Direkt zum Inhalt springen
Wild Food: Symposium Feines Essen + Trinken begrüßt 2020 das Gastland Finnland

Pressemitteilung -

Wild Food: Symposium Feines Essen + Trinken begrüßt 2020 das Gastland Finnland

Das Gastland für das Symposium im Jubiläumsjahr steht fest: Am 4. und 5. Juni 2020 startet der Think Tank der Lebensmittelwirtschaft in der DACH-Region wieder durch. Mit an Bord: Das Gastland Finnland, das mit Qualitätsprodukten aus der nordischen Wildnis den globalen Megatrend Nachhaltigkeit prägt wie kaum ein anderes Land. Führende Hersteller, Händler, Start-ups und Experten der Branche werden zum 30-jährigen Jubiläum aus einer Fülle von konkreten Produkt- und Lösungsstrategien zum Themenkosmos Umwelt- und Ressourcenschonung schöpfen.

„Die ursprünglichen und qualitativ hochwertigen Naturprodukte aus Finnland entfalten eine große Expansionskraft für den deutschen Markt. Finnische Food-Exporte stellen eine innovative Sortimentserweiterung mit hohem Attraktivitätsfaktor für den Handel dar“, erklärt Jörg Pretzel, Vorstandsvorsitzender des Symposiums Feines Essen + Trinken.

Nachhaltige Qualitätsprodukte aus der Wildnis
Im nördlichsten EU-Agrarstaat Finnland legen Hersteller und Landwirte einen besonderen Schwerpunkt auf umwelt- und ressourcenschonende Produktionsketten. Aufgrund der harten Klimabedingungen im Winter gelten die Böden sowie das Grundwasser als besonders sauber und nährstoffreich. Die wilde Landschaft bietet einen einzigartigen Schatz an Naturprodukten: schmackhafte Beeren, edle Pilze und aromatisches Wildfleisch vom Elch- oder Rentier. Aber auch hochwertige Seafoodprodukte setzen sowohl in Frischetheken als auch im SB-Bereich zahlreiche Impulse. Die nachhaltige und innovative Verarbeitung schöpft darüber hinaus aus den reichen Ressourcen des Landes eine Vielfalt an wertvollen Trendprodukten, wie frischen Molkereierzeugnisse, Süßspeisen, Frühstücks- und Snackprodukte auf Hafer- und Roggenbasis. Intensiv schmeckende Superfoods und allergenfreie Lebensmittel ergänzen die reiche Produktpalette Finnlands. Neben zahlreichen schmackhaften Speisen bietet die nordische Trinkkultur unverwechselbare Aromen in ihren Kleinbrauereibieren, Spirituosen und Säften.

Finnische Food-Innovationen erobern den deutschen Markt
„Die deutschen Konsumenten sind zunehmend an sicheren, natürlichen und gesunden Lebensmitteln aus Finnland interessiert. Der nordische Ursprung bringt zusätzlich noch einen Hauch von Exotik und ein Versprechen von Nahrungsmitteln aus der reinen Natur mit. Das Symposium bietet der finnischen Food-Industrie eine ideale Plattform, um in direkten Kontakt mit relevanten Handels-Entscheidungsträgern der DACH-Region zu kommen“, sagt Esa Wrang, Direktor des Food-from-Finland-Programms. Auf dem Marktplatz des Symposiums 2020 können sich die Teilnehmer selbst von der Vielfalt der finnischen Qualitätsprodukte überzeugen. Bereits seit 30 Jahren bietet das Symposium Feines Essen + Trinken Entscheidern und Visionären der Lebensmittelwirtschaft eine lebendige Dialogplattform für den Austausch von Insiderwissen, innovativen Geschäftsmodellen und der Inszenierung von köstlichen Food-Kreationen.

Bildmaterial zum Gastland Finnland steht im offiziellen Symposiums-Newsroom zum Download zur Verfügung: www.mynewsdesk.com/de/sfet

Weitere Informationen zum Symposium Feines Essen + Trinken sind im Newsroom und auf www.sfet.de abrufbar.

Themen


Seit drei Jahrzehnten ist das Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie und der Gastronomie sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Als Gestalter der Foodbranche setzt sich das Symposium Feines Essen + Trinken gezielt auch für die Förderung von Nachwuchsführungskräften des Handels ein. Zwei Mal jährlich treffen sich beim Nachwuchskongress Take-off die Führungskräfte aus dem Handel von morgen. Für den ganzheitlichen Austausch gibt es ab 2019 zudem auch eine digitale Plattform: Der „FoodYnsider“ des Symposiums überzeugt mit Fachartikeln zu aktuellen und relevanten Themen als übergreifende Content- und Dialogplattform für Handel und Industrie. Unterstützt wird das Symposium Feines Essen + Trinken bei allen Aktivitäten von einem Expertenkreis aus hochkarätigen Industrie- und Handelspersönlichkeiten. Darüber hinaus zählen Partner wie der Handelsverband Bayern, der Handelsverband Nordrhein-Westfalen sowie 20 Handelspartner zu den Impulsgebern des Symposiums Feines Essen + Trinken. 

Kontakt

  • Symposium Gastland 2020 Finnland Landschaft
    Symposium Gastland 2020 Finnland Landschaft
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4185 x 2686, 5,91 MB
    Download
  • Symposium Gastland 2020 Finnland Kampagnenbild
    Symposium Gastland 2020 Finnland Kampagnenbild
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    6000 x 5040, 86,6 MB
    Download
  • VisitFinlandcom_ver_RGB_1
    VisitFinlandcom_ver_RGB_1
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    713 x 846, 227 KB
    Download
  • Food from Finland_Logo
    Food from Finland_Logo
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    473 x 284, 55,5 KB
    Download
  • Wild Food: Symposium Feines Essen + Trinken begrüßt 2020 das Gastland Finnland
    Wild Food: Symposium Feines Essen + Trinken begrüßt 2020 das Gastland Finnland
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen