Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Alexis Pinturault mit neu gebautem Ski zum Erfolg

Am Donnerstag wurde der Ski erstmals getestet. Und schon beim ersten Rennen, dem Riesenslalom am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen, holte Alexis Pinturault mit dem neuen Ski den Sieg. Sein HEAD-Teamkollege und Landsmann Johan Clarey fuhr am Samstag in der Abfahrt auf Rang drei.

„Das war für uns heute ein Riesenspaß. Wir haben genau auf diesen Verhältnissen in Alta Badia zuletzt gekämpft. Auf Pisten, die aufgrund der warmen Temperaturen mit Salz präpariert worden sind“, berichtete HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Wir haben jetzt einen ganz neuen Ski gebaut. Und wie es aussieht, haben wir es sehr gut getroffen. Wir haben diesen Ski am Donnerstag erstmals am Schnee getestet und haben heute beim ersten Rennen gleich damit gewonnen. Mein Dank geht auch an unsere Entwicklungsabteilung.“

Alexis Pinturault lag nach dem ersten Lauf auf dem vierten Platz. Mit viertbester Zeit im zweiten Durchgang machte der Franzose den Sprung auf Platz eins. „Die beiden letzten Rennen waren jetzt sehr gut. Wir haben mit Head sehr viel gearbeitet. Und wir haben eine gute Arbeit gemacht. Ich bin jetzt sehr zufrieden und schaue zuversichtlich in die Zukunft“, freute sich Alexis Pinturault. Der US-Amerikaner Tommy Ford wurde Elfter, der Franzose Mathieu Faivre Zwölfter, Alexander Schmid aus Deutschland 13. und Ted Ligety aus den USA 14.

Johan Clarey nur 17 Hundertstelsekunden am Sieg vorbei

Bei der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen am Samstag fuhr Johan Clarey auf den dritten Platz. Der Franzose hatte im Ziel nur 17 Hundertstelsekunden Rückstand auf Platz eins. Für den 39-Jährigen war es nach seinem zweiten Platz bei der Abfahrt in Beaver Creek im Dezember der zweite Podiumsplatz in dieser Saison.

Beat Feuz nahm den sechsten Platz ein. Der Schweizer hält nun bei 520 Punkten im Abfahrts-Weltcup und konnte damit seine Führung weiter ausbauen. Platz acht ging an den Norweger Kjetil Jansrud, Platz zehn an Emanuele Buzzi. Der Italiener durfte sich somit über sein bisher bestes Saisonresultat freuen. Ebenfalls unter den Top 15 landete Josef Ferstl aus Deutschland als Zwölfter.

Corinne Suter Vierte beim Super-G in Sotschi

Bei den Damen konnte in Sotschi nur ein Rennen ausgetragen werden. Die Abfahrt am Samstag musste abgesagt werden, beim Super-G am Sonntag klassierte sich die Schweizerin Corinne Suter auf dem vierten Platz. Ihre Landsfrau Lara Gut-Behrami kam auf den sechsten Platz, die Österreicherin Anna Veith auf Platz sieben, Nina Ortlieb aus Österreich wurde Zwölfte und Elena Curtoni aus Italien 13.


Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

  • Pinturault_Sieg_Garmisch_2020.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 466 KB
    Download
  • Garmisch_Podium_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 612 KB
    Download
  • Pinturault_Sieg_Garmisch_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 466 KB
    Download
  • Clarey_Garmisch_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    850 x 567, 51,9 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Alexis Pinturault Zweiter beim Nightrace in Schladming

    ​Den zweiten Platz beim legendären Nightrace in Schladming holte sich HEAD World Cup Rebel Alexis Pinturault. Für den Franzosen war es nach seinem Sieg in Val d’Isere das zweitbeste Slalom-Ergebnis in dieser Saison.

  • Mayer und Jansrud mit neuen Ski-Modellen zum Sieg

    Doppelsieg in der Abfahrt mit Matthias Mayer und Beat Feuz, Doppelsieg im Super-G mit Kjetil Jansrud und Mayer. Beide Sieger – Mayer und Jansrud – gingen mit einem neuen Ski-Modell an den Start. Als Draufgabe holte Elena Curtoni in Bansko in der Abfahrt am Samstag ihren ersten Weltcup-Sieg. Lara Gut-Behrami durfte sich im Super-G über ihr erstes Podium in dieser Saison freuen.

  • Zwei Siege für die HEAD World Cup Rebels in Wengen

    Bei der Kombination in Wengen feierte Matthias Mayer am Freitag einen sensationellen Sieg. Platz zwei ging an seinen HEAD-Teamkollegen Alexis Pinturault. Beat Feuz legte am Samstag mit seinem dritten Erfolg in der Lauberhorn-Abfahrt nach.

  • Anna Swenn-Larsson Zweite beim Nachtslalom in Flachau

    Mit Bestzeit im zweiten Lauf holte sich HEAD World Cup Rebel Anna Swenn-Larsson aus Schweden den zweiten Platz beim Nachtslalom in Flachau. Platz vier ging an Wendy Holdener aus der Schweiz.