Direkt zum Inhalt springen

Themen: Religion, Glaube

  • Pierre Stutz – Wie ich der wurde, den ich mag

    Liebes Redaktions-Team,
    der in Osnabrück lebende Schweizer Pierre Stutz zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern im gesamten deutschsprachigen Raum. In seinen Vorträgen, Seminaren und in seinen über 40 Büchern geht es um Themen wie Achtsamkeit, die bewusste Auseinandersetzung mit seelischen Verwundungen, innere Versöhnung und die Suche nach einem eigenen, spirituellen Weg.
    Zu seinem 70

  • Margot Käßmann - Kostbare Zeit. Das Buch für Großeltern.

    Liebes Redaktions-Team,
    Margot Käßmann ist vierfache Mutter und siebenfache Großmutter. In ihrem neuen Buch "Kostbare Zeit", das am 1. September 2023 bei bene!/Droemer Knaur erscheint, schreibt sie über die wertvollen Momente, die wir mit unseren Enkelkindern verbringen. Über das Glück, diesen jungen Menschen das Wichtigste mit auf den Lebensweg zu geben: Wurzeln und Flügel. Einfühlsam formuli

  • "Shaolin Spirit passt in jedes Leben!" - Der weltbekannte Shaolin-Meister Shi Heng Yi veröffentlicht sein erstes Buch

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    wer an die Shaolin-Kampfkunst denkt, hat wahrscheinlich erst einmal kämpfende Mönche mit unglaublichen Fähigkeiten vor Augen. Doch Shaolin-Spirit passt in jedes Leben, davon ist der international bekannte Shaolin-Meister Shi Heng Yi überzeugt und sein Publikum gibt ihm recht.
    Wenn Shi Heng Yi spricht, hören ihm weltweit Millionen von Menschen zu. Dank seiner

  • bene!-Programmvorschau Herbst 2023

    Liebes Redaktions-Team,
    es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass wir unsere Verlagsräume auf dem Klostergut Altenberg im hessischen Solms bezogen haben. Doch im Herbst 2023 feiern wir bereits den 5. Geburtstag des bene! Verlags. Unter dem Dach der Verlagsgruppe Droemer Knaur veröffentlichen wir seither Bücher, Kartenprodukte und Kalender für Sinnsuchende innerhalb und jenseits d

  • München: "Die Letzte Generation – das sind wir alle" | Gespräch zum Buch


    Liebes Redaktions-Team,
    am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 19:30 Uhr findet im Michaelssaal (Maxburgstraße 1, 80333 München) ein Gespräch mit den Autor:innen des kürzlich erschienenen Buches »Die Letzte Generation – das sind wir alle« (bene!/Droemer Knaur) – Lina Eichler, Henning Jeschke und Jesuitenpater Jörg Alt – statt. Moderiert wird der Abend von Journalistin Angela Krumpen.
    Sofern

  • Wir müssen reden, bevor es zu spät ist

    Der im Sudan geborene Autor Yassir Eric – einst vom radikalen Islam zum Christentum konvertiert – fordert in seinem Buch »Wir müssen reden, bevor es zu spät ist«, das am 3. April 2023 bei bene!/Droemer Knaur erscheint, eine sachliche Islamdebatte in Politik und Gesellschaft und dies ohne jegliches Tabu. Er ist überzeugt: Integration bleibt Stückwerk, wenn wir nicht über alles reden, was Menschen d

  • Von der Angst zur Stärke - neues Buch von Bodo Janssen

    Liebes Redaktions-Team,
    Millionen von Menschen leiden unter Ängsten. Viele durchleben ihre Angst nicht nur seelisch, sondern auch körperlich. Einige sogar täglich.
    Unternehmer und Bestsellerautor Bodo Janssen hat etwas erlebt, dem nur wenige Menschen in ihrem Leben ausgesetzt sind: eine Entführung mit Todesdrohungen und Scheinhinrichtungen. Und auch auf seinen Extrem-Bergsteigertouren kame

  • Nimm der Ohnmacht ihre Macht - das neue Buch von Melanie Wolfers

    Liebes Redaktions-Team,
    die Pandemie und der Ukraine-Krieg haben uns vor Augen geführt, dass etwas Unvorhergesehenes unsere Welt einfach so auf den Kopf stellen kann. Und viele erleben sich ohnmächtig angesichts von Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit.
    Doch auch im Alltag begleitet uns das Gefühl von Kontrollverlust und Hilflosigkeit: wenn eine Beziehung zerbricht, wenn wir erkranken oder

  • Peter Tauber - Mutmacher. Aktualisierte Lese-Tour und TV-Tipp

    Um die Welt positiv zu verändern, braucht es Mut. Doch an vielen Stellen in unserer Gesellschaft und in den Medien begegnet uns stattdessen viel häufiger zerstörende Wut. Der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber will dies ändern und erzählt deshalb Geschichten von Mutmacherinnen und Mutmachern. Entstanden ist ein zuversichtliches Plädoyer für eine mutigere Gesellschaft.
    »Viele Menschen in un

  • Werk|Zeuge – das neue Buch von Geigenbauer Martin Schleske

    Liebes Redaktions-Team,Martin Schleske ist Geigenbaumeister und Physiker. Seine Instrumente werden auf den großen Bühnen dieser Welt gespielt. Doch Martin Schleske ist nicht nur ein hervorragender Handwerker, Wissenschaftler, Schriftsteller und Vortragsredner. Er ist vor allem auch ein Hörender. Das erste Buch von Martin Schleske, »Der Klang«, wurde über 100.000-mal verkauft. Der Forscherdrang und

  • Margot Käßmann: Vergebung - Die befreiende Kraft des Neuanfangs

    Liebes Redaktions-Team, 
    vergeben zu können ist eine der schwierigsten Herausforderungen, vor denen wir stehen. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Leid, das ihm andere Menschen zufügen. Manchmal ist der Groll so stark, dass er uns zu überwältigen droht: die Verletzungen beim Scheitern einer Ehe, der Ärger über ein Geschwisterteil, das uns tiefes Unrecht zugefügt hat. Oft bemerken wir d

  • Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit - Läuft für die Kirche die Uhr ab?

    Liebes Redaktionsteam, die Kirchenaustritte bewegen sich auf Rekordniveau, immer mehr Skandale innerhalb der katholischen Kirche kommen ans Licht, zahlreiche öffentliche Aussagen und Positionen verstören. Viele Menschen – darunter auch aktive Christinnen und Christen – können es nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren, Teil der katholischen Kirche zu sein und sie zu unterstützen. Der engagierte

  • Wiesn-Glück – Pfarrer Rainer M. Schießlers Liebeserklärung an das Oktoberfest

    Liebes Redaktions-Team, 
    vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 soll das Oktoberfest-Original in München nun nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden. 
    Von 2006-2012 und von 2015-2018 arbeitete der bekannte Münchner Pfarrer Rainer M. Schießler als Bedienung auf dem Oktoberfest, trug unzählig viele Maßkrüge und Hendl-Teller an die Festzelt-Tische. In dieser Zeit hat er j

  • Für mehr Halt im Leben - Journalist Attila Albert wirbt für ein sinnerfülltes Leben

    Liebes Redaktions-Team,
    was tröstet uns in Krisenzeiten? Was hält und ermutigt uns? Diese Fragen stellen sich vielen gerade jetzt, in einer längeren Phase von Unsicherheit und Ängsten: Die Pandemie hat Kraft gekostet, der Krieg in der Ukraine verstört. Und nichts ist da, um sich zu beruhigen. Viele sehnen sich dann nach Sinn, Halt und Richtung in ihrem Leben.»Ein Leben mit Gott ist leichter und

  • Wecker/Käßmann (Hg.): Entrüstet euch! Von der bleibenden Kraft des Pazifismus

    »Was wäre, wenn der Friede keine Wunder bräuchte, sondern eine Revolution?«Konstantin Wecker
    In vielen Ländern der Erde stehen gerade alle Zeichen auf Hochrüstung. Und die Mehrheit der Deutschen befürchtet die Ausweitung des Ukraine-Krieges. Aber wie kommen wir raus aus der Misere?
    Derzeit spricht sich knapp die Hälfte der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen in Konfliktgebiete aus. Doc

  • "Entmachtet diese Kirche" - das neue Buch von Maria Mesrian und Lisa Kötter

    Liebes Redaktionsteam,
    »Wem gehört die Kirche? Ist es die Kirche der Kardinäle und Bischöfe? Nein, sie gehört uns Menschen! Und es wird Zeit, dass wir sie in Besitz nehmen«, sind Lisa Kötter und Maria Mesrian – die zwei bekannten Mitbegründerinnen der Reformbewegung Maria 2.0. – zutiefst überzeugt. »Entmachtet die Kirche und gebt sie den Menschen zurück«, fordern sie in ihrem ersten gemeinsamen

  • Die Sprache der Kirche aufs Korn genommen

    Liebes Redaktions-Team,
    Andreas Malessa ist nicht nur Autor und Hörfunkjournalist, er predigt bisweilen sonntags von der Kanzel und kennt die fromme Welt seit Jahrzehnten bis ins Detail. 
    Wortgewandt nimmt er in seinem gerade erschienenen Buch »Am Anfang war die Floskel« den »Kirchensprech« auseinander. Kreist um wohlfeile, aber nahezu unverständliche Formulierungen, leuchtet in die Tiefen k

  • Buchtipp zur Heiligsprechung von Charles de Foucauld am 15. Mai 2022

    Liebes Redaktions-Team,laut Vatican News wird der französische Eremit Charles de Foucauld am 15. Mai 2022 heiliggesprochen. 
    Autor und Ordensbruder Andreas Knapp hat sich eingehend mit Charles de Foucauld beschäftigt und folgt der Spur des Offiziers und Lebemannes, der Ende des 19. Jahrhunderts eine radikale Lebenswende vollzog, in seinem Buch "Wer alles gibt, hat die Hände frei. Mit Charles de

  • Deutschlands wohl bekanntester Pfarrer und sein kreativer Kirchenpfleger über die Kirche der Zukunft

    »Wir sehnen uns nach einem wirklichen Neuanfang, der die Kirche wieder zu einem Ort macht, an dem sich alle, die möchten, willkommen und zu Hause fühlen können. Wir warten nicht ab, bis ›die da oben‹ sich ändern. Unsere Zeit ist hier und jetzt.«  Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof
    Der eine ist der wohl bekannteste Pfarrer Deutschlands, der andere steckt als Kirchenpfleger hinter viele

  • Die Halligpastorin - Geschichten zwischen Himmel und Nordsee

    Über Umwege zog es Gertrude von Holdt als "Halligpastorin" zurück zum Ort ihrer Kindheit. In ihrem gerade erschienenen, gleichnamigen Buch erzählt sie Geschichten zwischen Himmel und Nordsee, Geschichten von der Hallig Hooge:
    "Mit 61 Jahren beschloss ich, mein Leben noch einmal umzukrempeln, und zog als Pastorin auf die Hallig Hooge – den Ort meiner Kindheit. Nirgendwo sind mir die Menschen so

Mehr anzeigen