Direkt zum Inhalt springen

Themen: Literatur

  • Wecker/Käßmann (Hg.): Entrüstet euch! Von der bleibenden Kraft des Pazifismus

    »Was wäre, wenn der Friede keine Wunder bräuchte, sondern eine Revolution?«Konstantin Wecker
    In vielen Ländern der Erde stehen gerade alle Zeichen auf Hochrüstung. Und die Mehrheit der Deutschen befürchtet die Ausweitung des Ukraine-Krieges. Aber wie kommen wir raus aus der Misere?
    Derzeit spricht sich knapp die Hälfte der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen in Konfliktgebiete aus. Doc

  • Der bekannte LGBTQ+-Mönch Kodo Nishimura über die Kraft der Selbstliebe

    "Lasst uns, ganz egal,woran wir glauben,unser Verständnis erweiternund die Diversität feiern." - Kodo Nishimura
    Liebe Kolleg*innen,
    Kodo Nishimura ist ein buddhistischer Mönch aus einer langen Linie japanischer Mönche. Und er ist LGBTQ+-Aktivist sowie international bekannter Makeup-Artist. Er verbringt sein Leben zwischen einem Kloster in Tokio und den Fashion-Shows dieser Welt. An einem Tag

  • Die psychologischen Folgen der Klimakrise - und wie wir mit unseren Gefühlen umzugehen lernen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    Überschwemmungen, Tornados, Dürre - die Auswirkungen der Klimakrise werden immer spürbarer. Wir alle wissen um die Verantwortung, sehnen uns aber gleichzeitig nach einem entspannten Leben. Die Sorge um das Klima schlägt uns mit aller Gewalt auf die Psyche; wir fühlen uns hilflos und überfordert – und neigen daher dazu, das Problem zu verdrängen. Die Psychotherap

  • Emily Henry und Saskia Sarginson erzählen von zweiten Chancen und der einen großen Liebe

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen
    wir treffen ca. 20 000 Entscheidungen am Tag. Einige fallen uns leichter, mit einigen tun wir uns schwerer. Doch was, wenn sich eine Entscheidung als die Falsche herausstellt? Mit dieser Frage müssen sich auch die Protagonistinnen Poppy und Cat in den Romanen von Emily Henry und Saskia Sarginson auseinandersetzen. Unerwartet erhalten beide Frauen jedoch e

  • Jane Austen-Nostalgie trifft auf Bridgerton: Die Britin Sophie Irwin erzählt von rauschenden Ballnächten im London zur Regency Zeit

    In ihrem Debütroman »Wie man sich einen Lord angelt« lässt Sophie Irwin uns eintauchen ins romantische London der Regency-Zeit. Hier treffen Jane-Austen-Nostalgie auf die Netflix-Serie »Bridgerton« und verschmelzen zu einem aufregenden historischen Liebesroman: Voller Geldsorgen begibt sich Kitty Talbot auf der Suche nach dem perfekten Ehekandidaten nach London. Auf den Bällen der vornehmen Gese

  • Nina Bilinszki und Anne Lück treffen mit ihren neuen Young Romance-Reihen mitten ins Herz

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen,
    feiner Sandstrand zwischen den Zehen, das Geräusch rauschender Wellen in den Ohren und süße Koalas in den Armen: Nach der erfolgreichen Between us-Reihe entführt Nina Bilinszki Leser:innen mit dem Auftakt ihrer neuen Love down under-Reihe ins romantische Australien. Ob Work-and-Travel auf der Koalafarm, Naturfotografie in der Wildnis oder Surfen mit Haie

  • Sommer, Ostsee-Flair, Lebensträume und immer wieder die Liebe - Kerstin Rubel stellt ihren ersten Roman vor

    Ein lebendiges Dorf, zwei Freundinnen, die sich nach langen Jahren wiedergefunden haben, ein großartiger Hund und – mindestens – zwei Männer... 
    In ihrem ersten Roman "Liebe braucht ein ganzes Dorf" Kerstin Rubel erzählt eine warmherzige Liebesgeschichte in der ein ganzes Dorf keine unwichtige Rolle spielt: 
    Eigentlich hat die 40-jährige Annika alles, was sie glücklich macht. Auch ohne Mann.

  • Vincent Kliesch/Sebastian Fitzek "AURIS. Der Klang des Bösen" - Fall 4 für Berlins ungewöhnlichstes Ermittlerpaar

    Wer ist der Mörder von Patrizia Berg?
    Im vierten Band der Thriller-Reihe »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und der forensische Phonetiker Matthias Hegel eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint.
    Ein markerschütternder Schrei reißt den 15-jährigen Silvan Berg aus der Betrachtung eines Schmetterlings auf dem Anwes

  • Mit Aliens und Orks am All you can eat-Buffet

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen, 
    die heldenhaftesten Fantasy-Bösewichte sind zurück! Sechzehn Jahre nach dem Start seiner Serie über die faulen Orks kehrt Bestsellerautor Michael Peinkofer auf die Erdwelt zurück. Aber keine Sorge, der fünfte Band Die Welt der Orks eignet sich auch wunderbar für Neu-Einsteiger*innen – Orks Glossar im Anhang inklusive. Gewohnt humorvoll erzählt Michael P

  • Wird die Monarchie überleben? Der explosive Insiderbericht von Tina Brown zum 70. Thronjubiläum der Queen

    „Mein Buch ist vor allem die Überlebensgeschichte einer Familie, die von der permanenten Spannung zerrissen wird, zwischen der alles überragenden Pflicht, dem Land zu dienen, und dem nur allzu menschlichen Bedürfnis nach Liebe, dem Ehrgeiz und der Sehnsucht, allem zu entfliehen.“  Tina Brown
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    „Nie wieder“ lautete der Schwur, darf so etwas passieren, als der t

  • Sarah Desai: Mit echter Lebenshilfe den eigenen Selbstwert erkennen und Selbstliebe leben

    Sarah Desai steht für moderne Spiritualität, achtsame Persönlichkeitsentfaltung und echte Lebenshilfe. Ihr Podcast »The Mindful Sessions« zählt zu den erfolgreichsten Podcasts in der Kategorie spirituelle und persönliche Entwicklung im deutschsprachigen Raum. Hier hilft sie ihren Hörer*innen dabei, negative Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen ­– damit wir alle einen achtsamen Umgang mit uns s

  • Pommersche Fischerteppiche und das unendliche Grün der Baltischen See - "Fischers Frau", der neue Roman von Karin Kalisa

    Kraftvoll, poetisch und dicht geknüpft: Bestseller-Autorin Karin Kalisa lässt die Geschichte der pommerschen Fischerteppiche lebendig werden. Sie verwebt die Kunst des Teppich-Knüpfens mit den Lebensfäden zweier Frauen zu einem ebenso wahrhaftigen wie phantastischen Roman.
    »In Fischers Frau geht es immer wieder um die Frage, was echt, was falsch oder gefälscht ist. Dass darauf Zertifikate und S

  • Ein unerwarteter Kuss, ein plötzliches Verschwinden und eine turbulente Suche - Der neue Roman von Casey McQuiston

    Liebe Blogger*innen,
    mit ihrem Debütroman Royal Blue hat sich Casey McQuiston in unsere Herzen geschrieben und uns restlos begeistert. Nach One last stop erscheint jetzt mit I kissed Shara Wheeler ihre dritte romantische Komödie bei Knaur. Witzig, romantisch und scharfzüngig erzählt Casey McQuiston eine turbulente Liebesgeschichte, die zeigt, wie es ist, die Regeln zu brechen, erwachsen zu wer

  • Wenn Insekten über Leichen gehen. Leipziger Entomologe auf der Spur des Verbrechens

    Aus vielen Krimis und Serien ist das bekannt: Wenn jemand stirbt, feiert die Natur ein Festbankett. Aber können die natürlichen Gegebenheiten tatsächlich wichtige Fakten liefern, die zur Aufklärung beitragen? Wie bestimmt man den Todeszeitpunkt mithilfe von Insekten? Und wie lange lag die Leiche wirklich am See?
    Wenn Insekten über Leichen gehen und Rechtsmediziner bei Mordfällen und Leichenfund

  • "1979" - Start einer originellen fünfbändigen Krimiserie von Schottlands Bestsellerautorin Val McDermid

    „1979 – Jägerin und Gejagte“, der erste Fall für die junge, ehrgeizige Investigativ-Journalistin Allie Burns in einer von Männern dominierten Nachrichtenwelt, geprägt von Sexismus und Homophobie. Mit "1979" startet Schottlands Bestsellerautorin Val McDermid eine fünfbändige Krimiserie, in der sie Burns im Rhythmus von zehn Jahren durch fünf Jahrzehnte des Journalismus begleiten wird.
    Schneestür

  • Glücklich lieben ist gar nicht schwer: Die Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher erklärt, wie die Wissenschaft uns dabei helfen kann, Beziehungen glücklich zu gestalten

    Liebe Kolleg*innen,
    was ist, wenn unsere Beziehung im ewigen Einerlei versumpft, der/die Partner*in nicht (mehr) oder seltener zuhört, wenn alles nicht mehr so richtig Spaß macht? Ist es ein schlechtes Zeichen, wenn wir beim ersten Date keine Schmetterlinge im Bauch haben? Muss schwerer Liebeskummer unser zukünftiges (Liebes-) Leben beeinflussen? Die Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher

  • SURRENDER – Die Autobiografie von Bono, Musiker und Aktivist, ab November bei Droemer

    Droemer Pressemeldung
    München, 10. Mai 2022
    SURRENDER lautet der Titel der Autobiografie von Bono, Künstler, Aktivist und Sänger der irischen Rockband U2, die weltweit am 1. November 2022 erscheint. SURRENDER, vertreten durch den britischen Literaturagenten Jonny Geller bei Curtis Brown, Ltd., wird als Hardcover und eBook bei Alfred A. Knopf in New York erscheinen. Das Hörbuch bei Penguin Ra

  • Verlagsgruppe Droemer Knaur - unsere Neuerscheinungen im Herbst 2022!

    Liebe Kolleg*innen,
    so unterschiedlich wie die persönlichen Lesemotivationen, so unterschiedlich und vielseitig sind auch unsere Neuerscheinungen im Herbst 2022. Wir laden Sie ein zu einer spannenden und abwechslungsreichen Entdeckungsreise!
    Einige unserer Autor*innen aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch können Sie gleich hier kennenlernen, ansonsten lesen Sie sich gerne in Ruhe durch

  • Atmen Sie sich gesund! Dr. Ralph Skuban präsentiert in seinem neuen Ratgeber die besten Techniken für bewusstes Atmen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    wir atmen zwischen 12 bis 18 Mal in der Minute, und das ganz unbewusst. Doch wie wir atmen, ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit. Auch schon vor der Coronapandemie gehörten Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Erkrankungen. Zur Linderung der Beschwerden, zur Stressbewältigung oder aus spirituellen Motiven heraus suchen viele Menschen nach ein

Mehr anzeigen