Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: europa

  • Die südeuropäische Region ist einer der Hauptlieferanten für Obst in Deutschland

    Katalanisches Obst und Gemüse auf der Fruit Logistica

    Katalonien wird wieder auf der Fruit Logistica vertreten sein. Bis zu 11 katalanische Unternehmen werden ihre Produkte an den Ständen der weltgrößten Messe für Obst- und Gemüsewirtschaft, die vom 5. bis zum 7. Februar in Berlin stattfindet, präsentieren.Dies ist die 24. Teilnahme Kataloniens an der Fruit Logistica. Zur diesjährigen Ausgabe werden die katalanischen Aussteller wieder? in der Halle 1

  • Salvador Illa heute, am 8.8.2024, bei seiner Kandidatur-Rede im katalanischen Parlament (Quelle: Parlamentsfernsehen)

    Das katalanische Parlament wählt einen neuen Präsidenten

    Das katalanische Parlament hat heute Salvador Illa der Partei der Sozialisten Kataloniens (PSC) zum 133. Präsidenten gewählt. Die Abstimmung über den neuen katalanischen Präsidenten fand vor dem Hintergrund der Rückkehr von Carles Puigdemont, dem 130. Präsidenten, aus dem fast siebenjährigen Exil statt.
    Salvador Illa ist mit absoluter Mehrheit von 68 Stimmen der PSC, ERC und ECP zum neuen Präsi

  • #KatalanischeKulturnachrichten Februar

    #KatalanischeKulturnachrichten Februar


    Cicle Gaudí: Katalanische Filme und Häppchen
    Nach Mexiko im letzten Jahr nun ein ganzes Jahr Katalanisches Kino in Berlin! Das Kino Babylon-Mitte, die Katalanische Filmakademie, das Kulturinstitut Ramon Llull und die Vertretung der Regierung von Katalonien in Deutschland haben sich zusammengetan, um im Laufe des Jahres 2024 dem Publikum zehn katalanische Filme anzubieten. Im Anschluss an di

  • #KatalanischeKulturnachrichten September

    #KatalanischeKulturnachrichten September


    Friedensgespräch in Münster
    Im Rahmen der "Westfälischen Friedensgespräche", ein Projekt aus Anlass des Jubiläumsjahres "375 Jahre Westfälischer Friede", beschäftigten sich die beiden Schriftsteller Jordi Puntí aus Barcelona und José Ovejero aus Madrid mit dem jahrhundertealten Konflikt zwischen Katalonien und dem spanischen Zentralstaat. In einem Prozess des gegenseitigen Zuhörens und Vers

  • Katalonien an der Seite der Ukraine - Für Frieden, Freiheit und Menschenrechte

    Rückblick auf 2022

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde Kataloniens in Deutschland,
    ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Wir möchten zusammen mit Ihnen die Schwerpunkte unserer Arbeit nochmal Revue passieren lassen.
    Institutionelle Besuche und Zusammenarbeit auf Regierungsebene
    Unserer Arbeit im Frühjahr war geprägt von den Besuchen des Präsidenten Pere Aragonès und der Außenministerin

  • Die vier Politiker während des Prozesses am Obersten Gerichtshof in Madrid 2018/2019

    Menschenrechtsausschuss der UNO stellt fest, dass Spanien die politischen Rechte katalanischer Politiker verletzt hat

    Der UN-Menschenrechtsausschuss hat am Mittwoch, 31.08.22, seine Entscheidung bekanntgegeben, dass Spanien „die politischen Rechte ehemaliger Mitglieder der Regierung und des Parlaments von Katalonien verletzt“ hat, indem es Angeklagte wegen ihrer Beteiligung am Unabhängigkeitsreferendum vom 01. Oktober 2017 von ihren öffentlichen Ämtern suspendiert hat, bevor sie 2019 deshalb verurteilt wurden.

  • #KatalanischeKulturnachrichten Juli

    #KatalanischeKulturnachrichten Juli

    Künstlerduo aus Barcelona bei "Kunst im Stadtraum" am Prerower Platz in Berlin

    Jasmina Llobet und Luis Pons, beide Lehrbeauftragte an der Kunstfakultät der Universitat Barcelona, präsentieren ihre Arbeit "Kiezplatten" innerhalb der vom Bezirksamt Berlin-Lichtenberg organisierten Kunst-Aktionen. Bei ihren "Kiezplatten" handelt es sich um fünf Stahlskulpturen, die jedoch nicht als statische O

  • Gebäude des Europarats in Straßburg - Von Hermann Junghans - https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=7453857

    Europa fordert von Spanien und der Türkei Freilassung von Gefangenen, Rücknahme von Haftbefehlen und Ende der Verfolgung von Politikern

    Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat am Montag, 21. Juni, 2021, den Cilevičs-Bericht mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. Das "Committee on Legal Affairs and Human Rights" geht darin unter dem Titel "Sollten Politiker wegen Äußerungen in Ausübung ihres Mandats strafrechtlich verfolgt werden?" der Frage nach, ob die Notwendigkeit besteht, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit der

  • Actualització de les mesures per desplaçaments entre Catalunya i Alemanya

    Actualització de les mesures per desplaçaments entre Catalunya i Alemanya


    De Catalunya a Alemanya

    Catalunya ja no és considerada zona de risc per les autoritats sanitàries alemanyes. Per aquest motiu, deixen de ser necessaris els certificats en el cas de l’entrada per via terrestre.
    Passant per França es necessari presentar un certificat de resultat negatiu d’un test d’antígens o d’una PCR que s’hagi fet un màxim de 72 hores abans o un certificat de vacun

  • Sessió informativa: Presentació del nou Govern

    Sessió informativa: Presentació del nou Govern

    Benvolgudes, benvolguts,

    En motiu de l’inici de la XIII Legislatura del Parlament de Catalunya, la Delegació del Govern a Alemanya organitza una sessió informativa per presentar el nou Govern de la Generalitat. La delegada a Alemanya, Marie Kapretz, donarà detalls de la configuració del nou executiu, les noves àrees i els continguts destacats, els objectius i els punts cabdals del programa

  • Das katalanische Parlament hat einen neuen Präsidenten gewählt

    Das katalanische Parlament hat einen neuen Präsidenten gewählt

    Das Parlament von Katalonien hat heute den Kandidaten der Esquerra Republicana de Catalunya (ERC), Pere Aragonès, zum Präsidenten gewählt. Mit der absoluten Mehrheit von 74 gegen 61 Stimmen ist Pere Aragonès zum 132. Präsidenten der Generalitat ernannt worden.  
    Damit stellt ERC nach 41 Jahren wieder den Präsidenten und führt die Regierung in Koalition mit Junts per Catalunya (JxCat). In den nä

  • Canvis importants en les mesures sanitàries que afecten desplaçaments de Catalunya a Alemanya

    Canvis importants en les mesures sanitàries que afecten desplaçaments de Catalunya a Alemanya

    Des del 13 de maig és vigent la nova ordenança federal que regula les entrades a Alemanya seguint criteris epidemiològics. A diferència de les ordenances anteriors, les mesures previstes aquí han de ser aplicades a tota la República Federal Alemanya.
    Per entrar a Alemanya per via aèria procedent de Catalunya cal:
    Dur l’Einreiseanmeldung emplenada A partir dels 7 anys, presen

  • Actualització de les restriccions que afecten els desplaçaments entre Alemanya i Catalunya

    Actualització de les restriccions que afecten els desplaçaments entre Alemanya i Catalunya



    Per entrar a Catalunya procedent d’Alemanya és necessari:

    Entrant per via aèria o marítima:
    El formulari FCS (Formulario de Control Sanitario), el qual es pot obtenir digitalment aquí generant un codi QR o portar emplenat en paper. A partir dels 6 anys d’edat, un document original que acrediti el resultat negatiu d’una prova PCR, TMA (o altres proves basades en tècniques mo

  • Female Empowerment in der Tech-Industrie

    Female Empowerment in der Tech-Industrie

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Digitalwirtschaft und Tech-Industrie sind auch heute größtenteils noch eine Männerdomäne. Studien zeigen jedoch, dass Teams aus Frauen und Männern erfolgreicher und produktiver arbeiten. Um diverse Teams auch in der Tech-Industrie zum Standard werden zu lassen, braucht es daher mehr Mut, gemeinsames Engagement, erfolgreiche Vorbilder und unternehmenseigene sowie b

  • Actualització: Test obligatori per viatjar a Alemanya en avió

    Actualització: Test obligatori per viatjar a Alemanya en avió


    A partir del dia 30 de març a les 0.00 h tothom que entri a Alemanya per via aèria té l’obligació de presentar el resultat negatiu d’un test per Covid-19 abans d'embarcar. El test, que no és gratuït, s’ha d’haver fet com a màxim 48 abans d’agafar l’avió. En cas de no poder presentar el test els passatgers i les passatgeres no tindran dret a pujar a l’avió.

    Els infants menors de 6 anys

  • COVID-19: Restriccions a tenir en compte durant la Setmana Santa

    COVID-19: Restriccions a tenir en compte durant la Setmana Santa

    Benvolgudes i benvolguts,
    A continuació us informem de les novetats en referència a les restriccions que afecten els desplaçaments durant el període de Setmana Santa i us recordem les mesures encara vigents.
    Pel que fa la Setmana Santa, la resolució de l’11 de març publicada al BOE estableix el tancament perimetral de les comunitats autònomes del 26 de març al 9 d’abril. Mentre que la resol

  • Regionen für den EU-Wiederaufbau

    Regionen für den EU-Wiederaufbau

    Einladung zur öffentlichen Vorstellung der Initiative "Regionen für den EU-Wiederaufbau - Europäische Regionen als treibende Kraft zur Förderung des Aufschwungs in ganz Europa“
    Online-Livestream am 18. März 2021, 11:30 bis 12:15
    Programm:
    Video-Präsentation der beteiligten Regionen Begrüßung durch die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Hu

  • #KatalanischeKulturnachrichten Februar

    #KatalanischeKulturnachrichten Februar

    Welttag der Poesie am 21. März
    Aus Anlass ihres 100. Geburtstages ehrt Katalonien die Künstlerin Felicia Fuster i Viladecans (7.1.1921 - 4.3. 2012) mit verschiedenen Veranstaltungen. Die "Institució de les Lletres Catalanes" der Kulturabteilung der Katalanischen Regierung widmet dem Welttag der Poesie das Gedicht "No em despulleu" von Felicia Fuster. In der deutschen Übersetzung heißt es "Berau

  • COVID-19: Actualització de la regulació per a l'entrada a Alemanya

    COVID-19: Actualització de la regulació per a l'entrada a Alemanya

    Benvolgudes, benvolguts,
    Us informem que des del dia 24 de gener l’Estat Espanyol és considerat per les autoritats sanitàries alemanyes (RKI) zona d’alta incidència. Les viatgeres i viatgers que arribin a Alemanya provinents d’una zona d’alta incidència estan obligats a presentar el resultat negatiu d’una prova per COVID-19. La prova ha hagut d’estar realitzada un màxim de 48 hores abans de l’

  • #KatalanischeKulturnachrichten Januar

    #KatalanischeKulturnachrichten Januar

    Gute Nachrichten für den deutsch-katalanischen Kulturdialog: Iolanda Batallé, Direktorin des Institut Ramon Llull, und Roland Grätz, Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V., unterzeichneten am 20.01.21 eine Vereinbarung zur Kooperation der beiden Institutionen. Weiterlesen...

    Hervoragende katalanische Präsenz beim Festival Eurosonic 2021 und dem European Talent Exchange P

Mehr anzeigen