Pressemitteilung -
Diagnose Insulinresistenz: Die Abnehm-Erfolgsstory des beliebten TV-Moderators Mario D. Richardt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein Moment im Leben, der alles veränderte – live im Fernsehen. Als Gast einer Talkshow wurde Mario D. Richardt vor laufenden Kameras mit einer uncharmanten Aussage konfrontiert: „Du hast ja ganz schön zugenommen!“ „Die Szene steht mit großem Abstand auf Platz eins der unangenehmsten Augenblicke meines Lebens!“, erinnert sich der beliebte MDR-Moderator. In seinem am 1. Dezember 2025 erscheinenden Ratgeber „Mach dich schlank“ erzählt er mit berührender Offenheit und Selbstironie von seiner Reise von diesem unerwarteten Live-Moment im Fernsehen zu seiner lebensverändernden Diagnose Insulinresistenz.
Der peinliche Augenblick entpuppt sich als Wendepunkt in Marios Leben. Mit seinem Gewicht so unerwartet im Mittelpunkt zu stehen, beschäftigt ihn über die Sendung hinaus. Warum nimmt er stetig zu, obwohl er seine Essgewohnheiten nicht verändert?
Ein Besuch beim Arzt, der Stress diagnostiziert, hilft ihm nicht weiter. „Mein Gesicht wurde im Laufe der Zeit stetig runder, die Speckröllchen an den Hüften wurden immer praller, unterm T-Shirt zeichnete sich eine Wölbung ab, als wäre ich im vierten oder gar fünften Monat schwanger oder hätte Kürbiskonfitüre mit ganzen Früchten gegessen.“ Als er schließlich auf Dr. med. Tobias Wiesner, einen erfahrenen Diabetologen und Endokrinologen, trifft, gelangt dieser zu einer Diagnose, die Richardt trifft wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Insulinresistenz. Sein Körper hat Probleme, Kohlenhydrate zu verarbeiten. Dadurch klettert der Blutzuckerspiegel auf ungeahnte Höhen und das Hormon Insulin wird in rauen Mengen produziert. In unterschiedlicher zeitlicher Ausprägung führt das zu Prädiabetes und schließlich zu Diabetes.
Für Mario D. Richardt gibt es nur eine Konsequenz: Er krempelt sein Leben um, beißt die Zähne zusammen, und nimmt schließlich 23 Kilo ab, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und sie sogar rückgängig zu machen. Er sucht die erfolgversprechendsten und plausibelsten Fakten und Ratschläge und setzt sie für sich zusammen.
Mit der Diagnose Insulinresistenz ist Richardt keineswegs allein: Rund 80 Prozent der Menschen, die stark übergewichtig sind, kämpfen mit diesem Problem. In seinem Ratgeber beleuchtet jetzt er die Herausforderungen, die mit Insulinresistenz einhergehen, und erklärt, wie wir unseren Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen können. Er hat klare, alltagstaugliche Ernährungsregeln entwickelt, ergänzt durch einfache und kostengünstige Rezepte, die nachweislich zum Erfolg führen. Natürlich auch unter dem Aspekt, dass es oftmals schnell gehen muss. Die Leserinnen und Leser finden im Buch also keine ausgefeilten Sterneküchen-Kochanleitungen, sondern Ideen, die satt machen und keine Stunden an Zubereitungszeit brauchen.
Unterstützt wird er sowohl auf seiner Reise als auch im Buch von Dr. med. Tobias Wiesner. Der Diabetologe erklärt und beleuchtet die wissenschaftlichen Hintergründe auf verständliche Weise. Durch ihn hat Mario D. Richardt erfahren und begriffen, wo bei ihm der Hase im Pfeffer lag. Mach dich schlank ist ein praktischer Ratgeber, für alle, die Ihre Ernährung ein Stück in die richtige Richtung lenken möchten.
Mach dich schlank erscheint am 1. Dezember 2024. Gern sende ich Ihnen ein Rezensionsexemplar oder die Fahne vorab. Mario D. Richardt steht für Interviews und Drehs zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Carina Rüdell
Links
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.