Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ergebnis der katalanischen Parlamentswahlen

    Ergebnis der katalanischen Parlamentswahlen

    Gestern wurde in Katalonien ein neues Parlament gewählt. Das Ergebnis läutet eine Verhandlungsphase ein.
    Am 12. Mai 2024 waren knapp 5,5 Millionen Menschen zur katalanischen Parlamentswahl aufgerufen, um dessen 135 Mitglieder zu bestimmen. Die Wahlbeteiligung, die im Vergleich zur letzten Wahl um 7 Prozentpunkte auf ca. 58% stieg, ergab eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse.
    Meistgewählte

  • Wahlen in Katalonien

    Wahlen in Katalonien


    An diesem Sonntag wird in Barcelona und Umgebung ein neues Parlament gewählt.

    Am 12. Mai 2024 finden die Wahlen für das katalanische Parlament statt. Aus ihnen wird die Zusammensetzung des Landtages mit seinen 135 Mitgliedern hervorgehen, woraufhin ein neuer Präsident oder Präsidentin bestimmt werden wird. Knapp 5,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger werden in einem der 8.940 Wahllokale v

  • #KatalanischeKulturnachrichten April

    #KatalanischeKulturnachrichten April


    Sant Jordi in Berlin und anderswo
    Und schon wieder ist es so weit: Sant Jordi und der Welttag des Buches stehen vor der Tür! Wie jedes Jahr haben wir unsere speziell für den Tag gestalteten Plakate, Postkarten und Lesezeichen verschickt: es werden landesweit über 130 Buchhandlungen und andere Kulturorte an unserer Kampagne teilnehmen! Schauen Sie hier, ob auch in Ihrer Nähe etwas stattfinde

  • #KatalanischeKulturnachrichten Februar

    #KatalanischeKulturnachrichten Februar


    Cicle Gaudí: Katalanische Filme und Häppchen
    Nach Mexiko im letzten Jahr nun ein ganzes Jahr Katalanisches Kino in Berlin! Das Kino Babylon-Mitte, die Katalanische Filmakademie, das Kulturinstitut Ramon Llull und die Vertretung der Regierung von Katalonien in Deutschland haben sich zusammengetan, um im Laufe des Jahres 2024 dem Publikum zehn katalanische Filme anzubieten. Im Anschluss an di

  • Präsident Aragonès in der Pressekonferenz zur Ausrufung des Wassernotstands

    Regierung verordnet weitere Maßnahmen gegen Wassernotstand in Katalonien


    Katalonien ist von der schlimmsten Dürre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen betroffen
    Präsident Pere Aragonès hat am 1. Februar 2024 den Wassernotstand für Katalonien ausgerufen.
    Das Land ist von einer Dürre betroffen, die als historisch gilt. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes Kataloniens (SMC) hat die aktuelle Trockenheitsperiode aus folgenden Gründen größere Ausmaße angenom

  • #KatalanischeKulturnachrichten Dezember

    #KatalanischeKulturnachrichten Dezember


    Luminolife Show München
    Noch bis 17.12. können auf dem Tollwood - Festival Jung und Alt, Kinder und Erwachsene die Lichtgestalten der Straßentheatergruppe "El Sindicato de Monstruos" aus Barcelona bewundern und sich in den Bann der zum Leben erwachenden und über drei Meter großen "Besucher aus dem Kosmos" ziehen lassen. Im Zeitalter der virtuellen Realität arbeitet die Gruppe daran, verschi

  • Pressekonferenz des Ministers für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda, David Mascort, und der Regierungssprecherin Patricia Plaja am 21.11.2023

    Katalanische Regierung ruft Vor-Notstandssituation aus

    Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Regierung für 14 (inklusive der Städte Barcelona und Girona) von insgesamt 43 Landkreisen Kataloniens die Vor-Notstandssituation ausgerufen und die Kampagne zum Wassersparen "Das Wasser fällt nicht vom Himmel" gestartet. Von den damit verbundenen Maßnahmen werden rund sechs Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in 202 Gemeinden betroffen sein, die am W

  • #KatalanischeKulturnachrichten September

    #KatalanischeKulturnachrichten September


    Friedensgespräch in Münster
    Im Rahmen der "Westfälischen Friedensgespräche", ein Projekt aus Anlass des Jubiläumsjahres "375 Jahre Westfälischer Friede", beschäftigten sich die beiden Schriftsteller Jordi Puntí aus Barcelona und José Ovejero aus Madrid mit dem jahrhundertealten Konflikt zwischen Katalonien und dem spanischen Zentralstaat. In einem Prozess des gegenseitigen Zuhörens und Vers

  • #KatalanischeKulturnachrichten Juni

    #KatalanischeKulturnachrichten Juni


    STIMMEN Festival
    Das Trio Marala - Selma Bruna (Sant Cugat/Barcelona), Clara Fiol (Palma de Mallorca) und Sandra Monfort (Pedreguer/Valencia) - bestreitet den Prolog des STIMMEN-Festivals in und um Lörrach: STIMMEN on Tour vom 23. - 28.Juni. Die drei Musikerinnen haben entdeckt, dass es in der alten katalanischen Musik eine Menge Lieder über den Tod gibt, und sich diesem Tabuthema gewidmet.

  • Katalonien ergreift Maßnahmen gegen die Dürre und bereitet sich auf die Zukunft vor

    Katalonien ergreift Maßnahmen gegen die Dürre und bereitet sich auf die Zukunft vor


    Der Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni, von den Vereinten Nationen 1995 ausgerufen, soll auf die Gefährdung fruchtbaren Landes aufmerksam machen. Durch die Folgen des Klimawandels ist dieses Anliegen besonders aktuell. Nach der Arktis ist die Mittelmeer-Region die am meisten vom Klimawandel gefährdete Region.
    Die Strategie der katalanischen Regierung, um dem entg

  • #KatalanischeKulturnachrichten April

    #KatalanischeKulturnachrichten April


    Sant Jordi steht vor der Tür!
    Wir laden ein, mit uns den Tag der Liebe und der Bücher zu feiern! Deutschlandweit gibt es um den 23. April herum Gelegenheit, beim Bücherkauf oder in Veranstaltungen unsere diesjährigen Postkarten und Lesezeichen zu bekommen. Auf dieser Karte sind alle Orte eingezeichnet, wo Aktivitäten rund um Sant Jordi und den Welttag des Buches stattfinden und an denen man

  • #KatalanischeKulturnachrichten Februar

    #KatalanischeKulturnachrichten Februar


    Katalanisches Kino auf der Berlinale
    Auf der 73. Berlinale vom 16. bis 26. Februar 2023 ist Katalonien wie gewohnt präsent. Sogar in der Internationalen Jury, die über die Vergabe des Goldenen und Silbernen Bären entscheidet: Carla Simón wurde nach dem Gewinn des Goldenen Bären 2022 mit ihrem Film "Alcarràs" in die diesjährige Jury berufen.Hier lesen Sie mehr...



    Konzerte von

Mehr anzeigen