Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fortbildung inkl. Kinderbertreuung - bei der GYNovation kein Problem!

    Fortbildung neu gedacht: „GYNovation - Update Gynäkologie“ ab 2024 bei amedes

    Mit der „GYNovation - Update Gynäkologie“ bietet die amedes-Gruppe ab 2024 ein neues, innovatives Fortbildungsformat für Ärztinnen und Ärzte an. Premiere der neuen Veranstaltungsreihe wird am 2. März 2024 im stylischen nhow Hotel Berlin sein. Geboten wird ein vielfältiges Programm, das interessante medizinische Themengebiete wie zum Beispiel erblichen Brust- und Eierstockkrebs oder gynäkologische

  • Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester gehört zur Gruppe der "Highly Cited Researcher"

    amedes-Experte Burmester erneut unter den weltweit meistzitierten Forschern

    Einmal jährlich veröffentlicht das US-Unternehmen Clarivate Analytics die Liste der "Highly Cited Researcher". Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie an unserem endokrinologikum Berlin und Seniorprofessor an der Berliner Charité, gehört auch 2023 zu dieser Gruppe. Bereits in den Jahren 2021 und 2022 wurde er in dieser Liste geführt.
    Die „Highly Cited R

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Viertes Quartal 2023, vierter Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q4 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Influenza: Abrechnung nach EBM Abklärung von Nierenfu

  • amedes experten Merkel und Janßen mit Asklepios Lehrpreis ausgezeichnet

    Hon. Prof. Dr. Martin Merkel & Hon. Prof. Dr. Onno E. Janßen mit Asklepios Lehrpreis ausgezeichnet

    Jedes Jahr werden aus den Dozent*innen des Asklepios Campus Hamburg – einer Niederlassung der Semmelweis Universität Budapest – die besten fünf bis zehn Prozent der Lehrenden ermittelt. Zum Dank für ihr Engagement und als Zeichen der Anerkennung für ihre Unterrichtsqualität erhalten sie einen persönlichen Lehrpreis. Vergeben werden die Lehrpreise nach Evaluation der Lehrveranstaltungen durch die S

  • Prof. Eiben, Prof. Hackelöer und Dr. Thode an Veröffentlichung von Konsensus-Statement beteiligt

    Veröffentlichung von Konsensus-Statement mit Beteiligung der amedes-Experten Eiben, Thode und Hackelöer

    Ein Konsensus-Statement der Fetal Medicine Foundation (FMF) Deutschland, verfasst von den drei amedes-Experten Bernd Eiben, Christian Thode, Bernhard-Joachim Hackelöer sowie Eberhard Merz, Renaldo Faber, Sevgi Tercanli und Rudolf Alkier, beleuchtet die neuen Entwicklungen bei der Anwendung des kombinieren Ersttrimester-Screenings seit der Einführung des nichtinvasiven DNA-Tests (NIPT) als Kassenle

  • Frankfurt wird neuer Genetik-Standort innerhalb der amedes-Gruppe

    Frankfurt wird neuer Genetik-Standort innerhalb der amedes-Gruppe

    Das amedes-Netzwerk wächst: Mit der Übernahme einer vollen genetischen Kassenzulassung sowie der Gründung eines neuen MVZ in Frankfurt am Main bietet die amedes-Gruppe seit dem 29. Juni an einem weiteren Standort genetische Sprechstunden an.
    Das amedes MVZ Institut für Klinische Genetik Frankfurt wurde unter der Trägerschaft des MVZ Institut für Klinische Genetik und Tumorgenetik Bonn GmbH unte

  • amedes Experten an Veröffentlichung in European Journal of Ultrasound beteiligt

    amedes Experten an Veröffentlichung in European Journal of Ultrasound beteiligt

    „Ersttrimesterscreening in Deutschland nach Einführung von NIPT als Kassenleistung“ lautet der Titel des Artikels, den die drei amedes-Experten Prof. Dr. Bernd Eiben, Dr. Ralf Glaubitz und Dr. Thomas Winkler gemeinsam mit ihrem gynäkologischen Kollegen aus dem Ultraschall-Zentrum Frankfurt Prof. Dr. med. Prof. h.c. Eberhard Merz in der aktuellen Ausgabe des European Journal of Ultrasound veröffent

  • Die Autor*innen der neuen Publikation zu fetalis-NIPT bei Zwillingsschwangerschaften

    amedes-Expert*innen veröffentlichen neue Studienergebnisse zu fetalis-NIPT bei Zwillingsschwangerschaften

    Prof. Bernd Eiben, Dr. Ralf Glaubitz, Dr. Thomas Winkler, Dr. Anna Teubert und Heike Borth haben ihre neuen Studienergebnisse zur Leistungsfähigkeit des NIPT-Verfahrens bei Zwillingsschwangerschaften im fetalis-Test veröffentlicht. Unter dem Titel „Clinical Experience with Noninvasive Prenatal Testing in Twin Pregnancy Samples at a Single Center in Germany“ sind die Daten gerade im Journal of Lab

  • von links nach rechts: Wolf F. Kupatt (CEO amedes-Gruppe), Jürgen Trittin (MdB) und Borzou Rafie Elizei (Geschäftsführer EBR-Projektentwicklung) - nicht im Bild: Dr. Dr. Helmut Wagner (amedes-Gründer)

    amedes-Gruppe feiert Richtfest des NewHome in Göttingen

    Und wieder ist ein Meilenstein erreicht! Am vergangenen Freitag konnten wir gemeinsam mit der EBR Projektentwicklung GmbH, Ideengeber, Initiator und amedes-Gründer Dr. Dr. Helmut Wagner, mehr als 200 geladenen Gästen (darunter auch der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin) und den vielen fleißigen Bauleuten das Richtfest unseres NewHome auf der Göttinger Siekhöhe feiern. Der Rohbau steht und marki

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Drittes Quartal 2023, dritter Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q3 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Kleines Blutbild in der Mutterschaftsvorsorge Aufgem

  • 𝗧𝗲𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗛𝗲𝗽𝗮𝘁𝗶𝘁𝗶𝘀 𝗕 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘃𝗼𝗿𝗴𝗲𝘇𝗼𝗴𝗲𝗻

    𝗧𝗲𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗛𝗲𝗽𝗮𝘁𝗶𝘁𝗶𝘀 𝗕 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘃𝗼𝗿𝗴𝗲𝘇𝗼𝗴𝗲𝗻

    Jetzt ist es amtlich: Nachdem das Bundesgesundheitsministerium den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses geprüft hat, werden Frauen ab sofort bereits zu Beginn einer Schwangerschaft auf Hepatitis B getestet!
    Hintergrund dieser Änderung sind wissenschaftliche Erkenntnisse, die belegen, dass das Hepatitis-B-Screening so früh wie möglich durchgeführt werden sollte, um Risiken für Mutter und

  • Druckfrisch: Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins

    Druckfrisch: Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins

    Eine neue Ausgabe unseres Kundenmagazins ist erschienen. 3x jährlich berichten wir für Ärzt*innen & Praxisteams über interessante Entwicklungen aus der amedes-Welt.
    In Heft 02/2023 informieren wir Sie unter anderem zu folgenden Themen:
    Titelthema: Dignostik in der Hausarztpraxis: Genetische Untersuchungen richtig einsetzen So wichtig sind Mikronährstoffe – Richtige Ernährung in der Schw

Mehr anzeigen