungsvermittler, als Anbieter von Dienstfahrrad-Leasing eurorad.de, der Online-Broker Trade Republic sowie der Finanzvertrieb TELIS FINANZ.
„Vor Vertragsunterzeichnungen das Kleingedruckte zu lesen, ist mühsam und lästig, dennoch leider oft ratsam“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt,„doch manche Anbieter machen es ihren Kunden leichter als andere, indem sie beispielsweise keine wichtigen Informationen versteckt halten und auch nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich verschriftlichen.“
Weitere Informationen und die vollständigen Rankings der Studie „Deutschland-Monitor – Vertragstransparenz“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.