Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • H2 MOBILITY and HOYER Group Sign Contract for Hydrogen Logistics

    The HOYER Group has signed a contract with H2 MOBILITY, the largest operator of hydrogen filling stations in Germany. The HOYER Group, the international logistics provider for liquid goods, will initially assume responsibility for supplying hydrogen filling stations in the Rhine-Neckar region and will be responsible for both transport and volume management.
    With this step, the globally active f

  • H2 MOBILITY und HOYER Group schließen Vertrag für Wasserstofflogistik

    Die HOYER Group hat einen Vertrag mit H2 MOBILITY, dem größten Betreiber von Wasserstofftankstellen in Deutschland, abgeschlossen. Die HOYER Group, der internationale Logistiker für Flüssiggüter, wird als Partner zunächst die Versorgung der Wasserstofftankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet übernehmen und sowohl den Transport als auch die Mengensteuerung verantworten.
    Mit diesem Schritt stärkt das w

  • Migros Eastern Switzerland Expands Emission-Free Deliveries

    Migros Ostschweiz is actively working on decarbonizing its transport fleet. Various drive technologies – from biodiesel and biogas to green hydrogen – are being used for this purpose. The next important step in this decarbonization strategy will be two new IVECO S-eWay Fuel Cell hydrogen semi-trailers. They complement the two hydrogen trucks that Migros Ostschweiz has been operating since 2020. Th

  • Migros Ostschweiz baut emissionsfreie Belieferung aus

    Die Migros Ostschweiz arbeitet aktiv an der Dekarbonisierung ihrer Transportflotte. Dazu werden verschiedene Antriebstechnologien – von Biodiesel über Biogas bis zu grünem Wasserstoff – eingesetzt. Den nächsten wichtigen Schritt dieser Dekarbonisierungsstrategie bilden zwei neue Wasserstoff-Sattelschlepper des Modells IVECO S-eWay Fuel Cell. Sie ergänzen die beiden Wasserstoff-Lastwagen, welche di

  • Strategic Partnership: BASF and Equinor Sign Ten-Year Natural Gas Supply Agreement

    BASF and Equinor have signed a long-term strategic agreement for the annual supply of up to 23 terawatt hours of natural gas over a ten-year period. Equinor has been supplying BASF with gas and liquid products for several years. The contract secures a significant portion of BASF's natural gas needs in Europe. Deliveries will begin on October 1, 2025. The gas will be delivered at market conditions.

  • Strategische Partnerschaft: BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

    BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Equinor beliefert BASF bereits seit mehreren Jahren mit Gas und Flüssigprodukten. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025. Das Gas

  • TENP III Commissioned – Modern Infrastructure for Gas and Hydrogen Transport from Western to Southern Germany

    The Trans-European Natural Gas Pipeline (TENP III), a joint project by transmission system operators Open Grid Europe (OGE) and Fluxys, has been officially commissioned. The approximately 110-kilometer-long pipeline replaces one strand of the TENP, which runs from the German-Belgian and German-Dutch borders to the Swiss border. In parallel with modernization efforts in recent years, the TENP has p

  • TENP III in Betrieb – Moderne Infrastruktur für den Gas- und Wasserstofftransport von West- nach Süddeutschland

    Die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP III), ein Gemeinschaftsprojekt der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) und Fluxys, ist offiziell in Betrieb genommen. Die rund 110 Kilometer lange Leitung ersetzt einen Strang der TENP, die von der deutsch-belgischen und deutsch-niederländischen bis zur Schweizer Grenze verläuft. Parallel zu den Modernisierungsarbeiten trug die TENP in der Verg

  • Hintco Opens Second Application Phase

    Hintco, project company of the H2Global Foundation, has started the application phase for the regional lots of its auction for renewable hydrogen and its derivatives. This marks the second round of Hintco's hydrogen program. Germany and the Netherlands are jointly providing 2.5 billion euros for new tenders, as Hintco stated on February 19.
    The H2Global Foundation is one of the central instrume

  • Hintco eröffnet zweite Bewerbungsphase

    Hintco, Projektgesellschaft der H2Global Stiftung, hat die Bewerbungsphase für die regionalen Lose (sog. "regional lots") seiner Auktion für erneuerbaren Wasserstoff und dessen Derivate begonnen. Damit geht das Wasserstoffprogramm von Hintco in die zweite Runde. Deutschland und die Niederlande stellen gemeinsam 2,5 Milliarden Euro für neue Ausschreibungen bereit, wie Hintco bereits am 19. Februar

  • In the H2Mare Hydrogen Pilot Project: Synthetic Fuel From Offshore Wind Farms

    In July, the Federal Ministry's flagship hydrogen project H2Mare opened the world's first floating test platform to demonstrate a complete power-to-X process chain for synthetic fuels. The aim is to synthesise synthetic fuel from wind energy, seawater and ambient air. The entire planning process, from approval and construction to operation of the plant, will be carried out in real life in order to

  • Im Wasserstoffleitprojekt H2Mare: Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark

    Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt hat im Juli die weltweit erste schwimmende Versuchsplattform zur Demonstration einer vollständigen Power-to-X-Prozesskette für synthetische Kraftstoffe eröffnet. Dort soll aus Windenergie, Meerwasser und Umgebungsluft synthetischer Kraftstoff synthetisiert werden. Der gesamte Planungsprozess von der

Mehr anzeigen