Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sturmtief „Bernd“: SIGNAL IDUNA leistet unbürokratische Hilfe

    Mit einem Volumen von geschätzt 4,5 bis 5,5 Milliarden Euro versicherten Schäden zählt das Tief „Bernd“ zu den verheerendsten Unwettern seit Jahrzehnten. Die SIGNAL IDUNA verzeichnet bisher Schäden in Höhe von rund 44 Millionen Euro. Diese Summe wird jedoch sehr viel höher liegen, nachdem alle Schäden gemeldet sein werden. SIGNAL IDUNA leistet ihren Kunden schnell und unbürokratisch Hilfe.

  • Cyberattacken legen Unternehmen länger lahm

    Knapp jedes dritte Unternehmen wurde bereits Opfer einer Cyber-Attacke. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben oft niemanden, der speziell für Cyber-Sicherheit zuständig ist, und jedes zweite KMU weiß nicht, was bei einer Cyber-Attacke zu tun ist. Daher müssen Betriebe unbedingt ihre Hausaufgaben machen, um ihre IT gegen Angriffe zu schützen.

  • SIGNAL IDUNA ist neuer Premiumpartner des VDIV Deutschland

    SIGNAL IDUNA ist neuer Premiumpartner im VDIV Deutschland. Seit Juni 2021 verstärkt die Versicherungsgruppe das Partnernetzwerk des Branchenverbandes und bietet mit ihren Produkten einen echten Mehrwert für Immobilienverwaltungen.

  • Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberzuschuss bald auch für Altverträge Pflicht

    In der betrieblichen Altersvorsorge wird der Arbeitgeberzuschuss ab 1. Januar 2022 auch für Altverträge Pflicht. Die Regelung gilt allerdings nur bei einer Entgeltumwandlung in Direktversicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds. SIGNAL IDUNA empfiehlt Arbeitgebern, bereits jetzt damit zu beginnen, sämtliche Vereinbarungen prüfen und anpassen zu lassen.

  • Sturmtief „Bernd“: SIGNAL IDUNA leistet unbürokratische Hilfe

    Sturmtief "Bernd": SIGNAL IDUNA lässt ihren Kunden schnelle und unbürokratische Hilfe zukommen. Dazu gehören kurzfristige Vorauszahlungen und beschleunigte Regulierungsprozesse. Vor Ort verstärken zudem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Hauptverwaltung Dortmund die Teams. Darüber hinaus sind Spezialisten eingebunden, um die Schadenaufnahme vor Ort und die Regulierung zu beschleunigen.

  • Tipps und Themen 7-2021

    In der Juli-Ausgabe der "Tipps und Themen": Der Trend zu hochpreisigen Fahrrädern ist ungebrochen. Mit steigendem Wert der „Drahtesel“ sollte deren Versicherungsschutz ins Bewusstsein rücken. Dr. Jacek Smolarek ist neuer CEO der polnischen Auslandsgesellschaften der SIGNAL IDUNA.

  • Teure Fahrräder richtig versichern

    Das Fahrrad erfreut sich seit geraumer Zeit noch größerer Beliebtheit. Dabei ist der Trend zu immer hochpreisigeren Modellen ungebrochen. Ein Grund, sich mit einer separaten Fahrradversicherung zu befassen wie beispielsweise der Gegenstandsversicherung der SIGNAL IDUNA.

Mehr anzeigen