Auf Spurensuche im Kreis Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Geteilte Baumaßnahme: Verlegung der Mitteldruck-Gasleitung bis 19. Dezember 2025 – Strombauarbeiten starten am 19. Januar 2026.
Bei der Energie und Wasser Wahlstedt / Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) beginnt in diesen Tagen die Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler. Die Ablesung sollte am 31. Oktober 2025 erfolgen. Ab dem 15. Oktober 2025 versendet die ews dafür die Ablesekarten per Post und informiert die Haushalte, die eine E-Mail hinterlegt haben, per E-Mail über die Zählerablesung. Auf den Ablesekarten befinde
Auktionszeitraum zwischen 13. Und 17. Oktober – aufgeteilt in 100 Lose – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH Netz GmbH / Hamburger Energienetze GmbH
Ein Anker der Versorgungssicherheit für die Region und darüber hinaus
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten über-prüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Mit modernster Technik auf Inspektion: In Nordniedersachsen sind aktuell Gasspürer der Firma TBD unterwegs und inspizieren im Auftrag von ElbEnergie die Gasleitungen. Bis Jahresende nehmen sie diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit wahr.
Die eingesetzten Fachkr
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung in Revensdorf. Reparaturarbeiten laufen
Baustart im westlichen Neuenbrook erfolgt Anfang September. Kreisstraße 10 wird voll gesperrt.
Netzbetreiber stellt rund 35 digitale Ortsnetzstationen und rüstet Mittelspannungsnetz für das neue Umspannwerk Kellinghusen/Nord um.
Reparaturarbeiten angelaufen – Verkehrsbehinderungen bis in die Abend-stunden zu erwarten.
Netzbetreiber betont Wichtigkeit der Leitungsauskunft vor Gartenarbeiten auf dem eigenen Grundstück – Feuerwehr stoppt Gasaustritt.
Bei der Verlegung einer Schmutzwasserleitung auf einem Privatgrundstück an der Ringstraße in Marne hat eine Fremdfirma heute (13. August) eine Gasleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) getroffen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Gefahrenbereich sichern. D
Beauftragte Monteure können sich ausweisen.
Hausanschlussleitung bei Abrissarbeiten beschädigt. Vorsorgliche Räumung von zehn Haushalten.
Am heutigen Dienstagnachmittag (05.08.25) hat eine Fremdfirma bei Abrissarbeiten an der Bützower Straße in Schwaan eine Gasleitung von HanseGas beschädigt. Den Vorfall hat die Fremdfirma um 13.44 Uhr gemeldet. Bereits um 14.02 Uhr waren Monteure von HanseGas vor Ort. Sie haben die betroffene Stelle umg
Spezielle Drohne überprüft Hochdruck-Gasleitungen auf Lecks und Undichtigkeiten. EU-Methanverordnung wird umgesetzt.
Neue Leitung könnte auch Wasserstoff transportieren. Weitere Biogas-Einspeisung wird ermöglicht.
Neue Trasse in Dümmer (Landkreis Ludwigslust-Parchim) schafft Voraussetzungen für mehr Biogas im Netz.
Kurze Leitungstrasse, große Wirkung: HanseGas baut eine neue Gasleitung zwischen Parum und Dümmer. Dadurch wird die Aufnahmekapazität des Netzes im südlichen Mecklenburg-Vorpommern stark erhöht – und der Weg für mehr Biogas freigemacht. Denn die rund einen Kilometer lange Leitung verbindet zuk
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten über-prüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Baustart zwischen Dägeling und Neuenbrook erfolgt in Kürze. Vorarbeiten für Wasserstoffleitung nach Brunsbüttel.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt ab 7. Juli im Raum der Gemeinde Neuenbrook neue Gasleitungen. Hintergrund der bereits angekündigten Arbeiten ist, dass SH Netz eine bestehende Hochdruck-Erdgasleitung zwischen Klein Offenseth-Sparrieshoop und Brunsbüttel bis Ende 2029 in das
Netzbetreiber investiert rund 4 Millionen Euro – Baumaßnahme an der B203 startet nach Pfingsten – Beeinträchtigungen für Radfahrer und Fußgänger.
Um die Prognosen für den Verbrauch von Strom, Gas und Wasser und damit die Abrechnungen für die Kundinnen und Kunden zu optimieren, starten die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) und die ews Netz GmbH im Versorgungsgebiet eine Ablesung der Zählerstände.