Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Presse-News Weserbergland für September

Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH bringt mit dem Projekt „Bei Anruf Kultur“ frischen Wind in die Stadtführung und das funktioniert ganz bequem über das Telefon. Menschen, die nicht selbst nach Bad Pyrmont reisen können, erleben so eine lebendige Zeitreise voller Geschichten, Anekdoten und spannender Einblicke in die Historie und Highlights des Kurorts – gefördert von Aktion Mensch und völlig kostenfrei. PM (www.bad-pyrmont.de)

Am Ith-Hils-Weg sorgen neue Zählstationen, QR-Codes für eine digitale Befragung sowie persönliche Befragungen erstmals für konkrete Besucherzahlen und direktes Feedback mit einem erfreulichen Ergebnis: Wanderer haben die gute Beschilderung und vergeben im Schnitt 4,35 von 5 Sternen. Die gesammelten Daten sollen in zukünftige Maßnahmen der beteiligten Tourismusorganisationen einfließen und das Wandererlebnis auf dem 82 Kilometer langen Qualitätsweg im östlichen Weserbergland weiterentwickeln. PM

Die neu konzipierten VitalWege Einbeck bieten insgesamt neun abwechslungsreiche Routen durch die Natur rund um den Stadtwald – von entspannten Spaziergängen bis zu sportlichen Wanderungen. Ergänzt werden sie durch eine moderne Beschilderung, besondere Rastplätze und Highlights am Wegesrand. Die Königsetappe VitalWeg 22 verbindet alle acht weiteren Routen miteinander. Passend zu den Wegen wurde ein neuer Flyer konzipiert und online auf der Webseite präsentiert. PM (www.einbeck-tourismus.de)

Am 14. September 2025 lädt das Schlosshotel Münchhausen zur exklusiven „Münchhausens Gourmetreise“ ein – ein kulinarisches Erlebnis mit Sterne- und Spitzenköchen, bei dem Gäste die Zubereitung außergewöhnlicher Gerichte hautnah miterleben können. In stilvollem Ambiente des Schlosses und seiner Gärten genießen Besucher kein klassisches Menü, sondern erleben einen genussvollen Rundgang durch das Schloss und über die Terrasse, von Station zu Station, von Gang zu Gang. PM (www.schlosshotel-muenchhausen.com)

Bei der „Langen Nacht der Kultur“ am 19. September 2025 steht in Bückeburg die gesamte Innenstadt im Zeichen von Kunst, Musik, Theater und Literatur – mit Veranstaltungen an Orten wie dem Schloss, Museen, Geschäften und Kirchen. Ab 18 Uhr beginnt das Programm mit einer Eröffnung auf dem Marktplatz, gefolgt von halbstündigen Kulturbeiträgen im Stundentakt und einem festlichen Abschlusskonzert – alles zugänglich mit einem Eintrittsbändchen für fünf Euro. PM (www.bueckeburg.de)

Die Altstadt von Hann. Münden verwandelt sich am 21. September 2025 beim traditionellen Herbst- und Bauernmarkt erneut in ein buntes Markttreiben mit rund 100 Ständen, regionalen Produkten, Kunsthandwerk, Musikprogramm und einer großen Traktorenausstellung. Begleitet von kulinarischen Angeboten und einem verkaufsoffenen Sonntag lädt das Event Besucher:innen von nah und fern zum Genießen, Staunen und Bummeln ein. PM (https://hann.muenden-erlebnisregion.de)

Mit den neuen „Genussrouten“ unter dem Label Echt! Solling-Vogler-Region lädt die Solling-Vogler-Region zu individuellen Entdeckungstouren per E-Bike, Wohnmobil oder E-Auto ein – mit Fokus auf Natur, regionalen Produkten und nachhaltigem Reisen. Jede der drei speziell konzipierten Routen verbindet landschaftliche Highlights mit kulinarischen Erlebnissen und bietet passende Infrastruktur für ein genussvolles und entschleunigtes reisen. PM (www.solling-vogler-region.de)

Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.

Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Telefonische Zeitreise durch Bad Pyrmont

    Ein Angebot gefördert durch Aktion Mensch Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH ist immer auf der Suche nach neuen Projekten und Kampagnen, um den traditionsreichen Kurort noch bekannter zu machen. Diesmal geht es darum, Menschen, die vielleicht nicht so einfach nach Bad Pyrmont reisen können, die Stadt und die Sehenswürdigkeiten näher zu bringen. Und so sind die Tourismusexperten auf die Website „Bei An

  • Ith-Hils-Weg: Neue Zählstationen liefern erstmals Besucherzahlen – Wanderer zeigen sich begeistert

    Der Ith-Hils-Weg, ein rund 82 Kilometer langer Qualitätswanderweg im östlichen Weserbergland. Um das Besuchserlebnis weiter zu verbessern und fundierte Daten für künftige Maßnahmen zu sammeln, wurden seit April neue Zählstationen an ausgewählten Wegabschnitten installiert. Zusätzlich kamen Umfrage-QR-Codes sowie eine persönliche Befragung durch eine Studentin zum Einsatz.Die Infrarot-Zählstellen v

  • VitalWege Einbeck – Aktiv in der Natur für dein Wohlbefinden

    Mit frischem Schwung und einem neuen Konzept starten die VitalWege in und um den Einbecker Stadtwald in eine neue Ära voller Bewegung und Erholung. Früher bekannt als Nordic Walking Park, wurden die Wege im Rahmen eines Radwanderkonzepts grundlegend überarbeitet: Die Strecken wurden optimiert, das Beschilderungskonzept modernisiert und die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht. Das Ergebni

  • Münchhausens Gourmetreise im Schlosshotel Münchhausen

    Einmal im Jahr lädt das Schlosshotel Münchhausen zu einem außergewöhnlich hochkarätigen kulinarischen Highlight ins Weserbergland ein – Münchhausens Gourmetreise. Am 14. September 2025 ist es wieder soweit. Das mit einem MICHELIN Sterne ausgezeichnete Team des Gourmet-Restaurants HILMAR um Stephan Krogmann und Mathis Ahlers präsentiert weitere Sterne- und Starköche, denen die Gäste bei der Zuberei

  • Lange Nacht der Kultur in Bückeburg am Freitag, den 19. September 2025

    Kultur pur in der gesamten Innenstadt, in all ihren Facetten und Daseinsformen – serviert in kurzweiligen Häppchen: Das ist auch in diesem Jahr wieder das bewährte Konzept bei der Langen Nacht der Kultur. Die mittlerweile 19. Ausgabe geht am Freitag, den 19. September über die Bühne. Sie ist längst ein Höhepunkt des Veranstaltungskalenders geworden und überregional bekannt.Schauplätze der vielen u

  • Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt am 21. September 2025

    Am Sonntag, den 21. September, ist es wieder soweit und der traditionelle „Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt“ lädt von 10 bis 18 Uhr in die historische Altstadt von Hann. Münden ein. Die beliebte Veranstaltung, die längst überregional Bekanntheit erlangt hat, durfte bereits im letzten Jahr zahlreiche Besucher:innen in der schönen Dreiflüssestadt begrüßen und ist seit über zwanzig Jahren fest

  • Mit Echt! unterwegs: Neue Genussrouten führen per E-Bike, Wohnmobil und E-Auto durch die Solling-Vogler-Region

    Mit den neuen „Genussrouten“ unter dem Label Echt! Solling-Vogler-Region startet die Region in eine neue Saison voller Geschmack, Natur und nachhaltiger Mobilität. Drei speziell konzipierte Routen – für E-Bike-Fans, Wohnmobilreisende und E-Auto-Ausflügler – laden dazu ein, die Kulturlandschaften und regionalen Schätze des Weserberglands auf individuelle Weise zu erkunden.Route 1: „Genuss-Radeln“ –