Direkt zum Inhalt springen
»Wie können wir den Longevity-Hype überleben?« Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stellen sich im Selbstversuch den Zumutungen und Freuden des Älterwerdens

Pressemitteilung -

»Wie können wir den Longevity-Hype überleben?« Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stellen sich im Selbstversuch den Zumutungen und Freuden des Älterwerdens

Liebe Kolleg*innen,

in der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour unseres Lebens: Freundschaften und Hobbies pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken.

In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist gar nicht so einfach, wie man immer denkt. Denn da liegt plötzlich ein Rentner in unserem Bett und nicht nur die Kinnhaare wachsen, sondern auch Trägheit, Mutlosigkeit und Fatalismus.

Der Notausgang aus dem Alters-Grau: Humor, Zuversicht und Mut

Die Spiegel-Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis fragen sich wie sie sich den Herausforderungen des Älterwerdens stellen können. Natürlich alles im Selbstversuch getestet:

Wie können wir den Langlebigkeits-Hype überleben? Ist es möglich, noch mit Ü60 im Tattoo-Studio seine wahre Bestimmung zu finden? Wie entkomme ich der Sogkraft des Sofas? Muss man sich selbst mit wenig Geld groß für Finanzen interessieren? Lässt sich dem optischen Verfall die Stirn bieten? Und wenn ja, warum? Sind Kinder irgendwann zu erwachsen, um verwöhnt zu werden?

Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stellen sich im Selbstversuch allen Zumutungen und Freuden des Alterns. Ganz nach dem Motto: »Sei stärker als deine stärkste Ausrede – kleine Schritte sind besser als keine Schritte!«

Ein Buch für alle, die die Alters-Arena mit hoch erhobenem Kopf betreten und den angestaubten Bildern von der Frau in ihren späteren Jahren den Mittelfinger zeigen wollen.

Susanne Fröhlich ist eine der bekanntesten Autorinnen Deutschlands. Sie arbeitet außerdem als Journalistin und Moderatorin, seit 2005 etwa für die MDR-Literatursendung Fröhlich lesen. Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane, zuletzt Geparkt, wurden zu Bestsellern, darunter Moppel-Ich mit über 1 Million verkauften Exemplaren. Susanne Fröhlich lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.

Constanze Kleis lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Wenn sie gerade keine Topseller mit ihrer besten Freundin Susanne Fröhlich verfasst, zuletzt Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher, schreibt sie auch Solo-Werke wie Das Leben ist zu kurz für Mimimi. Sie arbeitet zudem als Journalistin, u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freundin und Myself.

»Älter werden ist wie jung sein, nur krasser« erscheint am 1. April 2025. Gern merke ich Sie für ein Rezensionsexemplar vor oder schicke die PDF-Fahne vorab. Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stehen für Interviews und Drehs zur Verfügung.

Beide Autorinnen werden auf der Leipziger Buchmesse zu Gast sein und gehen auf Lesetour. Den Link zu den Lesungsterminen finden Sie weiter unten.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.

Herzliche Grüße

Marion Nielsen

Links

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt