Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Presse-News Weserbergland für Mai

    Presse-News Weserbergland für Mai

    "Deutschlands Schönster Wanderweg" wird aktuell gesucht und der Wanderweg "Zum Ebersnacken (KI1)" in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ist als einer von zehn Wegen in der Kategorie Tagestouren von der Fachzeitschrift Wandermagazin nominiert worden. Bis zum 30. Juni 2025 kann mitentschieden werden, wer den Titel erhält. Eine Abstimmung ist per Wahlkarte oder online unter www.wandermagazin.

  • 25 Jahre Musical "RATS" – Ein Vierteljahrhundert lebendige Legende in Hameln

    25 Jahre Musical "RATS" – Ein Vierteljahrhundert lebendige Legende in Hameln

    Was einst als einmaliges Projekt zur EXPO 2000 begann, ist heute fester Bestandteil der Hamelner Kulturszene: Das Musical „RATS“ feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum! Mit einer eindrucksvollen Geschichte, über 450 Aufführungen und einer begeisterten Fangemeinde blickt das einzigartige Open-Air-Musical auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte zurück. Vom 28. Mai bis zum 3. September 2025 verwan

  • Als Münchhausen-Darsteller ist Joachim Merker auch seit vielen Jahren bekannt. Er schneidet hier symbolisch die Geburtstagstorte an.

    Märchenhafte Festlichkeiten am 11. Mai 2025 in Bodenwerder

    Münchhausen-Geburtstag und Jubiläumsfeiern im Rathauspark Bodenwerder
    Am 11. Mai 2025 verwandelt sich der Rathauspark in Bodenwerder anlässlich des Geburtstages von Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen in eine Bühne voller Fantasie und Unterhaltung. Mit einem vielfältigen Programm und drei Münchhausen-Aufführungen wird der berühmte „Lügenbaron“ gebührend gefeiert.
    Die Premiere

  • Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Musik, Kultur und Freizeit – ein besonderes Event in der Region
    Am 24. Mai 2025 wird das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld zum 3. Mal zur Kulisse eines Open-Air-Festivals. Das Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“ geht in die dritte Runde und bringt mit drei energiegeladenen Bands die Bühne zum Beben.
    Die Verbindung von Rockmusik und historischer Industriekultur macht dieses Festival zu eine

  • Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!
    Programmp

  • Die Riesenstühle zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm beheimaten den Stempel „to go“, den Wanderer bis Ende Juni sammeln können.

    Der Stempelkasten „to go“ hat einen neuen Standort

    Ein neues Ziel für Wanderfreunde in der Solling-Vogler-Region
    Der beliebte Stempelkasten „to go“ hat seinen Standort erneut gewechselt und bietet ein neues Ziel in der Solling-Vogler-Region. Ab sofort befindet sich der Stempelkasten an einem besonderen Ort: den Riesenstühlen, die zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm auf dem Voglerkamm liegen. Diese beeindruckende Station liegt am Wande

  • Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

    Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

    16. bis 18. Mai: Weinfest in der Stadt der Düfte und Aromen
    Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16. bis 18. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen.
    Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser

  • Historisches Stadtspektakel in Elze

    Historisches Stadtspektakel in Elze

    Was 2014, als die Stadt Elze die Verleihung der Stadtrechte vor 400 Jahren feiern konnte, zunächst als einmaliges, aber besonderes Ereignis gedacht war, nahm in den Jahren danach an Fahrt auf. Drei weitere Male zog es Groß und Klein aus Nah und Fern in die Kleinstadt Elze um dort für einen Moment in eine fantastische Erlebniswelt einzutauchen: Das Historische Stadtspektakel Elze!
    Nach fünf Jahr

  • Blütenfest Beverungen 2025 am 10. und 11. Mai

    Blütenfest Beverungen 2025 am 10. und 11. Mai

    Am 10. und 11. Mai findet in der Weserstadt das traditionelle Blütenfest statt. Beverungen Marketing e.V. als Veranstalter freut sich auf dieses Wochenende und hat für die Besucher:innen wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Der Rathausplatz verwandelt sich in einen gemütlichen Biergarten, der den Besucher:innen ein vielfältiges kulinarisches Angebot bietet und zum Verweilen einlädt

  • Geschichte zum Begreifen

    Geschichte zum Begreifen

    Ausstellung in Höxter entführt mit VR-Brillen in die Zeit der Sachsenkriege
    Ab Mai macht eine hochmoderne und familienfreundliche Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus Geschichte auf ganz neue Art begreifbar. Es geht passend zum LWL-Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen ums 8. Jahrhundert, als hier in der Region ein erbitterter Glaubenskrieg zwischen heidnischen Sachsen und christlichen Fran

  • 5. Hann. Mündener Bierfestival – Zu Ehren von Pils, Weizen, Ale und Co.

    5. Hann. Mündener Bierfestival – Zu Ehren von Pils, Weizen, Ale und Co.

    Das Bierfestival Hann. Münden 2025 feiert seine fünfte Auflage und setzt erneut Maßstäbe im regionalen Biergenuss. Nach dem Erfolg der vergangenen Veranstaltungen findet das Bierfestival in diesem Jahr am 9. und 10. Mai statt.
    Am Dielengraben, direkt zwischen Werra und Welfenschloss, präsentieren sich Brauereien sowie Craft-Bier-Brauereien, die ihre ausgefallenen und edlen Kreationen vorstellen

  • Die PFLANZENTAGE sind das erste beliebte Event des Jahres auf Rittergut Remeringhausen vom 01. bis 04. Mai

    Historischer Charme & Gartenfreuden – Die Event-Highlights 2025 auf Rittergut Remeringhausen

    Auch im Jahr 2025 öffnet das Rittergut Remeringhausen seine Tore für unvergessliche Erlebnisse in historischer Kulisse. Mit den beliebten Events PFLANZENTAGE, BRITISH WEEKEND, ROMANTIC GARDEN und NOVEMBER LICHT erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Inspiration, Kultur und Genuss.
    Das Rittergut, dessen Geschichte bis mindestens 1565 zurückreicht, lädt dazu ein, in eine We

Mehr anzeigen