Direkt zum Inhalt springen
Nur mehr sechs Punkte fehlen Beat Feuz auf Abfahrts-Kristall

Pressemitteilung -

Nur mehr sechs Punkte fehlen Beat Feuz auf Abfahrts-Kristall

Beat Feuz ist drauf und dran, seinen Titel als Abfahrts-Weltcupsieger erfolgreich zu verteidigen. Dem HEAD World Cup Rebel fehlen nach seinem zweiten Platz in Saalbach-Hinterglemm nur mehr sechs Punkte, um alles klarzumachen. Wendy Holdener holte in Kranjska Gora in Slalom und Riesenslalom weitere zwei Podestplätze.

Beat Feuz fuhr bei der Abfahrt am Donnerstag in Saalbach-Hinterglemm als Zweiter um nur sieben Hundertstelsekunden am Sieg vorbei. Im Abfahrts-Weltcup hat der Schweizer jetzt exakt 600 auf seinem Konto und damit bei zwei noch ausstehenden Rennen einen Vorsprung von 194 Punkten.

„Es ist immer sehr schade, wenn es knapp hergeht. Es hat keiner eine perfekte Fahrt gezeigt. Sicher auch, weil es nur ein Training gegeben hat auf einer Strecke, die man fast nie fährt. Im Mittelteil habe ich zwei, drei Mal die Linie etwas verloren, aber zweite Plätze sind auch gut“, sagte Beat Feuz. „Es war eine knappe Entscheidung. Ich gehe davon aus, dass er in den letzten beiden Rennen sechs Punkte machen wird“, zeigte sich auch HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber zuversichtlich. Der Norweger Kjetil Jansrud wurde in der Abfahrt Sechster, der Franzose Johan Clarey Neunter und der Österreicher Matthias Mayer Elfter.

Christian Walder nur knapp am Podest vorbei

Bei einem Sprint-Super-G in Saalbach-Hinterglemm am Freitag verpasste Christian Walder als Vierter nur knapp das Podium. Dennoch war es für den Österreicher das bisher beste Weltcup-Ergebnis in seiner Karriere. Ein achter Platz – bei der Abfahrt in Beaver Creek 2018 – schien bisher als bestes Resultat des 28-Jährigen auf. Unter die Top 15 fuhren auch die HEAD World Cup Rebels Mattia Casse aus Italien als Fünfter, Alexis Pinturault aus Frankreich als Sechster, Kjetil Jansrud als Neunter, Johan Clarey als 13. und Emanuele Buzzi aus Italien als 14.

Wendy Holdener mit zwei Podestplätzen

Zwei Mal am Podium klassierte sich am Wochenende Wendy Holdener. Beim Slalom am Sonntag in Kranjska Gora kam die Schweizerin mit 24 Hundertstelsekunden Rückstand auf den zweiten Platz. Es war der 24. Podestplatz für Holdener im Slalom, die im Tag davor beim Riesenslalom in Kranjska Gora Dritter wurde.

„Bei den ersten zwei Zwischenzeiten war ich gut dabei, da habe ich mich gut gefühlt. Dann kam aber der Steilhang, den ich nicht so gern hatte“, analysierte Wendy Holdener ihr Rennen. Die Schwedin Anna Swenn-Larsson führte nach dem ersten Lauf mit klarer Bestzeit, fiel dann aber im zweiten Lauf am Weg zum Sieg kurz vor dem Ziel aus. „Für Anna ist das natürlich sehr traurig, wenn man mit zwei so guten Läufen nach so einem Missgeschick kurz vor dem Ziel ausfällt“, betonte Rainer Salzgeber. „Wendy hat sich wieder in ihrer Konstanz präsentiert. Im Riesenslalom ist sie sehr gut gefahren, im Slalom ist sie ohnehin da, wo sie schon vergangenes Jahr war. Es war aber schade, weil der Sieg heute hergehört hätte.“

Im Riesenslalom ging Platz zehn an die Schwedin Sara Hector, Platz 13 an die Schweizerin Lara Gut-Behrami.


Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

Zugehörige Meldungen

  • Erster Super-G-Sieg für Corinne Suter

    Erster Super-G-Sieg für Corinne Suter

    Am 11. Jänner feierte Corinne Suter ihren ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt. In Garmisch-Partenkirchen legte die Schweizerin am Sonntag mit ihrem ersten vollen Erfolg im Super-G nach. Ihre Landsfrau Wendy Holdener wurde Dritter. Suter führt auch weiterhin im Abfahrts-Weltcup. Den ersten Podestplatz gab es für den Deutschen Alexander Schmid beim Parallel-Riesenslalom in Chamonix.

  • Alexis Pinturault mit neu gebautem Ski zum Erfolg

    Alexis Pinturault mit neu gebautem Ski zum Erfolg


    ​Am Donnerstag wurde der Ski erstmals getestet. Und schon beim ersten Rennen, dem Riesenslalom am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen, holte Alexis Pinturault mit dem neuen Ski den Sieg. Sein HEAD-Teamkollege und Landsmann Johan Clarey fuhr am Samstag in der Abfahrt auf Rang drei.
    „Das war für uns heute ein Riesenspaß. Wir haben genau auf diesen Verhältnissen in Alta Badia zuletzt gekämpft.

  • Alexis Pinturault Zweiter beim Nightrace in Schladming

    Alexis Pinturault Zweiter beim Nightrace in Schladming

    ​Den zweiten Platz beim legendären Nightrace in Schladming holte sich HEAD World Cup Rebel Alexis Pinturault. Für den Franzosen war es nach seinem Sieg in Val d’Isere das zweitbeste Slalom-Ergebnis in dieser Saison.

  • Matthias_Mayer_Kitzbühel_2020

    Mayer und Jansrud mit neuen Ski-Modellen zum Sieg

    Doppelsieg in der Abfahrt mit Matthias Mayer und Beat Feuz, Doppelsieg im Super-G mit Kjetil Jansrud und Mayer. Beide Sieger – Mayer und Jansrud – gingen mit einem neuen Ski-Modell an den Start. Als Draufgabe holte Elena Curtoni in Bansko in der Abfahrt am Samstag ihren ersten Weltcup-Sieg. Lara Gut-Behrami durfte sich im Super-G über ihr erstes Podium in dieser Saison freuen.

  • Beat Feuz - Kvitfjell

    Drittes Abfahrts-Kristall in Serie für Beat Feuz

    ​Aufgrund der Absage des Weltcup-Finales in Cortina hatte Beat Feuz bereits vor der letzten Abfahrt in Kvitfjell die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin sicher. In Norwegen belegte der Schweizer am Samstag den vierten Platz. Den Sieg holte sich HEAD-Teamkollege Matthias Mayer. Der Super-G am Sonntag musste aufgrund von Schlechtwetter abgesagt werden.

  • Corinne Suter krönt sich zur neuen Speed-Queen

    Corinne Suter krönt sich zur neuen Speed-Queen

    Zwei Kristallkugeln durch die neue Speed-Queen Corinne Suter, dazu Kristall durch Beat Feuz und Alexis Pinturault. Insgesamt 20 Weltcup-Siege sowie 19 zweite und 17 dritte Plätze. Mit dieser erfolgreichen Saisonbilanz gehen die Rebels in die vorzeitige Sommerpause. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der Renn-Absagen kam Alexis Pinturault um seine sehr reale Chance auf den Sieg im Gesamt-Weltcup.

  • Sechstes Kombinations-Kristall für Alexis Pinturault

    Sechstes Kombinations-Kristall für Alexis Pinturault

    Ein neues Kapitel Skigeschichte schrieb HEAD World Cup Rebel Alexis Pinturault bei der Kombination am Sonntag in Hinterstoder: Mit seinem Sieg holte der Franzose zum sechsten Mal die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin – ein neuer Rekord im Ski-Weltcup. Ihren ersten Weltcup-Sieg feierte die Österreicherin Nina Ortlieb beim Super-G in La Thuile.