Direkt zum Inhalt springen
Symposium Feines Essen + Trinken nimmt Kurs auf neuen Teilnehmerrekord

Pressemitteilung -

Symposium Feines Essen + Trinken nimmt Kurs auf neuen Teilnehmerrekord

Der Think-Tank der Lebensmittelbranche steht in den Startlöchern und meldet bereits jetzt Rekordzahlen. Mehr als 300 Teilnehmer aller bedeutenden Handelsunternehmen aus dem LEH sind auf dem diesjährigen Symposium vertreten. Dort treffen sie auf aktuell mehr als 120 führende Industriepartner, die ihre Produkte auf dem Marktplatz inszenieren. Dazu zählen auch rund 20 Aussteller aus dem diesjährigen Gastland Flandern. Zusätzlich stellen auf der Nachwuchsplattform 27 innovative Food-Start-ups zukünftige Produkttrends vor. Die maßgebliche Dialogplattform für Handel, Industrie und Gastronomie findet am 9. und 10. Mai in München statt.

„Das Symposium ist das ideale Forum, um Trends frühzeitig zu erkennen und daraus kreative Konzepte für das Wachstum der Lebensmittelwirtschaft zu entwickeln“, erklärt Jörg Pretzel, Vorstandsvorsitzender des Symposiums Feines Essen + Trinken. „Wir freuen uns sehr über die erneut überwältigende Teilnehmerzahl, die uns in der Weiterentwicklung unserer Initiative Symposium Feines Essen + Trinken bestätigt.“

Frische Impulse für Innovation in der Branche
Das Symposium Feines Essen + Trinken spielt in der Lebensmittelwirtschaft der DACH-Region eine Schlüsselrolle. Schon seit 29 Jahren treffen sich hier Entscheider aus Handel, Industrie und Gastronomie sowie Entrepreneure der Start-up-Szene, außerdem Presse sowie Verbände und Organisationen, aus den für die Branche relevanten Sparten. Die Teilnehmer diskutieren die Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft, aktivieren erfolgreiche Netzwerke und stellen entscheidende Weichen für nachhaltige Wertschöpfung. Auf dem Marktplatz inszenieren die Industriepartner auf kreative Weise ihre Produkte und erzeugen so ein kreatives Vermarktungs-Mindset, das die Teilnehmer immer wieder zu neuen Konzepten führt. Highlight sind dieses Jahr die Marktstände aus dem Gastland Flandern, das bekannt ist für seine einzigartigen Gourmetküche und innovative Streetfood-Kultur. Die flämischen Aussteller werden die Teilnehmer mit exquisiten Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen.

Zukunftsfähig durch neue Wertschätzung von Lebensmitteln
Die Fachtagung setzt neue Impulse für innovative Foodkonzepte und Sortimente von morgen. Key-Note-Speaker sind Food-Trend-Expertin Hanni Rützler sowie Jochen Pinsker, Senior Vice President Foodservice der npdgroup. Weitere Experten aus der Lebensmittelbranche referieren über neue Gastronomie- und Convenience-Konzepte sowie deren Wachstumspotenzial für den LEH. In dem anschließenden Panel diskutieren prominente Experten die Förderung der Wertschätzung von Lebensmittel. In der hochkarätigen und interdisziplinar besetzen Runde befinden sich die Bundesministerin a.D. Renate Künast, die Sterneköche Harald Wohlfahrt, Johann Lafer und Björn Freitag, sowie der Food-Journalist Stevan Paul als auch der flämische Gastronomieexperte und Kitchen Rebel Hilaire Speuwers.

Alle Informationen zum 29. Symposium Feines Essen + Trinken am 9. und 10. Mai 2019 sind auf www.sfet.de abrufbar.

Themen


Seit drei Jahrzehnten ist das Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie und der Gastronomie sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Als Gestalter der Foodbranche setzt sich das Symposium Feines Essen + Trinken gezielt auch für die Förderung von Nachwuchsführungskräften des Handels ein. Zwei Mal jährlich treffen sich beim Nachwuchskongress Take-off die Führungskräfte aus dem Handel von morgen. Für den ganzheitlichen Austausch gibt es ab 2019 zudem auch eine digitale Plattform: Der „FoodYnsider“ des Symposiums überzeugt mit Fachartikeln zu aktuellen und relevanten Themen als übergreifende Content- und Dialogplattform für Handel und Industrie. Unterstützt wird das Symposium Feines Essen + Trinken bei allen Aktivitäten von einem Expertenkreis aus hochkarätigen Industrie- und Handelspersönlichkeiten. Darüber hinaus zählen Partner wie der Handelsverband Bayern, der Handelsverband Nordrhein-Westfalen sowie 20 Handelspartner zu den Impulsgebern des Symposiums Feines Essen + Trinken. 

Kontakt

  • Fachtagung 2018 Joerg Pretzel
    Fachtagung 2018 Joerg Pretzel
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2585 x 1723, 398 KB
    Download
  • Fachtagung 2018 Karl Wehner
    Fachtagung 2018 Karl Wehner
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 1941, 2,43 MB
    Download
  • Logo Symposium Feines Essen + Trinken
    Logo Symposium Feines Essen + Trinken
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2318 x 2296, 3,54 MB
    Download
  • Symposium Feines Essen + Trinken nimmt Kurs auf neuen Teilnehmerrekord
    Symposium Feines Essen + Trinken nimmt Kurs auf neuen Teilnehmerrekord
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen