Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Online-Banking: Gesundes Misstrauen ratsam

    Rund 56 Prozent der Deutschen erledigen zumindest einige ihrer Bankgeschäfte von zuhause aus. In der Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen sind es sogar deutlich über 80 Prozent. Online-Banking ist bequem, doch auch für Gauner ein einträgliches Betätigungsfeld. Was kann man tun?

  • Unfallversicherung: Bestnote für SIGNAL IDUNA

    In einem aktuellen Vergleich von Finanztest schnitt die Produktlinie „Premium“ mit der Progression 500 und Turbo im Unfalltarifwerk der SIGNAL IDUNA mit der Note „Sehr gut“ ab.

  • Die private Krankenversicherung: Stabilisator und Innovationsmotor

    Geht es um Stabilität und Innovationskraft im deutschen Gesundheitswesen, kommt der privaten Krankenversicherung (PKV) eine tragende Rolle zu. Dabei garantiert die PKV nicht nur den Schutz ihrer eigenen Versicherten, sie steht auch zu ihrer gesellschaftlichen Mitverantwortung.

  • Vorsicht: heiß und fettig!

    Glaubt man der Statistik, sind die eigenen vier Wände ein gefährlicher Ort. Fast drei Millionen Menschen erleiden jedes Jahr einen Unfall zuhause; rund 10.000 davon enden tödlich. Vor allem in der Küche lauern viele Unfallgefahren. Eine private Unfallversicherung ist wichtig.

  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Keine Sonderregel für Covid-19

    Eine Corona-Erkrankung oder allein die Impfung dagegen sind keine pauschalen Ausschlussgründe für die Leistung von Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen. Auch bei Vertragsabschluss wird Covid-19 so behandelt wie andere Vorerkrankungen auch.

  • Homeoffice: Online-Anwendungen unterstützen Vorbeugung

    Studien zufolge nimmt im Homeoffice unter anderem die Gefahr für Depressionen und Angststörungen zu. Ihren krankenvollversicherten Kunden stellt die SIGNAL IDUNA unter Berücksichtigung von Tarif und vorliegender Beschwerde verschiedene digitale Leistungsangebote Dritter zur Verfügung.

  • Haftpflichtversicherung: Auch Stubentiger mitversichert

    Knapp 16 Millionen Katzen schnurren in Deutschlands Haushalten. Damit waren sie noch vor Hunden auch 2020 das beliebteste Haustier hierzulande. Für Schäden, die seine Katze anrichtet, haftet der Katzenbesitzer. Katzen benötigen keine eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung.

Mehr anzeigen