Pressemitteilung -
Atle Lie McGrath startet mit Podium in die neue Saison
Erfolgreicher Saisonauftakt für Atle Lie McGrath! Beim Riesenslalom in Sölden am Sonntag fuhr der 24-jährige Norweger auf den dritten Platz. Der HEAD Worldcup Rebel lag nach dem ersten Lauf auf Platz fünf und machte mit zehntbester Zeit im zweiten Lauf noch zwei Plätze gut.
Für Atle Lie McGrath war es das zehnte Weltcup-Podium, das dritte im Riesenslalom nach Platz zwei in Alta Badia 2020 und Platz drei in Aspen 2024. „Es ist unglaublich, dass ich hier in Sölden so gut gefahren bin. Es war bisher der Riesenslalom, der mir am wenigsten gelegen ist. Dass ich hier in Sölden am Podium bin, ist großartig“, sagte Atle Lie McGrath. „Ich bin mit meinem Skifahren heute sehr zufrieden. Wir haben ein bisschen etwas mit dem Material riskiert, haben für den zweiten Durchgang ein paar Adaptierungen vorgenommen und das hat sehr gut geklappt. Ich bin sehr glücklich und bin wirklich sehr zufrieden mit meinen Ski.“

„Es waren zwei sehr gute Läufe von Atle Lie McGrath. Mit diesem Podium war es ein perfekter Start für uns“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Mit Joan Verdú hat unser bester Riesenslalom-Läufer gefehlt. Wenn er wieder gut zurückkommt, haben wir im Riesenslalom einen guten Schritt gemacht. Joan Verdú hat eine Knochenprellung im Knie, das ist sehr schmerzhaft, aber er sollte in Beaver Creek wieder dabei sein. Lara Gut-Behrami hatte auch Knieprobleme. Sie war die Tage davor schon nicht gut beieinander. Sie wollte es nicht riskieren und das war auch eine gute Entscheidung. Jetzt hat sie noch Zeit für eine Therapie und wenn es richtig los geht, wird sie wieder dabei sein.“
In den Punkterängen klassierten sich auch Alexander Schmid aus Deutschland als 16., Justin Murisier aus der Schweiz als 17. und Tommy Ford aus den USA als 21.
Beim Riesenslalom der Damen am Samstag war die Deutsche Lena Dürr als Zehnte bester HEAD Worldcup Rebel. Camille Rast aus der Schweiz wurde nach fünftbester Zeit im zweiten Lauf Zwölfte, Stephanie Brunner aus Österreich 14., Sara Hector aus Schweden 15., Estelle Alphand aus Schweden 23. und Wendy Holdener aus der Schweiz 25.

Themen
Über HEAD
HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.
Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD (Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN (Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA (Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo (Tauchen)
LiveAboard (Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS (Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO (Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)
Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.