Mit diesen Anbietern sind Familien besonders zufrieden
Mit welchen Unternehmen sich Familien besonders zufrieden zeigen, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der BILD am SONNTAG für ihre aktuelle Studie „Die Besten für Familien“ untersucht.
Mit welchen Unternehmen sich Familien besonders zufrieden zeigen, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der BILD am SONNTAG für ihre aktuelle Studie „Die Besten für Familien“ untersucht.
Welche Produkte schon jetzt ein größeres Publikum begeistern und jenseits exotischer Nischen den Massengeschmack treffen, haben wir auch in diesem Jahr wieder in unserer Studie zu den „Produkt-Champions“ erhoben und ausgewertet.
Welche Anbieter während der letzten 24 Monate durch ihre Kundschaft besonders häufig und auch tatsächlich weiterempfohlen worden sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht.
Bei welchen Mobilfunkanbietern Nutzerinnen und Nutzer eine besondere Kundenorientierung erfahren, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Monatszeitschrift €URO für den „€uroAtlas Mobilfunk 2023“ erhoben.
Welche Anbieter solche Produkte haben und damit ihre Kundschaft in besonderem Maße begeistern, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrer jährlichen Studie „Produkt-Champions“ zum inzwischen siebten Mal ermittelt.
Welchen Unternehmen es gelingt, bei ihren Kunden durch besondere Servicequalität zu punkten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für das SZ Institut nun zum dritten Mal in der Studie „Bester Kundenservice“ untersucht.
Welche Schadendienstleister sich nachhaltig besonders positiv hervortun, haben die Analysegesellschaft ServiceValue und der Branchenexperte hnw consulting in diesem Jahr im erstmalig durchgeführten Nachhaltigkeits-Rating ermittelt.
Welche Schadendienstleister sich durch besondere Servicestärke auszeichnen, haben auch in diesem Jahr die Analysegesellschaft ServiceValue und der Branchenexperte hnw consulting in ihrem jährlichen Service-Rating für Schadendienstleister erhoben.
Welche Consultingfirmen derzeit bei ihren Firmenkunden als „Deutschlands Beste Berater“ gelten, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der überregionalen Tageszeitung DIE WELT in ihrer gleichnamigen Studie für 197 Beratungsunternehmen untersucht.
Welche Unternehmen aus Verbrauchersicht derzeit mit vorbildlicher Fairness überzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Fairste Unternehmen“ im inzwischen fünften Jahr untersucht.
Mit welchen Anbietern Kundinnen und Kunden dahingehend besonders zufrieden sind, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für ihre Studie „Beste Kundenfachberatung“ in diesem Jahr zum sechsten Mal und anhand von mehr als 35.000 Kundenurteilen untersucht.
Welche Unternehmen sich aus Kundensicht besondere Treue verdient haben, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue für ihre Studie „DEUTSCHLANDS TREUEKÖNIGE“ in Kooperation mit der BILD Zeitung in diesem Jahr zum zweiten Mal untersucht.
Welche Händler trotz dieses Hintergrundes ihre Kundschaft überzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für die Studie „Deutschlands beste Händler“ zum achten Mal und dieses Jahr anhand von über 350.000 Kundenurteilen untersucht.
Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden einen hohen und vor allem auch praktisch relevanten Sachverstand erleben, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die inzwischen zum fünften Mal durchgeführte Studie „HÖCHSTE KOMPETENZ“ untersucht.
Welche Anbieter von Online-Angeboten, klassischer Fernlehre sowie auch Präsenzveranstaltungen von ihren Nutzerinnen und Nutzern besonders gut bewertet werden, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel für ihre Studie „Deutschland Monitor - Bildungsanbieter“ untersucht.
Welche Hersteller und Anbieter ihre Kundinnen und Kunden mit ihren Produkten überzeugen, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST in diesem Jahr nun zum siebten Mal für ihre Studie „Beste Produktqualität“ untersucht
Mit welchen BU-Versicherern sie dabei von den Beratungen im Vorfeld bis hin zum möglichen Schadenfall besonders gute Erfahrungen machen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit €URO, dem Monatsmagazin für Wirtschaft und Geld, für ihre aktuelle Vergleichsstudie „€uroAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2023“ untersucht.
Bei einer Anbieterwahl haben Verbraucherinnen und Verbraucher mitunter nicht immer den Handlungsspielraum, den sie gerne hätten, sei es, weil die finanziellen Mittel fehlen oder weil sie bereits geWelche Anbieter sie jedoch bei völliger Wahlfreiheit bevorzugen würden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in diesem Jahr zum zweiten Mal untersucht.
Welche regionalen und überregionalen Filialbanken aus Kundensicht besonders gut abschneiden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel im „Deutschland Monitor - Filialbanken“ untersucht.
Wer bei seinen Konsumentscheidungen den Anbieter mit der jeweils größtmöglichen Nachhaltigkeit bevorzugen möchte, kann sich in die offiziellen CSR- und Nachhaltigkeitsberichte der Unternehmen einlesen und so eine Vorstellung von deren Einsatz für Umwelt und Soziales bekommen.