Direkt zum Inhalt springen

Themen: Öffentlicher Sektor

Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde

Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde

TTTTTOOOOOOOOOOOOOORRRR! Noch vor einem guten Jahr kannten sich die auf den ersten Blick ungleichen Paare nicht. Jetzt spielen sie zusammen Fußball. Später am Tag malen sie mit Kreide. Es herrscht eine vertrauensvolle Bindung – Gemeinsamkeiten und Interessen wurden über die Monate hinweg entdeckt. Ermöglicht hat dies „Balu und du“. Das bundesweite Projekt bringt an der Universität Vechta ...

Prof. Dr. Karl Martin Born, Direktor des Vechta Institute of Sustainability Transformation in Rural Areas (VISTRA), bei der Begrüßung.  (Foto: Katrin Hedemann)

Podiumsdiskussion zur Zukunft ländlicher Räume an der Universität Vechta

Am Mittwoch, 29. Januar, hat das VISTRA, ein interdisziplinäres Forschungsinstitut zur Nachhaltigkeitstransformation in ländlichen Räumen an der Universität Vechta, zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft ländlicher Räume in der Transformation eingeladen. Aus weiten Teilen Norddeutschlands und den Niederlanden reisten ...

Foto: A. Castillo Mispireta / Universität Vechta

Neues Bildungsprojekt der Universität Vechta zur niedersächsischen Fischwirtschaft gestartet | Erlebnisorientiertes Lernen für Schülerinnen und Schüler

Welche Meerestiere leben eigentlich in der nahegelegenen Nordsee? Wie funktioniert die deutsche Meeresfischerei? Und wie sieht die Arbeit in der Fischwirtschaft aus? Um Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in den Traditionsberuf, die Berufsmöglichkeiten sowie die Erzeugung der Lebensmittel zu geben, hatte das Kompetenzzentrum Regionales Lernen der Universität Vechta das ...

Die Gewinner*innen des Social-Hackathons zusammen mit ihren Dozierenden aus dem Fach Management Sozialer Dienstleistungen an der Universität Vechta.

Studierende der Universität Vechta belegen ersten Platz bei internationalem Wettbewerb | Fach Management Sozialer Dienstleistung nimmt an „Social Hackathon“ teil

Mehrfach erfolgreich: Zwei Teams aus Deutschland konnte das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. in diesem Jahr zum internationalen „Social Hackathon“ des Erasmus+ SLIDE-Projektes (Kasten) entsenden. Beide Startplätze gingen dabei an Studierendengruppen aus dem Fach Management Sozialer Dienstleistungen (MSD) ...

Praxis-Dialog Tag 2024 | Großes Interesse der regionalen Einrichtungen an überarbeiteten Studiengängen des Fachs Soziale Arbeit

Praxis-Dialog Tag 2024 | Großes Interesse der regionalen Einrichtungen an überarbeiteten Studiengängen des Fachs Soziale Arbeit

Den Praxis-Dialog-Tag am Freitag, 8. November 2024, hat das Fach Soziale Arbeit an der Universität Vechta zum Anlass genommen, den Leiter*innen und Vertreter*innen verschiedener Einrichtungen aus dem Landkreis Vechta – über den guten regelmäßigen Austausch hinaus – die Weiterentwicklung der Studiengänge vorzustellen. Zwei Varianten standen unter anderem im Fokus, die entweder eine ...

Universität Vechta als „Mehrfachsieger“ beim Einsatz von Recyclingpapier geehrt | „Papieratlas“ der Initiative Pro Recyclingpapier

Universität Vechta als „Mehrfachsieger“ beim Einsatz von Recyclingpapier geehrt | „Papieratlas“ der Initiative Pro Recyclingpapier

Im Rahmen des Papieratlas 2024 erhält die Universität Vechta für ihr herausragendes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel eine Würdigung als „Mehrfachsieger“. Seit drei Jahren bringt die Universität Vechta Bestleistungen im Papieratlas-Hochschulwettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR). In diesem Jahr ...

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland