Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: festivals

  • Das Highfield Festival am Störmthaler See - Foto: Robin-Alexander Schmiedebach

    Highfield Festival 2024: Das Sommer-Festival am Störmthaler See

    Vom 16. bis 18. August 2024 führt das Highfield Festival wieder die größten Namen aus Indie, Rock, Pop und Hip-Hop an den Störmthaler See bei Großpösna, direkt vor den Toren Leipzigs. Drei Tage lang können die rund 35.000 Festivalfans Musik hören und feiern. Tickets für das Highfield Festival sind ab 199 Euro auf der Website und bei Eventim erhältlich. Tagespässe gibt es ab 99 Euro.

  • Die Band Hot Content sorgt in der Musikschule Johann Sebastian Bach für beste Stimmung - Foto: Kay Rohr

    Premiere: Leipzig-Festival steht in den Startlöchern - Freier Eintritt zu allen Veranstaltungsorten

    Am 28. Oktober 2023 findet erstmals das Leipzig-Festival statt. Von 18 bis 22 Uhr gibt es an acht verschiedenen Veranstaltungsorten mit kostenlosem Eintritt ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater und lokalen Spezialitäten. Es ist der Beginn einer Festivalreihe, bei der Leipziger Akteure aus verschiedenen Bereichen an spannenden Plätzen oder in interessanten Lokalen ihr Können präsentieren.

  • Das MIND WORLD Industriekultur Festival findet inmitten der beeindruckenden Kulisse des Bergbau-Technik-Parks statt - Foto: Bergbau-Technik-Park

    MIND WORLD Industriekultur Festival 2023 im Bergbau-Technik-Park

    Inmitten der beeindruckenden Kulisse des Bergbau-Technik-Parks bei Leipzig findet am 9. September 2023 das "MIND WORLD Industriekultur Festival" statt. Dieses außergewöhnliche Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise in die Geschichte und den Wandel der Bergbauindustrie.

  • Die Leipziger Markt Musik vor der Kulisse des Alten Rathauses - Foto: Leipziger Messe GmbH / Jörg Singer

    Leipziger Markt Musik: Vorfreude auf bunte Sommerklänge vom 4. bis 13. August 2023

    Vom 4. bis 13. August kehrt die LEIPZIGER MARKT MUSIK zurück und verspricht eine außergewöhnliche Veranstaltung mit zehn Tagen voller Musik, Kulinarik und Sommergenuss pur im Herzen der Stadt. Ob lokale Helden oder international erfolgreiche Bands, das Programm hat für nahezu jeden Musikgeschmack etwas zu bieten. So begrüßt das Festival in diesem Jahr erstmals Gäste aus Brasilien.

  • Stimmung beim Auftritt von Kummer auf dem Highfield Festival 2022 - Foto: Christoph Eisenmenger

    Highfield 2023 - das Sommer-Festival direkt vor den Toren Leipzigs

    Vom 18. bis 20. August 2023 führt das Highfield Festival wieder die größten Namen aus Indie, Rock, Pop und Hip-Hop an den Störmthaler See bei Großpösna, direkt vor den Toren Leipzigs. Drei Tage lang können die rund 35.000 Festivalfans zu Bands von Pop bis Punk und von Rock bis Rap feiern. Mit der Ankündigung von fünf weiteren Künstlern ist das Line-up des Festivals 2023 nun vollständig.

  • Synagogenführung mit Landesrabbiner Zsolt Balla - Foto: S. Hauptmann

    „Schalom“ – Jüdische Woche 2023 mit mehr als 100 Veranstaltungen in Leipzig

    Leipzig feiert vom 25. Juni bis 2. Juli die Jüdische Woche, die alle zwei Jahre vom Kulturamt der Stadt Leipzig mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e. V. ausgerichtet wird. Bei mehr als 100 Veranstaltungen können die Besucher die Vielfalt jüdischer Kunst und Kultur erleben. Am Programm beteiligt sind mehr als 60 Institutionen und Vereine.

  • Der MDR-Musiksommer macht unter anderem im Dom St. Marien in Wurzen halt - Foto: Andreas Schmidt

    53 Konzerte auf Mitteldeutschlands schönsten Bühnen beim MDR-Musiksommer 2023

    Von Eisenach bis Görlitz, von Havelberg bis Bad Elster: Vom 17. Juni bis 26. August 2023 ist der MDR-Musiksommer bereits zum 32. Mal in ganz Mitteldeutschland unterwegs und unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. MDR KLASSIK und MDR KULTUR begleiten den MDR-Musiksommer unter anderem mit Livestreams im Netz sowie im Radio.

  • Konzert im Schumann-Haus Leipzig - Foto: Christian Kern

    Con spirito 2023: Leipzigs Kammermusikfestival hat Presale mit Festivalpässen gestartet

    Die dritte Saison des Leipziger Kammermusikfestivals Con spirito blickt vom 3. bis 10. September 2023 unter dem Motto „Verklärte Nächte“ auf die Zeit der Spätromantik und der folgenden Generation. Limitierte Festivalpässe sind seit dem 31. Januar 2023 im Presale online erhältlich. Der Festivalpass ermöglicht den Besuch aller sieben Konzerte zum Preis von fünf Veranstaltungen.

  • Ur-Krostitzer Lachmesse-Gala 2022

    Lachen ist der Anfang aller Friedfertigkeit - Leipziger Lachmesse 2022

    Vom 16. bis 23. Oktober 2022 findet die Lachmesse, das „Internationale Humor- und Satirefestival“, in Leipzig statt. Auf elf Bühnen können die Besucher 76 Veranstaltungen mit 126 Künstlern aus zwölf Ländern erleben. Diese bieten Kabarett und Comedy, Lied und Musik, Gedichtetes und Improvisiertes sowie Clownerie oder Puppenspiel.

  • Die Veranstalter des Deutsches Chorfestes 2022 und der MDR-Kinderchor in der Alten Börse Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    500 Konzerte in vier Tagen: Deutsches Chorfest 2022 findet in Leipzig statt

    Leipzig ist ganz Chor! Vom 26. bis 29. Mai lädt der Deutsche Chorverband zum Deutschen Chorfest in die Musikstadt Leipzig ein. An vier Tagen präsentieren sich rund 350 Chöre in mehr als 500 Konzerten in der ganzen Stadt – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band. Die Konzerte finden auf 27 Bühnen an 23 Spielorten statt.

  • Tram-EM 2022 in Leipzig: Straßenbahn-Bowling auf dem Augustusplatz - Foto: Helge-Heinz Heinker

    Tram-EM 2022: Leipzig feiert 150 Jahre Straßenbahn

    Am 21. Mai 2022 feiert Leipzig nicht nur die Tram-Europameisterschaft und das Jubiläum "150 Jahre Straßenbahn", sondern auch ein Fest der Vielfalt. Ganz im europäischen Geist empfangen die Leipziger Verkehrsbetriebe Gäste aus aller Welt. Auf dem Augustusplatz findet neben den eigentlichen Wettbewerben ein buntes Programm für die ganze Familie rund um klimafreundliche Mobilität statt.

  • Bei der Zweiten Auflage des "Con Spirito"-Kammermusikfestivals dürfen sich die Gäste auf hochkarätige Künstler freuen - Foto: Christian Kern

    Es wird “Phantastisch” in Leipzig: Vorverkauf für „Con spirito 2022“ gestartet

    Die Musikstadt Leipzig hat auch in diesem Jahr wieder einige Highlights zu bieten. Das Kammermusikfestival „Con spirito“ Leipzig widmet sich anlässlich des 200. Todestages von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann vom 10. bis 18. September 2022 dem Universalkünstler der Romantik. Tickets für die Veranstaltungsreihe sind ab sofort online erhältlich.

  • amarcord wird 30 - Im Jubiläumsjahr warten zahlreiche musikalische Highlights - Foto: Nick Begbie

    Vokalensemble amarcord wird 30 - Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2022

    Musik aller Stilrichtungen und Epochen in Verbindung mit deren Geschichte: genau dafür sind amarcord bekannt. Seit bereits 30 Jahren gilt das Quintett als Botschafter der Vokalmusik. In ihrem Jubiläumsjahr 2022 warten zahlreiche musikalische Highlights auf die Musiker und ihre Fans: neben mehreren Konzerten sind sie auch Teil des a-capella-Festivals in Leipzig.

  • Band "The Six Pickles" - Foto: HonkyTonk Festival

    Es honkt wieder!: Honky Tonk Festival findet am 25. September 2021 statt

    Am 25. September 2021 findet nach 1,5 Jahren Pause wieder das HonkyTonk Festival statt. Die Besucher können von Kneipe zu Kneipe ziehen und insgesamt 15 Livekonzerte erleben. Der offizielle Vorverkauf zum Livemusikspektakel läuft noch bis zum 25. September 2021.

  • Einkaufsbummel durch die Mädler Passage - Foto: Andreas Schmidt

    „Raus aus dem Web, rein in die Stadt“: OPEN CITY LEIPZIG findet erstmals am 25. und 26. September 2021 statt

    Am 25. und 26. September 2021 findet erstmals das OPEN CITY LEIPZIG als größtes Shopping-Festival Sachsens statt. Ziel ist es, die Leipziger und Gäste der Stadt weg vom Online-Shopping hin zum realen, lokalen Einkaufserlebnis in Leipzig zu locken und die Innenstadt wiederzubeleben. Diverse Angebote und Veranstaltungen verbinden das Einkaufen im Einzelhandel mit Gastronomie, Kunst und Kultur.

  • Food Festival Leipzig - Studentinnen mit Leipziger Spezialitäten im "Lerchennest" - Foto: Andreas Schmidt

    Food Festival Leipzig am 4. September 2021 – kulinarische Touren durch die Innenstadt

    Regionale Spezialitäten kennenlernen und genießen: am 4. September 2021 findet erstmals das "Food Festival Leipzig" statt. Insgesamt acht Stadtführungen zu den vier Themen Allasch, Schokolade, Bier und Spezialitäten laden zum Mitmachen ein. Der Fokus liegt auf besonderen kulinarischen Orten in der Leipziger Innenstadt, die regional erzeugte Lebensmittel anbieten.

  • Küf Kaufmann und Dr. Skadi Jennicke stellen das Programm der Jüdischen Woche 2021 vor - Foto: Julia Franke

    Schalom! Leipzig feiert die Jüdische Woche ab 27. Juni 2021

    Die jüdische Woche findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2021 bereits zum 14. Mal in Leipzig statt. Ziel ist es, die Bedeutung der jüdischen Kultur und Geschichte für Deutschland und Europa wachzuhalten, auf ihr 1.700-jähriges Bestehen hinzuweisen sowie Weltoffenheit, Toleranz und ein nachhaltiges friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen zu demonstrieren.

Mehr anzeigen