Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Julian Nagelsmann präsentiert sich als neuer Coach von RB Leipzig

    RasenBallsport Leipzig (RBL) hat seinen neuen Trainer Julian Nagelsmann am 8. Juli 2019 auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Der 31-Jährige hat klare Vorstellungen von der Art, Fußball zu spielen und große Ziele mit seiner neuen Mannschaft. Auch Markus Krösche, neuer Sportdirektor von RBL sowie Geschäftsführer Oliver Mintzlaff gaben einen Einblick in ihre Pläne für die kommende Saison.

  • Live-Sand-Show ab dem 27. Juli 2019 im Blauen Salon des Central Kabaretts Leipzig

    Die Live-Sand-Show des Sandtheaters Leipzig „Bilder meiner Stadt – Sandstory of Leipzig“ startet ab dem 27. Juli 2019 im Blauen Salon des Central Kabaretts Leipzig. Die besten Sandartisten Europas erzählen mit imposanten Bildern die ereignisreiche Geschichte der Stadt. Regisseur und Produzent ist Dimitrij Sacharow, der die Kunst der Sandmalerei auf den europäischen Bühnen etabliert.

  • Am 21. November 2019 startet die Dinnershow im Leipziger Stadtbad in die neue Saison

    ​Bereits zum achten Mal startet die Dinnershow im historischen Leipziger Stadtbad in die nächste Saison. Am 21. November 2019 feiert das neue Programm "Passion 2" mit internationalen Künstlern Premiere. Zu bester Unterhaltung und einer gekonnten Mischung aus Musik, Comedy, Artistik, Tanz, können sich die Besucher auf ein kulinarisches 4-Gänge-Menü freuen.

  • 37. Torgauer Festwoche der evangelischen Kirchenmusik vom 23. bis 30. Juni 2019

    Ein Höhepunkt des Jahresprogramms in Torgau ist schon seit Anfang der 1980er Jahre die Festwoche der evangelischen Kirchenmusik, die in diesem Jahr vom 23. bis 30. Juni stattfindet. Austragungsort der Konzerte sind die Stadtkirche und die Schlosskirche Torgau, die Martin Luther als den ersten evangelischen Kirchenneubau der Welt einweihte.

  • Keramikmarkt Leipzig im GRASSI am 15. und 16. Juni 2019

    In den Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig findet am 15. und 16. Juni 2019 von 10 bis 18 Uhr zum sechsten Mal in Folge der Keramikmarkt Leipzig im GRASSI statt. Insgesamt wurden 58 Keramiker von einer Jury ausgewählt und dürfen nun aktuelle Arbeiten auf dem Markt verkaufen. Die Künstler kommen aus Großbritannien, Polen und dem deutschsprachigen Raum.

  • Weiterer Abschnitt des Elstermühlgrabens am 11. Juni 2019 in Leipzig eröffnet

    ​Am 11. Juni 2019 ist mit dem Abschnitt zwischen Lessing- und Thomasiusstraße ein weiterer Teil des Elstermühlgrabens eröffnet worden. Nach Realisierung des letzten Teilabschnittes bis 2023, können Boote unter anderem durchgängig von Leipzigs Innenstadt über den Stadthafen bis zum Cospudener See fahren.

  • Neuseenland Musikfest am Kap Zwenkau vom 27. bis 30. Juni 2019

    ​Das Neuseenland Musikfest am Kap Zwenkau geht vom 27. bis 30. Juni 2019 in seine dritte Runde. Mit an Bord des Programmes sind das Leipziger Symphonieorchester und zahlreiche namhafte Künstler. Drei unterschiedliche Konzerte eröffnen des Ereignis. Beendet wird das Musikfestival mit dem Familiensonntag und dem musikalischen Märchen König Drosselbart sowie dem Polizeiorchester Sachsen.

  • Kunst im Dialog: Neue Sonderausstellung „Kriege und Feste“ auf Schloss Hartenfels in Torgau

    ​Die neue Sonderausstellung „Kriege und Feste“ auf Schloss Hartenfels in Torgau präsentiert noch bis zum 3. September 2019 die Werke zeitgenössischer internationaler Künstler. Die Arbeiten setzen sich mit Motiven von Krieg und höfischem Prunk auseinander. Die 15 Objekte umfassende Schau versammelt Arbeiten von u.a. Marina Abramović, Vanessa Beecroft und Richard Tuttle.

  • Leipzig auf der IMEX 2019: Neues Standkonzept erhielt viel Lob und Aufmerksamkeit

    Vom 21. bis 23. Mai 2019 präsentierten sich Leipzig und die Kongressinitiative „Feel the spirit…do-it-at-leipzig.de“ auf der IMEX in Frankfurt, der weltweit wichtigsten Messe für die Tagungs-, Kongress- und Eventbranche. Im Mittelpunkt des Geschehens stand dabei ein Schiffscontainer, der nach dem Vorbild eines amerikanischen Diners zum „Streetfood-Stand“ mit urbanem Charme umfunktioniert wurde.

  • Louis Braille Festival in Leipzig – ein Fest für alle, inklusive dir

    Vom 5. bis 7. Juli 2019 findet in Leipzig das Louis Braille Festival statt – das europaweit größte Treffen der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe. Es wird mit mehr als 3.000 blinden und sehbehinderten Besuchern gerechnet. Hauptveranstaltungsort ist die Kongresshalle am Zoo Leipzig.

  • ​Alles im grünen Bereich – NaturSportBad in Bad Düben eröffnet am 24. Mai 2019

    Nach zwei Jahren Bauzeit ist es endlich soweit: Am 24. Mai 2019 wird das neue NaturSportBad in Bad Düben eröffnet. Besonderer Höhepunkt ist die 16 Meter lange Breitwellenrutsche. Zudem können Gäste in 6 Schlaffässern naturnah Übernachten. Drei 25-Meter- und 50-Meter-Bahnen sowie Beachvolleyballfelder und eine große Liegewiese ergänzen das vielfältige Angebot.

  • Vorverkaufsstart ab dem 13. Mai 2019: Mahler-Festival 2021 in Leipzig

    Das Gewandhausorchester lädt vom 13. bis 24. Mai 2021 zum Mahler-Festival nach Leipzig ein. Hier verbrachte der Komponist Gustav Mahler zwei entscheidende Jahre seines Lebens und wurde zum einzigartigen Sinfoniker. Während des Festivals werden zehn Weltklasseorchester in zwölf Tagen alle seiner Sinfonien sowie weitere Orchesterwerke interpretieren.

  • „Vorhang auf!“ am 11. Mai 2019 für die Museumsnacht in Leipzig und Halle

    Zum 11. Mal findet am 11. Mai 2019 von 18 bis 24 Uhr in Leipzig und Halle die gemeinsame "Museumsnacht" statt. Beteiligt sind 80 Museen, Kunstsammlungen, Galerien und Archive. In nur sechs Stunden werden über 400 Veranstaltungen geboten. Ein Gratis-Shuttle verbindet die beteiligten Einrichtungen sowie die Städte Halle und Leipzig. Der Preis für die Teilnahme an der Museumsnacht beträgt 10 Euro.

Mehr anzeigen