Wertschöpfung mit Nachhaltigkeits- und Tierwohlprogrammen
„kurz & knackig“ heißt die neue Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle des Verbunds Transformationsforschung agrar (trafo:agrar) Niedersachsen bei der Universität Vechta. In Teil zwei lautet das Thema „Geschäftsmodell Nachhaltigkeit: Neue Chancen für Wertschöpfung mit Nachhaltigkeits- und Tierwohlprogrammen für die landwirtschaftliche Erzeugung “. Start ist am 22. April um 11 Uhr.