Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berichte

  • Ausgezeichnete Nachhaltigkeit von Dienstleistungen und Produkten

    Bei welchen Unternehmen in Deutschland Kunden und Interessierte besonders nachhaltige Dienstleistungen und Produkte verorten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem Magazin „Nachhaltig leben“ aus dem CDA Verlag für die gleichnamige Studie untersucht.

  • Mit diesen Anbietern fühlen sich Kunden verbunden

    Welche Unternehmen eine Verbundenheit seitens ihrer Kundschaft genießen, hat ServiceValue nun zum dritten Mal für die Süddeutsche Zeitung bzw. das SZ Institut in der Studie „Kundenverbundenheit“ untersucht. Für die Untersuchung wurden mehr als 141.000 Urteile zu 1.116 Anbietern und Unternehmen aus insgesamt 73 Branchen eingeholt und ausgewertet.

  • Kundenzufriedenheit im Firmenkundengeschäft

    Wie zufrieden Entscheider und Einkäufer insgesamt mit Dienstleistern, Händlern und Produktherstellern sind, deren Angebote sie nutzen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT TV für ihre Studie „Kundenzufriedenheit im B2B“ zum dritten Mal untersucht.

  • Fairer Support statt langer Leitung

    Bei welchen Kundenhotlines Kunden und Interessierte eine faire Behandlung erleben, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money untersucht. Für die 2022 zum zweiten Mal durchgeführte Studie „Fairste Kundenhotline“ wurden über 51.000 Kundenstimmen zu 575 Unternehmen und Anbietern aus 33 Branchen eingeholt.

  • Deutschlands Service-Champions begeistern ihre Kunden

    Welche Unternehmen mit ihrer Servicequalität glänzen und damit begeisterte Kunden schaffen, zeigen die „Service-Champions“, im inzwischen zwölften Jahr, in Deutschlands größtem Ranking zum erlebten Kundenservice. Basis für die deutschlandweite Qualitätsmessung sind in diesem Jahr über 1,9 Mio. Kundenurteile, aus fast 4.700 Unternehmen und 398 Branchen.

  • Ausgezeichnete Kompetenz bei 347 Unternehmen

    Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden eine besonders hohe Kompetenz wahrnehmen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „KOMPETENZ“ untersucht. Knapp 100.000 Verbraucherurteile geben darin Aufschluss über die Kundensicht auf die Kompetenz von 676 Unternehmen und Anbietern aus 48 unterschiedlichen Branchen.

  • Finanzdienstleister: Kundenzufriedenheit beim Online-Vertragsabschluss

    elche Anbieter ihre Kundinnen und Kunden mit ihren Online-Vertragsabschlüssen besonders zufriedenstellen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht. Insgesamt wurden für die Studie „Online-Vertragsabschluss 2022“ im Segment „Finanzdienstleister“ 32.350 Urteile zu 244 Finanzdienstleistern in neun Kategorien eingeholt.

  • Online-Vertragsabschlüsse bei Energieversorgern

    Welche Energieversorger aus Kundensicht besonders gut abschneiden, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht. Insgesamt wurden für die Studie „Online-Vertragsabschluss 2022“ im Segment „Energieversorger“ rund 7.000 Verbraucherurteile zu 28 Energieversorgern und 23 Öko-Energieversorgern eingeholt.

  • Aus Kundensicht verlässlich gut

    In 51 Branchen erhalten Unternehmen die Bestnote „Höchste Zuverlässigkeit“
    Im Kontakt zu kommerziellen Anbietern wünschen Kundinnen und Kunden sich in der Regel unternehmensseitige Verbindlichkeit und verlässlich gute Leistungen. Welchen Unternehmen sie besonders hohe Zuverlässigkeit bescheinigen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money für die Stu

  • Mit dem Auto gut versichert

    Bei welchen Kfz-Versicherern Kundinnen und Kunden besondere Kundenorientierung erfahren, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue im inzwischen bereits dreizehnten Jahr in Folge untersucht. Grundlage für die aktuelle Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2022“ sind über 5.000 Kundenurteile zu 31 Kfz-Serviceversicherern und 15 Kfz-Direktversicherern.

  • Höchstes Vertrauen für 120 Branchengewinner

    Zu welchen Unternehmen ein besonderes kundenseitiges Vertrauen besteht, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum inzwischen bereits neunten Mal für ihr „Vertrauensranking“ untersucht.

  • Hier gibt es fürs Geld die besten Leistungen

    Bei welchen Unternehmen Kundinnen und Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis als besonders günstig empfinden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für das SZ Institut in ihrer Studie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ untersucht.

  • Diese Unternehmen begeistern mit ihrem Service

    Bei welchen Unternehmen Kundinnen und Kunden einen Service erleben, der sie begeistert, zeigen die „Service-Champions Schweiz 2022“, die die Rating- und Rankingagentur ServiceValue zum inzwischen achten Mal ermittelt hat.

  • Skandalös familienfreundlich

    ... Der Wunsch nach Spaß und Abenteuer kollidiert mit dem nach Entspannung, die Anzahl der Familienmitglieder kollidiert mit der Anzahl der im Haushalt verfügbaren Gehälter, und auch die Vorliebe für „Nudeln ohne alles“ zieht sich nicht durch alle Generationen. Her muss deshalb eine Binnendifferenzierung; auch und gerade im Konsumbereich: ...

  • Kundenorientierung im Online-Möbelhandel

    Besonders beim Kauf unhandlicher, sperriger oder schwerer Gegenstände ist das Online-Shopping mit seiner selbstverständlichen Warenlieferung bis an die Haustür für viele Kundinnen und Kunden einfach und bequem – wenn der Service stimmt. Bei welchen Online-Möbelhändlern das der Fall ist und aus Kundensicht eine insgesamt besonders hohe Kundenorientierung vorliegt, untersucht ServiceValue erneut.

  • Möbelhäuser mit Kundenorientierung

    Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Zeit, die sie während der letzten Jahre aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder auch aus gesundheitlichen Überlegungen heraus vermehrt zuhause verbracht haben, dazu genutzt, ihren Bedarf an neuen Möbeln zu decken. Um dennoch weiterhin Nachfrage zu generieren, müssen Möbelhäuser und Möbeldiscounter auch in puncto Kundenorientierung überzeugen.

  • Die besten Deals für Schnäppchenjäger

    Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden nach eigener Aussage mit relativ geringem Eigenaufwand gute Leistungen zu attraktiven Preisen erhalten, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Smart Shopper 2022“ untersucht.

  • Das sind „Deutschlands Preiskönige“

    Bei welchen Unternehmen Kundinnen und Kunden eine besonders attraktive Preisgestaltung erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD in der Studie „Deutschlands Preis-Könige“ zum zweiten Mal untersucht.

  • Von zufriedenen Kunden ausgezeichnet

    . Welche Unternehmen nicht enttäuschen, sondern im Gegenteil, bei ihrer Kundschaft in besonderem Maße Zufriedenheit erzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Kundenzufriedenheit“ untersucht. Dafür wurden über 300.000 Kundenurteile zu 1.449 Unternehmen und Anbietern aus 96 Branchen ausgewertet.

  • Medaillen für Österreichs besten Service

    Welchen Unternehmen es gelingt, mit ihren Serviceleistungen zu begeistern, zeigen die „Service-Champions Österreich 2022“, die von der Rating- und Rankingagentur ServiceValue im inzwischen achten Jahr in Folge ermittelt werden.

Mehr anzeigen