Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    HEAD Worldcup Rebels: Weltbestes Ski-Team startet in Sölden die Titelverteidigung

    Mit 7.760 Punkten im Brand Ranking der FIS, einer großen und drei kleinen Kristallkugeln, 17 Siegen und 39 weiteren Podestplätzen beendeten die HEAD Worldcup Rebels die vergangene Saison einmal mehr als klare Nummer eins. Bei den Auftakt-Riesentorläufen in Sölden am 26. und 27. Oktober will das HEAD-Team zeigen, dass auch 2024/25 der Sieg nur über die Rebels führen kann.

  • HEAD & Porsche: Zwei Titanen der Geschwindigkeit feiern 50 Jahre 911 Turbo

    HEAD & Porsche: Zwei Titanen der Geschwindigkeit feiern 50 Jahre 911 Turbo

    Technische Exzellenz, kompromisslose Leistung und die Leidenschaft für Geschwindigkeit – HEAD und Porsche verbindet die gleiche DNA. Die beiden High-Performance-Marken bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit deshalb weiter aus und lassen 2024/25 eine echte Ikone hochleben: Der Sportwagen 911 Turbo erhält zu seinem 50. Geburtstag eine einzigartige, handgefertigte und limitierte Ski-Kollektion.

  • HEAD kooperiert mit Falkensteiner & Zell am See-Kaprun

    HEAD kooperiert mit Falkensteiner & Zell am See-Kaprun

    Mit zwei starken Marken, den Falkensteiner Hotels & Residences und der Destination Zell am See-Kaprun, arbeitet HEAD seit diesem Winter eng zusammen. Eine Kooperation, von der alle Gäste der beiden Premium-Marken vielseitig profitieren: mit exklusivem Ski-Verleih, Ski-Tests, Stargästen, Gewinnspielen und vielem mehr.

  • Franjo von Allmen bleibt ein HEAD Worldcup Rebel

    Franjo von Allmen bleibt ein HEAD Worldcup Rebel

    Speed-Pilot Franjo von Allmen wird auch künftig mit HEAD im Weltcup an den Start gehen. Der Schweizer, der seit seiner Jugend auf HEAD vertraut, hat seinen Vertrag weiter verlängert. Im Jänner fuhr der 22-Jährige erstmals in seiner Karriere auf ein Weltcup-Podium: Franjo von Allmen durfte sich beim Super-G in Garmisch-Partenkirchen, seinem erst zwölften Rennen im Weltcup, über Platz drei freuen.

  • HEAD Worldcup Rebels auch 2023/24 die klare Nummer eins

    HEAD Worldcup Rebels auch 2023/24 die klare Nummer eins

    Mit 7.760 Punkten im Brand Ranking der FIS hat HEAD seine Führungsposition im alpinen Ski-Weltcup in der Saison 2023/24 ein weiteres Mal bestätigt. Herausragend dabei Lara Gut-Behrami – die Schweizerin holte den Gesamt-Weltcup und zwei weitere kleine Kristallkugeln im Riesenslalom und im Super-G. Abfahrts-Kristall ging an die Österreicherin Cornelia Hütter.

  • 📷 GEPA pictures

    Cornelia Hütter holt sich Abfahrts-Kristall

    Mit dem Sieg bei der Abfahrt in Saalbach am Samstag sicherte sich Cornelia Hütter sensationell die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. Für die Österreicherin war es das erste Kristall in ihrer Karriere. Die Entscheidung in der Abfahrts-Gesamtwertung war an Spannung kaum zu überbieten. Die finalen Plätze zwei und vier gingen an zwei weitere HEAD Worldcup Rebels.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami fixiert ihr drittes Kristall

    Die Kristall-Festspiele gehen für Lara Gut-Behrami auch beim zweiten Final-Wochenende in Saalbach weiter. Mit Platz sieben im finalen Super-G am Freitag holte sich die Schweizerin die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin – ihre dritte nach dem Sieg im Gesamt-Weltcup und im Riesenslalom. Kajsa Vickhoff Lie stand als Dritte zum dritten Mal in dieser Saison am Podium.

  • 📷 GEPA pictures

    Große Kristallkugel & Riesenslalom-Kristall geht an Lara Gut-Behrami

    Kristallglänzender Sonntag für Lara Gut-Behrami in Saalbach! Beim finalen Riesenslalom der Saison sicherte sich die Schweizerin erstmals die Kristallkugel in dieser Disziplin und gleichzeitig auch die große Kristallkugel für die Gesamt-Weltcupsiegerin 2023/24.

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector & Lara Gut-Behrami am Riesenslalom-Podium

    Mit Sara Hector als Zweiter und Lara Gut-Behrami als Dritter standen zwei HEAD Worldcup Rebels am Samstag beim Riesenslalom in Aare am Podium. Mit diesem dritten Platz geht die Schweizerin im Riesenslalom-Weltcup mit 95 Punkten Vorsprung in das letzte Rennen in Saalbach.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami bleibt voll auf Kristall-Kurs

    Mit den Plätzen eins und zwei in den beiden Super-G-Rennen in Kvitfjell hat Lara Gut-Behrami ihre Führung sowohl im Gesamt-Weltcup als auch im Super-G-Weltcup weiter ausgebaut. Am Samstag feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Lara Gut-Behrami und Cornelia Hütter einen Doppelsieg. Am Freitag kehrte Atle Lie McGrath als Dritter in Aspen wieder auf das Riesenslalom-Podium zurück.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami baut Weltcup-Führung weiter aus

    Mit ihrem Sieg bei der Abfahrt in Crans-Montana am Freitag und Platz drei bei der Abfahrt am Samstag liegt Lara Gut-Behrami im Gesamt-Weltcup jetzt bereits 205 Punkte vor Mikaela Shiffrin. Die Schweizerin hat damit auch das rote Trikot in der Abfahrt übernommen. Cornelia Hütter wurde am Freitag Zweite. Ihren ersten Super-G-Sieg feierte Stephanie Venier am Sonntag.

Mehr anzeigen