Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berufsleben

  • Der Arbeitgeber als Gastgeber

    Der Arbeitgeber als Gastgeber

    Spätestens wenn die Spekulatius ihren Einzug in die Supermärkte halten, kommt für viele Arbeitgeber oder deren Vertreter die Zeit, sich mit der Unternehmensweihnachtsfeier auseinanderzusetzen. Es damit als Gastgeber allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht zu machen, ist jedoch ein heikles Unterfangen, ...

  • Landesweit hoch angesehen: Deutschlands beste Arbeitgeber

    Landesweit hoch angesehen: Deutschlands beste Arbeitgeber

    In der Studie „Deutschlands beste Arbeitgeber 2022“ werden 3.906 Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen Dienstleistung, Handel und Industrie von über 700.000 Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber bewertet.

  • Die besten Arbeitgeber der Schweiz

    Die besten Arbeitgeber der Schweiz

    Welche Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen Dienstleistung, Handel und Industrie als Arbeitgeber in der Bevölkerung einen besonders guten Ruf genießen, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in einer großen landesweiten Erhebung untersucht. 801 Unternehmen werden in der Studie „Beste Arbeitgeber der Schweiz 2022“ erstmals aus der Bevölkerung heraus bewertet.

  • Die besten Namen für eine gehaltvolle Karriere

    Die besten Namen für eine gehaltvolle Karriere

    Einige Schulabgänger fragen sich derzeit vielleicht noch immer, welchen beruflichen Werdegang sie anstreben könnten. Kriterien für diese Überlegung sind persönliche Neigungen sowie die späteren Verdienstmöglichkeiten. Vor allem Jugendlichen mit dem Wunsch nach einem prall gefüllten Konto sei jedoch gesagt, dass vor den Erfolg nicht nur die Götter den Schweiß, sondern auch die eigenen Eltern ...

  • Österreichs beste Arbeitgeber

    Österreichs beste Arbeitgeber

    Bürgerinnen und Bürger bewerten 735 Unternehmen in bundesweiter Umfrage
    Ein positives Unternehmensimage zieht nicht nur Kundschaft an, sondern wirkt sich auch auf das Interesse potenzieller Arbeitnehmerinnen und -nehmer aus. Das gilt vor allem dann, wenn der Ruf eines Unternehmens explizit hinsichtlich seiner Eigenschaft als Arbeitgeber beleuchtet wird. Welche Unternehmen aus den Wirtschaftszwe

  • Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

    Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

    Welche Unternehmen in ihrer Rolle als Ausbilder durch die Bevölkerung als besonders attraktiv wahrgenommen werden, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WELT in ihrer Untersuchung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ zum zweiten Mal und bundesweit erhoben.

  • Attraktive Ausbildungsbetriebe in der Finanzdienstleistungsbranche

    Attraktive Ausbildungsbetriebe in der Finanzdienstleistungsbranche

    In der Studie „Für Azubis empfohlen“ geben über 61.600 Urteile von Befragten Aufschluss über die öffentliche Wahrnehmung von 242 Unternehmen aus 14 Kategorien der Finanzdienstleistung hinsichtlich ihrer Eigenschaften als Berufsausbilder.

  • Ein Geben und Nehmen – Deutschlands beste Arbeitgeber

    Ein Geben und Nehmen – Deutschlands beste Arbeitgeber

    Es ist eine bekannte Tatsache, dass die wenigsten Beziehungen dauerhaft funktionieren, wenn ein Ungleichgewicht bezüglich des Gebens und Nehmens besteht: Über kurz oder lang ist es in der Regel auch der großzügigste Geber überdrüssig, einem weniger freigiebigen Partner ein ums andere Mal einen Vorschuss an Zuwendung, Vertrauen oder Sach- und Geldwerten zu gewähren, ohne jemals etwas dafür zurückzu

  • Deutschlands Arbeitgeber mit dem besten Ruf

    Deutschlands Arbeitgeber mit dem besten Ruf

    Bürgerinnen und Bürger bewerten 3.953 Unternehmen in deutschlandweiter Umfrage

    Es gibt viele Möglichkeiten, sich als Arbeitgeber ein gutes Image aufzubauen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen sich mit einer angemessenen Entlohnung sowie einer fairen Unternehmenskultur überzeugen. Die breite Öffentlichkeit schätzt darüber hinaus solche Arbeitgeber, die wirtschaftlich wertvoll für ihre

  • Die 1.000 wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl

    Die 1.000 wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl

    Bürgerinnen und Bürger bewerten den Gemeinwohlbeitrag von 2.130 Unternehmen

    Aus unternehmerischem Erfolg erwächst Verantwortung, die nicht unbedingt nur auf die eigenen Geschäftstätigkeiten und den Umgang mit Mitarbeitern begrenzt ist, sondern sich auch auf weitere soziale und ökologische Themenfelder erstreckt. Unternehmen, die sich dieser Verantwortung bewusst sind, stellen deshalb neben

  • Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

    Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

    Große Unternehmen hinsichtlich ihrer Attraktivität auf dem Prüfstand
    Eine qualifizierte Berufsausbildung kann das Sprungbrett in ein erfülltes Berufsleben und Grundlage für eine erfolgreiche Karriere sein. Voraussetzung dafür sind eine entsprechende Berufseignung und Durchhaltevermögen von Seiten der Auszubildenden sowie Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz seitens der Ausbildungsbetriebe. W

  • Absicherung bei Berufsunfähigkeit

    Absicherung bei Berufsunfähigkeit

    Zehn BU-Versicherer mit starker Kundenorientierung
    Wer durch Krankheit oder wegen eines Unfalls seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, muss sich in der Regel nicht nur um seine Genesung sorgen, sondern auch um seine Finanzen. Eine rechtzeitig abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung kann im Fall der Fälle Sicherheit bieten und das finanzielle Risiko abschwächen. Welche BU-Versicherer dabei

  • Die besten Arbeitgeber Österreichs

    Die besten Arbeitgeber Österreichs

    Arbeitgeber-Attraktivität von 725 Unternehmen bundesweit bewertet
    Will ein Unternehmen als attraktiv für die berufliche Laufbahn gelten, so sollte dies im Stimmungsbild und in der Anziehungskraft als Arbeitgeber auch in der Bevölkerung wahrnehmbar sein. In einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage wurde das Image bzw. die Attraktivität als Arbeitgeber von 725 Unternehmen, die in Österreich täti

  • Deutschlands beste Unternehmen für die Karriere

    Deutschlands beste Unternehmen für die Karriere

    500 große Familienunternehmen aus 59 Branchen bewertet
    Familienunternehmen prägen die deutsche Wirtschaft, agieren in einer Vielzahl von Branchen und sind national wie international erfolgreiche Marktteilnehmer. Welche dieser Unternehmen aber sind auch unter Karrieregesichtspunkten für Bewerber und Quereinsteiger interessant? Das Analyseinstitut ServiceValue hat in Kooperation mit dem Unterneh

  • Die 1.000 wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl

    Die 1.000 wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl

    Bürgerinnen und Bürger bewerten den Gemeinwohlbeitrag von Unternehmen
    Die Zeiten, in denen das bloße Gewinnstreben durch die Optimierung von wirtschaftlichen Kennzahlen die Bedeutsamkeit eines Unternehmens in der Gesellschaft steigern konnte, sind wohl vorbei. Heute erwarten Bürgerinnen und Bürger von Unternehmen, dass sie soziale Verantwortung übernehmen, soziales Engagement zeigen und konkret

  • Die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands

    Die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands

    4.009 Unternehmen in deutschlandweiter Bevölkerungsumfrage bewertet
    Stellen sich Arbeitgeber in der Öffentlichkeit signifikant anders dar, als es für (zukünftige) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erlebbar ist, müssen sie oft mit einer hohen Abwanderungsrate und Fluktuation rechnen. Explizit benannte Vorzüge sollten deshalb fest in der Unternehmenskultur verankert und auch wahrnehmbar und mittei

  • Bei Berufsunfähigkeit geschützt

    Bei Berufsunfähigkeit geschützt

    Kann man seinen Beruf krankheitsbedingt nicht bis zum Rentenalter ausüben, so drohen auch finanzielle Probleme. Vor diesem Hintergrund zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer der wichtigsten privaten Vorsorgen. Welche Berufsunfähigkeitsversicherer hier mit Transparenz und Klarheit sowie bei weiteren Aspekten der Kundenorientierung überzeugen, hat ServiceValue erneut untersucht.

  • Familienfreundliche Führungskräfte – Wunsch oder Wirklichkeit?

    Familienfreundliche Führungskräfte – Wunsch oder Wirklichkeit?

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird für deutsche Arbeitnehmer(innen) immer wichtiger. Die zunehmende Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt schafft zudem neue Möglichkeiten. Doch gibt es bereits einen Unterschied beim Jonglieren beruflicher und familiärer Anforderungen, je nachdem, ob ein Mitarbeiter Führungsverantwortung hat oder nicht?