Direkt zum Inhalt springen
ab 2. März bei Knaur Menssana
ab 2. März bei Knaur Menssana

Pressemitteilung -

Die Formel für ein langes Leben: Ernährungsexperte Dr. Malte Rubach präsentiert die Essenz aller wissenschaftlichen Studien

Es ist ein alter Menschheitstraum: ein langes Leben in Glück und Gesundheit. Tatsächlich ist unsere Lebenserwartung heute höher denn je und das Jung- und Fitbleiben wird immer wichtiger, immer mehr Rezepte, Superfoods und Tricks versprechen, den Alterungsprozess aufhalten. Wie lautet also die Wunder-Formel, um länger körperlich wie mental fit zu bleiben? Kurz gesagt: Es geht um das richtige Maß an Ernährung, Bewegung und Genuss. Der bekannte Ernährungswissenschaftler und Experte für gesundes Altern Dr. Malte Rubach erklärt in seinem neuen Gesundheitsratgeber auf Basis gesicherter Erkenntnisse aus allen aktuellen wissenschaftlichen Studien der Alters- und Ernährungsforschung, wie es gelingt, gesund und glücklich alt zu werden.

In seinem Buch räumt Dr. Malte Rubach mit Mythen auf, die sich um den Kampf gegen das Älterwerden ranken und stellt dagegen die Fakten, die ein langes und gesundes Leben unterstützen. Weshalb leben die Menschen in den sogenannten „Blue Zones“ der Welt wirklich länger? Verkürzt der Konsum von tierischen Produkten das Leben tatsächlich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht er auf den Grund und verbindet fundiertes Hintergrundwissen mit konkreten Praxistipps. Was kann man zum Beispiel für die eigene Herz-Gesundheit tun? Wie lassen sich Knochen stark und Muskeln flexibel und voller Energie erhalten? Warum ist der Faktor Genuss genauso wichtig wie Ernährung und Bewegung? Kleine Essenspausen mit Mikrointervallfasten und der Jungbrunneneffekt des Wassers sind ebenso vertreten, wie das richtige Maß an Bewegung im Verhältnis zum Essen. Praktisch umsetzbar, mit Hilfe von vielen kleinen Übungen für den Alltag, bietet Dr. Malte Rubach eine kompakte Essenz des aktuellen Forschungsstands zum gesunden Altern.

In diesem Video stellt Dr. Malte Rubach sein neues Buch vor:

https://youtu.be/LZCCQIHhJtA

Autor und Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach hat nach Stationen in Gießen, San Diego und Madison im Bereich der Kaffeeforschung an der Technischen Universität München promoviert. Er ist ein gefragter Experte, wenn es rund um die Themen Lebensmittel und Ernährung geht. Dr. Rubach koordiniert seit 5 Jahren das Netzwerk Generation 55plus in Bayern und fasst den aktuellsten Stand der Alterforschung zusammen und liefert die besten Tipps & Tricks für ein gesundes langes Leben. Zuletzt ist von Dr. Malte Rubach bei Knaur Menssana die Kaffee-Apotheke (2019) erschienen. Der Autor lebt und arbeitet in München. Weitere Informationen: https://mrexpert.de/

Im Thesenpapier im Anhang finden Sie das Wichtigste auf einen Blick zu Das Geheimnis des gesunden Alterns.

Bei Interesse schicke ich Ihnen gerne die Fahnen zum Buch zu und merke Ihnen ein Rezensionsexemplar vor. Dr. Malte Rubach steht gerne für Interviews zur Verfügung.

Mit besten Grüßen

Anja Volkmer

Themen

Kategorien


Droemer Knaur ist eine Verlagsgruppe mit Sitz in München. Die Gruppe besteht aus den Buchverlagen Droemer, Knaur, Knaur Balance, MensSana, O.W. Barth, Pattloch Geschenkbuch, GROH und bene!
Die Verlagsgruppe gehört zu Holtzbrinck Buchverlage, einem Tochterunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • Autorenfoto Malte Rubach
    Autorenfoto Malte Rubach
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1350 x 1800, 537 KB
    Download
  • Cover_Das Geheimnis des gesunden Alterns
    Cover_Das Geheimnis des gesunden Alterns
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1677 x 2575, 271 KB
    Download
  • Pressemitteilung_Rubach_Das Geheimnis des gesunden Alterns
    Pressemitteilung_Rubach_Das Geheimnis des gesunden Alterns
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Thesenpapier_Rubach_Das Geheimnis des gesunden Alterns
    Thesenpapier_Rubach_Das Geheimnis des gesunden Alterns
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download