Direkt zum Inhalt springen
Anna Swenn-Larsson
Anna Swenn-Larsson

Pressemitteilung -

Anna Swenn-Larsson Zweite beim Nachtslalom in Flachau

Mit Bestzeit im zweiten Lauf holte sich HEAD World Cup Rebel Anna Swenn-Larsson aus Schweden den zweiten Platz beim Nachtslalom in Flachau. Platz vier ging an Wendy Holdener aus der Schweiz.

Nach dem ersten Durchgang nahm Anna Swenn-Larsson Platz vier ein. Mit einem entfesselten zweiten Lauf, in dem sie klare Bestzeit erzielte, fuhr die 28-Jährige noch auf den zweiten Platz vor. Letztendlich fehlte der Schwedin nur eine Zehntelsekunde zum Sieg.

„Es ist unglaublich, ich bin wirklich glücklich. Der zweite Durchgang ist mir besser gelegen, da habe ich mich bei dem drehenden Kurs viel besser gefühlt. Ich habe einen sehr guten Lauf gezeigt“, freute sich Anna Swenn-Larsson im Ziel. Für die Schwedin war es das dritte Podium in dieser Saison – nach dem zweiten Platz beim Parallelslalom in St. Moritz und dem dritten Platz im Slalom in Killington.

Die zweitbeste Zeit im zweiten Lauf erzielte Wendy Holdener. Die Schweizerin lag nach dem ersten Lauf noch auf dem fünften Platz und war die einzige Läuferin, die neben Anna Swenn-Larsson im zweiten Lauf unter einer Minute blieb.

Salzgeber: „Zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“

„Eigentlich muss man ein bisschen dem Sieg von Anna nachtrauern. Das Niveau war aber sehr hoch. Speziell der zweite Lauf mit den Rängen eins und zwei war richtig cool. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich hoffe, dass ein Sieg nur mehr eine Frage der Zeit ist“, betonte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

Ihr Talent bewies ein weiteres Mal Franziska Gritsch. Die Österreicherin klassierte sich auf Platz 16. „Im ersten Durchgang konnte ich mich nicht so gut auf die Bedingungen einstellen, er war doch ein bisschen aggressiver. Der zweite ist mir definitiv besser gelungen“, sagte Gritsch.

Ebenfalls in den Punkterängen landeten die Schwedin Sara Hector als 20., die Italienerin Marta Rossetti mit Startnummer 56 als 22. und die Deutsche Lena Dürr als 25. 

Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

  • Swenn_Larsson_Flachau_2020
    Swenn_Larsson_Flachau_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 405 KB
    Download
  • Swenn_Larsson_Vlohva_Shiffrin_Flachau_2020
    Swenn_Larsson_Vlohva_Shiffrin_Flachau_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 610 KB
    Download
  • Gritsch_Flachau_2020
    Gritsch_Flachau_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 387 KB
    Download
  • Swenn_Action_Flachau_2020
    Swenn_Action_Flachau_2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 427 KB
    Download
  • Anna Swenn-Larsson Zweite beim Nachtslalom in Flachau
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Erster Weltcup-Sieg für Corinne Suter

    Erster Weltcup-Sieg für Corinne Suter

    Corinne Suter kommt in dieser Saison immer besser in Fahrt. Nach zwei Podestplätzen in Abfahrt und Super-G in Lake Louise gelang der 25-jährigen Schweizerin am Samstag bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee ihr erster Weltcup-Sieg. Wendy Holdener krönte die starke Leistung der HEAD-Damen in Altenmarkt-Zauchensee am Sonntag mit Platz zwei in der Kombination.

  • Alexis_Pinturault_Bormio_2019

    Alexis Pinturault holt sich Kombinations-Sieg in Bormio

    Mit einer großartigen Leistung im Super-G legte Alexis Pinturault am Sonntag bei der Kombination in Bormio den Grundstein für seinen dritten Saisonsieg. Für Podestplätze sorgten in Bormio auch die HEAD-Piloten Beat Feuz und Matthias Mayer in den beiden Abfahrten.

  • Jansrud_Gröden

    Kjetil Jansrud erstmals in dieser Saison am Podium

    Um nur fünf Hundertstelsekunden verpasste Kjetil Jansrud am Freitag beim Super-G in Gröden seinen 23. Weltcup-Sieg. Der zweite Platz war für den Norweger aber das erste Podium in dieser Saison. Mit insgesamt 14 Athleten unter den Top 30 präsentierten sich die HAED World Cup Rebels mannschaftlich außerordentlich stark.

  • Wendy Holdener_Courchevel

    Wendy Holdener erstmals im Riesenslalom am Podium

    Nach 23. Podiumsplätzen im Slalom gab es für Wendy Holdener in Courchevel eine Premiere: Erstmals fuhr die Schweizerin in einem Riesenslalom als Dritte auf das Podest. Insgesamt landeten fünf Damen aus dem HEAD-Team unter den Top 13.

  • Zwei Siege für die HEAD World Cup Rebels in Wengen

    Zwei Siege für die HEAD World Cup Rebels in Wengen

    Bei der Kombination in Wengen feierte Matthias Mayer am Freitag einen sensationellen Sieg. Platz zwei ging an seinen HEAD-Teamkollegen Alexis Pinturault. Beat Feuz legte am Samstag mit seinem dritten Erfolg in der Lauberhorn-Abfahrt nach.

  • Matthias_Mayer_Kitzbühel_2020

    Mayer und Jansrud mit neuen Ski-Modellen zum Sieg

    Doppelsieg in der Abfahrt mit Matthias Mayer und Beat Feuz, Doppelsieg im Super-G mit Kjetil Jansrud und Mayer. Beide Sieger – Mayer und Jansrud – gingen mit einem neuen Ski-Modell an den Start. Als Draufgabe holte Elena Curtoni in Bansko in der Abfahrt am Samstag ihren ersten Weltcup-Sieg. Lara Gut-Behrami durfte sich im Super-G über ihr erstes Podium in dieser Saison freuen.

  • Alexis Pinturault Zweiter beim Nightrace in Schladming

    Alexis Pinturault Zweiter beim Nightrace in Schladming

    ​Den zweiten Platz beim legendären Nightrace in Schladming holte sich HEAD World Cup Rebel Alexis Pinturault. Für den Franzosen war es nach seinem Sieg in Val d’Isere das zweitbeste Slalom-Ergebnis in dieser Saison.

  • Alexis Pinturault mit neu gebautem Ski zum Erfolg

    Alexis Pinturault mit neu gebautem Ski zum Erfolg


    ​Am Donnerstag wurde der Ski erstmals getestet. Und schon beim ersten Rennen, dem Riesenslalom am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen, holte Alexis Pinturault mit dem neuen Ski den Sieg. Sein HEAD-Teamkollege und Landsmann Johan Clarey fuhr am Samstag in der Abfahrt auf Rang drei.
    „Das war für uns heute ein Riesenspaß. Wir haben genau auf diesen Verhältnissen in Alta Badia zuletzt gekämpft.