Neue Sonderstempelstelle bei der Plessenburg eingeweiht
Wanderfreunde im Harz dürfen sich freuen: In der Nähe der Plessenburg wurde heute unweit der Moosklippe eine neue Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel offiziell eingeweiht.
Wanderfreunde im Harz dürfen sich freuen: In der Nähe der Plessenburg wurde heute unweit der Moosklippe eine neue Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel offiziell eingeweiht.
Im Juni 2025 widmet sich Lüneburg ganz dem Element Wasser. Mit einer vielfältigen Veranstaltungsreihe lädt Avacon Wasser in Kooperation mit dem Wasserforum Region Lüneburg e.V. Bürgerinnen und Bürger ein, die zentrale Bedeutung dieser lebenswichtigen Ressource aus wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und persönlicher Perspektive zu entdecken.
Leer, 02.04 2025 – Der Schulhof der staatlich anerkannten Tagesbildungsstätte/Freie Förderschule (in Vorbereitung) der Lebenshilfe Leer wird zum Vorzeigeprojekt für nachhaltige Trassenpflege. Eine Hochspannungsleitung des Netzbetreibers Avacon überspannt dort eine naturbelassene Grünfläche mit Weidenaufwuchs. Bisher mussten die Weiden regelmäßig zurückgeschnitten werden, um den vorgeschriebenen Si
Wasser ist die Grundlage allen Lebens – und Avacon Wasser sorgt dafür, dass es in bester Qualität und zuverlässig bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommt. Der März steht im Zeichen des Wassers, denn am 22. März wird der Weltwassertag gefeiert. Mit unserer Zahl des Monats machen wir auf die Bedeutung einer sicheren Wasserversorgung aufmerksam.
35 Millionen – so viele Kubikmeter Trinkwasser liefert Avacon Wasser jährlich an die Menschen in Niedersachsen.
600.000 Menschen in Niedersachsen werden täglich mit frischem Trinkwasser versorgt. Herkunft des Wassers: Grundwasserwerke und Talsperren im Harz garantieren hohe Qualität. Zum Vergleich: 35 Millionen Kubikmeter Wasser würden etwa 14.000 olympische Schwimmbecken füllen.
Wasser ist
In Zusammenarbeit mit dem Wasserforum Lüneburg organisierte Avacon Wasser am 6. März eine Baumpflanzaktion in einem Waldgebiet bei Deutsch Evern.
Die Energiewende stellt Kommunen vor neue Herausforderungen, bietet jedoch zugleich vielfältige Chancen. Mit ihrem Programm „KommunePlus“ unterstützt die Avacon Kommunen dabei, Energiesparpotenziale zu erkennen und Optimierungsmaßnahmen effektiv umzusetzen.
Einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft geht der Netzbetreiber mit dem Bau seines neuen 110/20-kV-Umspannwerks Volkstorf in der Samtgemeinde Ostheide, das Teil eines umfangreichen Netzmodernisierungskonzeptes in der Smart Energy Region Lüneburg ist. Anlässlich des feierlichen Baustellenfestes kamen Unternehmensvertreter der Avacon-Gruppe und kommunale Vertreter zusammen.
Spendengelder von 15.000 Euro helfen dem Harzklub Zweigverein Ilsenburg bei Flächenräumung und Bepflanzung
Avacon hat erfolgreich die dritte Runde der Mitmach-Aktion "Avacon läuft" abgeschlossen. Mitarbeiter des Energieversorgungsunternehmens haben insgesamt 33 Millionen Schritte gesammelt - durch Joggen, Gehen, Schwimmen und Radfahren im Zeitraum vom 22. April 2024 bis zum 5. Juni 2024.
Die
Die Stadtwerke Nienburg und Avacon Natur haben eine zukunftsweisende Partnerschaft ins Leben gerufen, um gemeinsam innovative Lösungen im Bereich der kommunalen Wärmetransformation zu entwickeln. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Energieversorgung in und um Nienburg nachhaltig zu gestalten und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger von Nienburg zu verbessern.
Nachwuchsprogramm für Young Professionals im Vertrieb für Erneuerbare Energielösungen - powered by Avacon Natur.
Nienburg, 18. August 2023
Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Kommunalreferent Johannes Schlemermeyer begrüßten die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers bei ihrer Sommerreise im Landkreis Nienburg.
Der Grund des Reisestopps: Stromnetzausbau, die Wärmewende und die kommunale Wärmeplanung sind auch sozialpolitische Themen,die Völlers interessieren. Um die Energiewende
Gemeinsam mit den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel fand am 9. November 2022 das Kommunale Forum in der Avacon-Zentrale in Helmstedt statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch zur aktuellen Energiekrise und kommunalen Energiewendeprojekten.
Der Austausch zwischen den kommunalen Vertretern und dem regionalen Energieversorger ist wichtiger denn je. Nur gemeinsam kann die Aufgabe gelingen, die
Notwendige Baum- und Gehölzrückschnitte sowie bauvorbereitende Flächeninanspruchnahmen für das 110-kV-Erdkabel starten in Kürze
Die Avacon Netz GmbH startet Ende dieses Jahres in den letzten von insgesamt drei Bauabschnitten der 110.000-Volt-Kabelverbindung im städtischen Bereich der Stadt Langenhagen nördlich entlang der Autobahn A2 zwischen der Emil-Berliner-Straße und der Vinnhorster Straße.
Dringend erforderliche Instandhaltungsarbeiten im Trinkwassernetz führen zu Beeinträchtigungen der Versorgung in Burgdorf
im Zeitraum von Anfang Juli 2022 bis voraussichtlich Ende Oktober 2022.
Betroffen sind Anschlüsse im Duderstädter Weg zwischen dem Ostlandring und dem Hülptingser Weg.
Avacon ist für die technische Betriebsführung des Wassernetzes in der Stadt zuständig und führt die
Gemeinsam mit den Landkreisen Diepholz und Nienburg fand am 30. Mai 2022 das Energieforum im Syker Theater mit dem Titel „Chancen für Kommunen in der Energiewelt von morgen“ statt.
Sieben in Niedersachsen engagierte Unternehmen der Energiebranche legen gemeinsames Positionspapier vor.
Über die Herausforderungen, die Energiewende und die Klimaschutzziele des Landes für die Energiewirtschaft veröffentlicht die ARGE ein gemeinschaftliches Positionspapier zur Energietransformation und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern
Zeit ist aufgrund des fortschreitenden Klimawa
Bei der diesjährigen Pressekonferenz des Energieversorgers Avacon anlässlich der Hauptversammlung 2022 erläuterte CEO und Finanzvorstand Marten Bunnemann die Auswirkungen des Ukraine-Krieges im Hinblick auf der Erdgas-Versorgungslage. Außerdem berichtete er von einem trotz Pandemie erfolgreichen Geschäftsjahr und stellte die Nachhaltigkeitsstrategie des Energieunternehmens vor.
Avacon ist st
Der Energieversorger Avacon treibt gemeinsam mit dem Windenergieexperten SAB WindTeam den Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen massiv voran. Am 4. April unterzeichneten Avacon Natur Geschäftsführer Alfred Schaper und Dirk Staats, Ge-schäftsführer der SAB WindTeam, einen entsprechenden Kooperationsvertrag, der einem Investitionsvolumen von über 500 Millionen Euro entspricht.
Mehrere hundert Megawatt Elektrolyseurkapazität als wichtiges Element für die Dekarbonisierung der Industrie und der Schwerlastmobilität bis 2030 geplant
Die norddeutschen Energieunternehmen Avacon AG und HanseWerk AG gründen eine gemeinsame Gesellschaft und bündeln dabei ihre bereits heute starken Fähigkeiten und Produktangebote für Wasserstoff und Erneuerbare Energien. Bis zum Jahr 2030 plane