Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Das große Radsportevent "Höffner neuseen classics" findet am 30. Mai 2021 statt. Radrennsportler, Familienradler und Kinder haben bei dem traditionsreichen Rennen die Wahl zwischen 60, 100 oder 300 Kilometer Rundkursen. Diese führen die Teilnehmer, je nach Route, durch das Leipziger Neuseenland bzw. entlang des Elster-Saaleradwegs. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 30. Mai 2021.
Beim Hindernislauf CrossDeLuxe am Markkleeberger See nahe der Stadt Leipzig heißt es vom 24. bis 26. September 2021 wieder: Laufschuhe schnüren und rein in den Schlamm! Rund 5.000 Schlammfans suhlen sich jährlich vor der traumhaften Kulisse des Leipziger Neuseenlandes im Schlamm und haben keine Scheu, sich dabei richtig schmutzig zu machen.
Die Leipziger Messe wird bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland Standort des International Broadcast Centre (IBC). Das verkündeten UEFA und DFB am 8. Dezember 2020. Die Europäische Fußballunion traf die Entscheidung vor ein paar Tagen mit der Unterstützung des DFB. Leipzig konnte sich gegen fünf Konkurrenzstädte durchsetzen.
Eine Gruppe von Leipzigern hat den Spielfilm "Jochen macht Triathlon" auf die Beine gestellt, der eindrücklich zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben neu auszurichten. Vor allem zu Zeiten des Corona-Lockdowns eine große Inspiration für uns alle. Die No-Budget-Produktion soll nächstes Jahr bundesweit im Programmkino laufen. Eine Crowdfunding-Aktion läuft bis 13. Dezember.
Am 18. Juni wurde die Station 17 der Leipziger Sportroute zum Thema Golfsport unter dem Titel „Das ist das Spiel, das man jetzt spielen muss“ am Europahaus eröffnet. Sie erinnert als eine von bisher drei eingeweihten Stationen an Leipzigs lange und vielfältige Sportgeschichte. Die Leipziger Sportroute wird in den kommenden Jahren auf insgesamt 22 Stationen erweitert.
Raus aus dem grauen Winterwetter und rein ins sommerliche Wassersportvergnügen! Vom 20. bis 23. Februar 2020 findet die Beach & Boat Wassersportmesse parallel zur Haus-Garten-Freizeit Messe und der Mitteldeutschen Handwerksmesse statt und sorgt für einen guten Start in die bevorstehende Wassersportsaison. Besucher finden in Halle 2 und 4 zahlreiche Mitmach- und Infoangebote.
Zum 26. Olympiaball lädt die Olympiasport Leipzig GmbH am 29. Februar 2020 rund 500 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in die Kongresshalle Leipzig zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Die Grand-Show „Tokio“ entführt in eine fantasievolle Welt rund um die Olympischen Spiele inklusive einem asiatischen Menü.
Die Stadt Leipzig wird zukünftig mit der Marketingoffensive „Eine Stadt - ein Team“ den Spitzensport nachhaltiger unterstützen und fördern. Gemeinsam mit der Olympiasport Leipzig (OSL) GmbH und der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH werden deshalb neue Strukturen geschaffen.
RasenBallsport Leipzig (RBL) hat seinen neuen Trainer Julian Nagelsmann am 8. Juli 2019 auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Der 31-Jährige hat klare Vorstellungen von der Art, Fußball zu spielen und große Ziele mit seiner neuen Mannschaft. Auch Markus Krösche, neuer Sportdirektor von RBL sowie Geschäftsführer Oliver Mintzlaff gaben einen Einblick in ihre Pläne für die kommende Saison.
Lange war unklar, wer zwischen Ralph Hasenhüttel und Julian Nagelsmann, der in der Saison 2019/20 zu den Roten Bullen kommen wird, den Posten des Cheftrainers übernimmt. Bei der Pressekonferenz der „Roten Bullen“-Leipzig (RB Leipzig), wurde am Montag den 09.07.2018 bekannt gegeben, dass Sportdirektor Ralf Rangnick die Saison 2018/19 auch den Cheftrainerposten bei RB Leipzig übernimmt.
Vom 4. bis zum 6. Mai 2018 wird das Leipziger Neuseenland bereits zum 15. Mal zum Wander-Eldorado für mehr als 6.000 Wanderlustige. Rund 70 Wandertouren, mit den Schwerpunkten „Langstreckenwanderungen“, „Kinder- und Familientouren“, „geführte Touren“ sowie „Aktiv- und Gesundheitswanderungen“stehen auf dem diesjährigen Programm. Anmeldungen sind noch bis zum 29. April 2018 möglich.
Mit einem Rad-Erlebnis-Tag wird am 22. April 2018 in Eilenburg die Fahrrad-Saison eingeläutet. Unter dem Motto „Mit Rad und Tat in die neue Saison“ lädt die Fahrradfachhandlung „Velo und Sport Paul“ von 10 bis 16 Uhr alle Radliebhaber nach Eilenburg in die Ziegelstraße 11a ein.
Vom 13. bis 15. April findet in der Universitätsschwimmhalle (Mainzerstraße) der XIII. CMAS World Cup im Finswimming statt. Nach den erfolgreichen Wettkämpfen 2011 und 2015 ist Leipzig zum dritten Mal Ausrichter. Bisher haben sich 420 Teilnehmer von 4 Kontinenten aus 22 Nationen und 74 Teams angemeldet.
Leipzig verfügt über eine lange und vielfältige Sporttradition. Zahlreiche Gebäude und Plätze im Stadtgebiet sind eng mit regionaler, nationaler und internationaler Sportgeschichte verbunden. Die neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zeigt 250 Exponate und basiert auf der "Sporthistorischen Stadtroute", die ab 2018 Orte von herausragender Bedeutung im Stadtraum markieren wird.
Am 1. Mai 2018 fällt der Startschuss für die diesjährige Saison des Kanuparks Markkleeberg. Bis zum 6. Oktober können sich Abenteuerfans bei den verschiedenen Wildwasser-Angeboten austoben. Alle Wildwasser- und Surf-Erlebnisse der Saison 2018 sind ab sofort online buchbar. Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen Europas.
Die Handball-Welt blickt nach Deutschland. Unter dem Motto „Simply wunderbar!“richtet der Deutsche Handballbund (DHB) vom 1. bis 17. Dezember 2017 die 23. IHF Handball-Weltmeisterschaft der Frauen aus. So ist Deutschland nach den Jahren 1965 und 1997 zum dritten Mal Gastgeber dieses Großereignisses.
Zum dritten Mal öffnet mit dem GLOBANA- Eiszauber vom 23.11.- 22.12. 2017 die 400 qm große Eislauffläche im GLOBANA Messe & Conference Center in Schkeuditz nahe Leipzig. Die einzigartige Indoor- Schlittschuhbahn lädt ihre Gäste, jeden Samstag und Sonntag im Veranstaltungszeitraum zu Spiel und Spaß auf dem Eis ein. Gegen den kleinen Hunger bietet das Catering- Team leckere Snacks an.
Zur 24. Auflage des Mitteldeutschen Olympiaballs am 7. Oktober 2017 – erstmals in der Red Bull Arena – kommen rund 700 Gäste mit einem gemeinsamen Anliegen zusammen: den Nachwuchs- und Spitzensport in Leipzig zu fördern. Vertreter aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien dürfen sich auf einen emotionalen Abend mit regionalen kulinarischen Köstlichkeiten und einem fulminanten Showprogramm freuen.
Mit dem Jubiläumsrenntag am 16. September 2017 begeht die Leipziger Rennbahn ihr 150-jähriges Bestehen. Die Besucher erwarten acht Galopprennen, darunter den mit 10.000 Euro dotierten Großen Preis der Äkschn GmbH. 86 Pferde sorgen für volle Felder und versprehen spannende Wetten. Insgesamt werden 42.800 Euro Preisgeld vergeben.
Das waren optimistische Aussichten von Ralph Hasenhüttl, Trainer von RasenBallsport Leipzig, mit Blick auf den Saisonauftakt in die Bundesliga am 19.08.2017, gegen FC Schalke 04. Die Qualität im Training stimmt, die Spieler sind heiß und dennoch wird es am Samstag keine leichte Aufgabe, so Hasenhüttl beim heutigen Pressegespräch. Er äußerte sich auch zur Diskussion um die Ablösesummen im Fußball.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Leipzig Tourismus und Marketing GmbH zu folgen.