Direkt zum Inhalt springen

Themen: Religion, Glaube

  • Nimm der Ohnmacht ihre Macht - das neue Buch von Melanie Wolfers

    Liebes Redaktions-Team,
    die Pandemie und der Ukraine-Krieg haben uns vor Augen geführt, dass etwas Unvorhergesehenes unsere Welt einfach so auf den Kopf stellen kann. Und viele erleben sich ohnmächtig angesichts von Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit.
    Doch auch im Alltag begleitet uns das Gefühl von Kontrollverlust und Hilflosigkeit: wenn eine Beziehung zerbricht, wenn wir erkranken oder

  • Peter Tauber - Mutmacher. Aktualisierte Lese-Tour und TV-Tipp

    Um die Welt positiv zu verändern, braucht es Mut. Doch an vielen Stellen in unserer Gesellschaft und in den Medien begegnet uns stattdessen viel häufiger zerstörende Wut. Der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber will dies ändern und erzählt deshalb Geschichten von Mutmacherinnen und Mutmachern. Entstanden ist ein zuversichtliches Plädoyer für eine mutigere Gesellschaft.
    »Viele Menschen in un

  • Werk|Zeuge – das neue Buch von Geigenbauer Martin Schleske

    Liebes Redaktions-Team,Martin Schleske ist Geigenbaumeister und Physiker. Seine Instrumente werden auf den großen Bühnen dieser Welt gespielt. Doch Martin Schleske ist nicht nur ein hervorragender Handwerker, Wissenschaftler, Schriftsteller und Vortragsredner. Er ist vor allem auch ein Hörender. Das erste Buch von Martin Schleske, »Der Klang«, wurde über 100.000-mal verkauft. Der Forscherdrang und

  • Margot Käßmann: Vergebung - Die befreiende Kraft des Neuanfangs

    Liebes Redaktions-Team, 
    vergeben zu können ist eine der schwierigsten Herausforderungen, vor denen wir stehen. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Leid, das ihm andere Menschen zufügen. Manchmal ist der Groll so stark, dass er uns zu überwältigen droht: die Verletzungen beim Scheitern einer Ehe, der Ärger über ein Geschwisterteil, das uns tiefes Unrecht zugefügt hat. Oft bemerken wir d

  • Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit - Läuft für die Kirche die Uhr ab?

    Liebes Redaktionsteam, die Kirchenaustritte bewegen sich auf Rekordniveau, immer mehr Skandale innerhalb der katholischen Kirche kommen ans Licht, zahlreiche öffentliche Aussagen und Positionen verstören. Viele Menschen – darunter auch aktive Christinnen und Christen – können es nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren, Teil der katholischen Kirche zu sein und sie zu unterstützen. Der engagierte

  • Wiesn-Glück – Pfarrer Rainer M. Schießlers Liebeserklärung an das Oktoberfest

    Liebes Redaktions-Team, 
    vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 soll das Oktoberfest-Original in München nun nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden. 
    Von 2006-2012 und von 2015-2018 arbeitete der bekannte Münchner Pfarrer Rainer M. Schießler als Bedienung auf dem Oktoberfest, trug unzählig viele Maßkrüge und Hendl-Teller an die Festzelt-Tische. In dieser Zeit hat er j

  • Für mehr Halt im Leben - Journalist Attila Albert wirbt für ein sinnerfülltes Leben

    Liebes Redaktions-Team,
    was tröstet uns in Krisenzeiten? Was hält und ermutigt uns? Diese Fragen stellen sich vielen gerade jetzt, in einer längeren Phase von Unsicherheit und Ängsten: Die Pandemie hat Kraft gekostet, der Krieg in der Ukraine verstört. Und nichts ist da, um sich zu beruhigen. Viele sehnen sich dann nach Sinn, Halt und Richtung in ihrem Leben.»Ein Leben mit Gott ist leichter und

  • Wecker/Käßmann (Hg.): Entrüstet euch! Von der bleibenden Kraft des Pazifismus

    »Was wäre, wenn der Friede keine Wunder bräuchte, sondern eine Revolution?«Konstantin Wecker
    In vielen Ländern der Erde stehen gerade alle Zeichen auf Hochrüstung. Und die Mehrheit der Deutschen befürchtet die Ausweitung des Ukraine-Krieges. Aber wie kommen wir raus aus der Misere?
    Derzeit spricht sich knapp die Hälfte der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen in Konfliktgebiete aus. Doc

  • "Entmachtet diese Kirche" - das neue Buch von Maria Mesrian und Lisa Kötter

    Liebes Redaktionsteam,
    »Wem gehört die Kirche? Ist es die Kirche der Kardinäle und Bischöfe? Nein, sie gehört uns Menschen! Und es wird Zeit, dass wir sie in Besitz nehmen«, sind Lisa Kötter und Maria Mesrian – die zwei bekannten Mitbegründerinnen der Reformbewegung Maria 2.0. – zutiefst überzeugt. »Entmachtet die Kirche und gebt sie den Menschen zurück«, fordern sie in ihrem ersten gemeinsamen

  • Die Sprache der Kirche aufs Korn genommen

    Liebes Redaktions-Team,
    Andreas Malessa ist nicht nur Autor und Hörfunkjournalist, er predigt bisweilen sonntags von der Kanzel und kennt die fromme Welt seit Jahrzehnten bis ins Detail. 
    Wortgewandt nimmt er in seinem gerade erschienenen Buch »Am Anfang war die Floskel« den »Kirchensprech« auseinander. Kreist um wohlfeile, aber nahezu unverständliche Formulierungen, leuchtet in die Tiefen k

  • Buchtipp zur Heiligsprechung von Charles de Foucauld am 15. Mai 2022

    Liebes Redaktions-Team,laut Vatican News wird der französische Eremit Charles de Foucauld am 15. Mai 2022 heiliggesprochen. 
    Autor und Ordensbruder Andreas Knapp hat sich eingehend mit Charles de Foucauld beschäftigt und folgt der Spur des Offiziers und Lebemannes, der Ende des 19. Jahrhunderts eine radikale Lebenswende vollzog, in seinem Buch "Wer alles gibt, hat die Hände frei. Mit Charles de

  • Deutschlands wohl bekanntester Pfarrer und sein kreativer Kirchenpfleger über die Kirche der Zukunft

    »Wir sehnen uns nach einem wirklichen Neuanfang, der die Kirche wieder zu einem Ort macht, an dem sich alle, die möchten, willkommen und zu Hause fühlen können. Wir warten nicht ab, bis ›die da oben‹ sich ändern. Unsere Zeit ist hier und jetzt.«  Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof
    Der eine ist der wohl bekannteste Pfarrer Deutschlands, der andere steckt als Kirchenpfleger hinter viele

  • Die Halligpastorin - Geschichten zwischen Himmel und Nordsee

    Über Umwege zog es Gertrude von Holdt als "Halligpastorin" zurück zum Ort ihrer Kindheit. In ihrem gerade erschienenen, gleichnamigen Buch erzählt sie Geschichten zwischen Himmel und Nordsee, Geschichten von der Hallig Hooge:
    "Mit 61 Jahren beschloss ich, mein Leben noch einmal umzukrempeln, und zog als Pastorin auf die Hallig Hooge – den Ort meiner Kindheit. Nirgendwo sind mir die Menschen so

  • Buddhismus feministisch leben

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    der Buddhismus wurde in der Vergangenheit überwiegend von Männern für Männer geprägt. Es ist Pamela Weiss‘ Wunsch, den Buddhismus durch die Perspektive des Femininen erlebbar zu machen. Als Nachfahrin jüdischer Großeltern verbrachte sie auf der Suche nach sich selbst einige Jahre im Zen-Kloster Tassajara in San Francisco. Dort erhält sie als erste Laiin die Ehre

  • KARMA: Wie alles, was wir tun, unsere Zukunft beeinflusst - Das neue Weisheitsbuch des Vordenkers und spirituellen Meisters Sadhguru

    Jeder spricht vom Karma – ob wir daran glauben oder nicht –, aber was bedeutet Karma eigentlich wirklich? Der weltbekannte Yoga-Meister und Bestsellerautor Sadhguru geht dieser Frage in seinem Praxisbuch auf radikal neue und fundierte Weise nach und zeigt, wie unser Handeln und unser Schicksal zusammenhängen. Er klärt auf, wie wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen können und ein fruchtbare

  • Schießler, Süssmuth, Janssen und viele mehr - unsere Highlights im Frühjahr 2022

    Liebes Redaktions-Team,
    gerne möchte ich Sie schon jetzt auf unsere Frühjahrs-Novitäten aufmerksam machen und sende Ihnen hier und weiter unten einen Link zu unserer bene!-Programmvorschau Frühjahr 2022. 
    Einige Highlights:
    Vier Fäuste für ein Halleluja!
    Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof werfen in ihrem ersten gemeinsamen Buch "Seid ihr noch zu retten?!" (ET 1. April 2022) e

  • Von Bayern nach Jerusalem: Die verschlungenen Wege zum Glück - Der Jerusalemer Rabbiner David Kraus macht jüdische Lebensweisheit erlebbar

    Vom unbekümmerten jungen Draufgänger im bayerischen Regensburg zum Rabbi in Jerusalem: Rabbiner David Kraus erzählt entwaffnend ehrlich, voller Humor und sehr inspirierend, wie er durch einen Schicksalsschlag zu seinem jüdischen Glauben fand – und wie sich anhand der Lehren der Thora die Widrigkeiten des Lebens zu Quellen des Glücks umwandeln lassen: Jüdische Lebensweisheiten für jedermann; lebens

  • Premierenlesung mit Margot Käßmann und Andreas Helm in Marburg

    Am Freitag, den 15. Oktober 2021 lesen Margot Käßmann und Andreas Helm in der Stadthalle Marburg (Erwin-Piscator-Haus) erstmals aus ihrem neuen SPIEGEL-Bestseller »Mit mutigem Schritt zurück zum Glück« (bene! Verlag / Droemer Knaur). Die Lesung beginnt um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) und wird von Konzertgitarrist Werner Hucks musikalisch umrahmt. Tickets sind erhältlich bei Reservix und AD Ticket sowie

  • Zuversicht - das neue Buch von Melanie Wolfers

    Liebes Redaktions-Team,
    „Wir leben in schwierigen Zeiten. Sowohl angesichts persönlicher Herausforderungen als auch der Krisen unserer Zeit brauchen wir mehr denn je die Kraft der Zuversicht – denn Zuversicht ist eines unserer größten seelischen Potenziale“, weiß Bestsellerautorin Melanie Wolfers. In ihrem neuen Buch „Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubt“, das am 1. Oktober im bene!

  • Wer alles gibt, hat die Hände frei - neues Buch von Andreas Knapp

    Liebes Redaktions-Team,
    immer mehr zu besitzen wird uns als »Glück« angepriesen. Doch viele haben längst gemerkt, dass dies so nicht stimmt. Andreas Knapp lädt in seinem neuen Buch »Wer alles gibt, hat die Hände frei« (bene! Verlag, 1.09.2021) zu einem alternativen Lebensstil und Lebensgefühl ein. Hier und jetzt im Sinne Jesu zu leben. 
    Dabei folgt er zwei Spuren: der von Jesus Christus, der

Mehr anzeigen